CEO von Cardano: Cardanos Stablecoin wird besser als MakerDAO

    31.08.2020 638 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Charles Hoskinson, CEO von IOHK, hat in einer YouTube-Session spannende Pläne für Cardano enthüllt. Das Unternehmen will in den DeFi-Bereich einsteigen und arbeitet an einem eigenen Stablecoin.
    Dieser Stablecoin wird zunächst auf der Blockchain von Ergo getestet und später auf Cardano migriert. Hoskinson ist überzeugt: Der algorithmische Stablecoin wird besser sein als MakerDAO, einer der bekanntesten Stablecoins im DeFi-Sektor.
    Hoskinson betont, dass Cardano von den Fehlern der First-Mover im DeFi-Bereich lernen konnte. Während andere Plattformen oft unflexibel sind, sieht er Cardano als optimal vorbereitet, um die Herausforderungen des Marktes zu meistern.
    Der DeFi-Boom ist in vollem Gange, mit einem Gesamtwert von fast 8 Milliarden USD. Hoskinson sieht darin keine Bedrohung, sondern eine Chance, Cardano als führende Plattform zu etablieren.
    2021 wird laut Hoskinson ein entscheidendes Jahr für Cardano und den DeFi-Markt. Mit innovativen Ansätzen und einer klaren Strategie will Cardano nicht nur mitspielen, sondern den Wettbewerb gewinnen.

    Der CEO von IOHK, Charles Hoskinson hat gestern in einem YouTube-Video Einzelheiten zu den Plänen des Unternehmens genannt, und dabei erwähnt, in den dezentralen Finanzbereich (DeFi) von Ethereum zu wandern.

    Cardano plant Stablecoin

    Während eine AMA-Session auf YouTube sagte Hoskinson, dass ihm DeFi sehr gefällt, was zu Hunderten Seiten mit Berichten, vielen Interviews und Diskussion geführt habe. Er fügte hinzu, dass IOHK auch einige beliebte DeFi-Möglichkeiten erforscht und einige davon bereits durchsickern, trotz der Bemühungen des Unternehmens, diese unter Verschluss zu halten. Hoskison sagte: "Zum Beispiel haben wir eine Partnerschaft mit Emrugo geschlossen und arbeiten derzeit mit ihnen an der Logistik einer Stablecoin, den wir zuerst auf Ergo aufbauen werden, um zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert, und dann ziehen wir diesen rüber nach Cardano und dieser wird ein algorithmischer Stablecoin sein." "Wir denken, dass es bedeutend besser sein wird als MakerDAO." Und dies ist nur eine von vielen DeFi-Möglichkeiten, die gerade laufen, deutete Hoskinson an.

    Er fügte hinzu, dass das Unternehmen noch nichts bekannt geben werde. Derzeit herrscht ein wahrer DeFi-Boom, auf den jeder aufspringen möchte. Verschiedene DeFi-Plattformen haben einen Gesamtwert von fast 8 Milliarden USD erreicht, es läuft ein regelrechter Wettbewerb. Laut Hoskinson ist dies allerdings keine wirkliche Herausforderung, sondern eher ein Vorteil für Cardano. "Die Realität ist, dass der First-Mover-Vorteil tatsächlich ein Nachteil ist.

    Diese Netzwerkeffekte waren kurzlebig und oft mit Fehlern, Narben und Explosionen bedeckt. Sie möchten tatsächlich im Nachahmer sein, der Second-Mover-Kategorie für DeFi. Und ich denke, wir werden viel, viel mehr Glück haben als die First-Mover im Space." Hoskinson sagte weiter, dass einer der Gründe darin liegt, dass die First-Mover-Architekturen und -Designs einfach zu unflexibel sind, während Cardano als Plattform viel besser dazu geeignet ist. "Darum geht es in 2021.

    Es wird viel von diesen Kämpfen geben, viel von diesem Drängen. Wir sind dabei, um zu gewinnen, Jungs." Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der CEO von IOHK, Charles Hoskinson, hat in einem YouTube-Video angekündigt, dass Cardano plant, in den dezentralen Finanzbereich DeFi von Ethereum zu expandieren. Dabei erwähnte er auch, dass das Unternehmen derzeit an der Entwicklung eines algorithmischen Stablecoin in Partnerschaft mit Emurgo arbeitet, von dem sie glauben, dass er besser als MakerDAO sein wird. Hoskinson betonte, dass Cardano von der First-Mover-Herausforderung im DeFi-Bereich profitieren könne, da die Architekturen der First-Mover oft unflexibel seien.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter