DeFi wird Banken und Unternehmen zusetzen, so ein ein US-Währungsprüfer

    21.10.2020 765 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    DeFi revolutioniert die Finanzwelt! Der US-Währungsprüfer Brian Brooks vergleicht die Auswirkungen von DeFi auf Banken mit dem Einfluss von E-Mails auf die Postdienste. Dezentrale Technologien könnten viele traditionelle Bankdienstleistungen überflüssig machen.
    Brooks sieht eine Zukunft, in der Dezentralisierung nicht mehr aufzuhalten ist. Dezentrale Netzwerke sind schneller, günstiger und effizienter als zentrale Strukturen. Die historische Rolle der Banken als zentrale Hauptbuchhalter könnte bald der Vergangenheit angehören.
    "Menschen brauchen Finanzdienstleistungen, aber keine Banken", so Brooks. Mit DeFi könnten Nutzer direkt online ihre Finanzen verwalten, ohne auf Banken angewiesen zu sein. Algorithmen könnten dabei Vermittler ersetzen und traditionelle Bankfunktionen überflüssig machen.
    Doch Banken werden nicht komplett verschwinden. Sie könnten sich anpassen, indem sie Knotenpunkte in Blockchain-Netzwerken betreiben oder eigene Stablecoins entwickeln. Einige Dienstleistungen wie die Verwahrung physischer Vermögenswerte bleiben weiterhin relevant.
    Die Botschaft ist klar: DeFi verändert die Spielregeln. Banken und Unternehmen müssen sich auf eine dezentralisierte Zukunft einstellen. Die Frage ist nicht, ob, sondern wie schnell diese Transformation stattfinden wird.

    Derzeit machen viele Vermutungen die Runde, wie sich DeFi auf den traditionellen Finanzdienstleistungssektor auswirken wird. Für den amtierenden US-amerikanischen Währungsprüfer Brian Brooks sieht es so aus, dass diese viele Dienstleistungen der Banken überflüssig machen werden, genau wie E-Mails einen großen Einfluss auf Postdienste gehabt haben.

    DeFi wird Banken und Unternehmen einiges kosten

    Während der DC Fintech Week am 19. Oktober prognostizierte Brooks in einem Interview eine nicht allzu ferne Zukunft, in der verteile Hauptbuchtechnologien (DLT) Finanzdienstleistungen vermitteln.

    Damit wird die historische Rolle des traditionellen Bankensektors als zentraler Hauptbuchhalter überflüssig.
    "Wir sehen [...] eine Zukunft, in der Dezentralisierung sehr wahrscheinlich eine unaufhaltsame Kraft ist.

    Dezentrale Netzwerke sind per Definition billiger, schneller und belastbarer als jede Art von zentraler Struktur."
    Als ehemaliger Chief Legal Officer von Coinbase ist Brooks jetzt Leiter des Bankenaufsichtsbüros des Finanzministeriums. In einem Vergleich beschrieb er die historische Funktion der Finanzinstitute als Geldaggregatoren mit der Rolle der Post als Kommunikationsaggregator: "Mit E-Mail brauchen wir die Aggregation nicht mehr - wir können sie direkt miteinander durchführen." Er wurde gefragt, welche Rolle Banken in der Gesellschaft angesichts der zunehmenden Stablecoins und DeFi spielen werden, darauf antwortete Brooks: "Menschen brauchen Finanzdienstleistungen, sie brauchen keine Banken." "Es ist möglich, dass man einfach online geht und sagt: Hey, hör zu, ich habe hier 10.

    000 US-Dollar und ich möchte, dass diese fünf Prozent [...] verdienen, und der Algorithmus findet jemanden, der das tut und auf einmal gibt es keinen Wert mehr für Banken, die das ganze Geld zusammenfassen."
    Für Brooks werden Banken allerdings weiterhin wichtige Dienstleistungen erbringen, darunter die Verwahrung  physischer Vermögenswerte und Treuhandgeschäfte.

    Er geht auch davon aus, dass sich Banken an eine zunehmend dezentralisierte Welt anpassen werden. Banken und Unternehmen werden Knoten innerhalb von Blockchain-Netzwerken betrieben und in Banken ihre eigenen Stablecoins erzeugen.
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der US-Währungsprüfer Brian Brooks prognostiziert, dass dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) viele Dienstleistungen der Banken überflüssig machen werden. Er vergleicht die Auswirkungen von DeFi auf den Bankensektor mit dem Einfluss von E-Mails auf den Postsektor und betont, dass dezentrale Netzwerke billiger, schneller und belastbarer sind als zentrale Strukturen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter