Der CEO von IOHK, Charles Hoskinson hat gestern in einem YouTube-Video Einzelheiten zu den Plänen des Unternehmens genannt, und dabei erwähnt, in den dezentralen Finanzbereich (DeFi) von Ethereum zu wandern.
Cardano plant Stablecoin
Während eine AMA-Session auf YouTube sagte Hoskinson, dass ihm DeFi sehr gefällt, was zu Hunderten Seiten mit Berichten, vielen Interviews und Diskussion geführt habe. Er fügte hinzu, dass IOHK auch einige beliebte DeFi-Möglichkeiten erforscht und einige davon bereits durchsickern, trotz der Bemühungen des Unternehmens, diese unter Verschluss zu halten. Hoskison sagte: "Zum Beispiel haben wir eine Partnerschaft mit Emrugo geschlossen und arbeiten derzeit mit ihnen an der Logistik einer Stablecoin, den wir zuerst auf Ergo aufbauen werden, um zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert, und dann ziehen wir diesen rüber nach Cardano und dieser wird ein algorithmischer Stablecoin sein." "Wir denken, dass es bedeutend besser sein wird als MakerDAO." Und dies ist nur eine von vielen DeFi-Möglichkeiten, die gerade laufen, deutete Hoskinson an.Er fügte hinzu, dass das Unternehmen noch nichts bekannt geben werde. Derzeit herrscht ein wahrer DeFi-Boom, auf den jeder aufspringen möchte. Verschiedene DeFi-Plattformen haben einen Gesamtwert von fast 8 Milliarden USD erreicht, es läuft ein regelrechter Wettbewerb. Laut Hoskinson ist dies allerdings keine wirkliche Herausforderung, sondern eher ein Vorteil für Cardano. "Die Realität ist, dass der First-Mover-Vorteil tatsächlich ein Nachteil ist.
Diese Netzwerkeffekte waren kurzlebig und oft mit Fehlern, Narben und Explosionen bedeckt. Sie möchten tatsächlich im Nachahmer sein, der Second-Mover-Kategorie für DeFi. Und ich denke, wir werden viel, viel mehr Glück haben als die First-Mover im Space." Hoskinson sagte weiter, dass einer der Gründe darin liegt, dass die First-Mover-Architekturen und -Designs einfach zu unflexibel sind, während Cardano als Plattform viel besser dazu geeignet ist. "Darum geht es in 2021.
Es wird viel von diesen Kämpfen geben, viel von diesem Drängen. Wir sind dabei, um zu gewinnen, Jungs." Bild@ Pixabay / Lizenz