Bybit und Tether treiben Krypto-Adoption in Brasilien voran – Markt bleibt volatil

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Brasilien wird zum Hotspot für Krypto-Adoption: Bybit und Tether haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um digitale Vermögenswerte im Alltag der Brasilianer zu etablieren. Gemeinsam setzen sie auf innovative Ansätze, um Krypto für Millionen Menschen zugänglich und attraktiv zu machen.
    Im Fokus der Zusammenarbeit stehen exklusive Boni für neue Nutzer, Event-Sponsoring wie bei der Blockchain Rio und Bildungsinitiativen. Besonders spannend: Touristen sollen künftig mit Kryptowährungen in Rio bezahlen und dafür Rabatte sowie Boni erhalten.
    Bybit plant zudem ein landesweites Bildungsprogramm, das die Krypto-Kompetenz in Brasilien stärken soll. Nutzer werden für das Absolvieren von Blockchain-Kursen belohnt, und es sind zahlreiche Workshops und Seminare geplant.
    Die starke Marktstellung von Bybit als zweitgrößte Kryptobörse und Tether als führender Stablecoin-Emittent bringt das nötige Vertrauen und die Liquidität für diese Initiative. Ziel ist es, Kryptowährungen zu einem festen Bestandteil des brasilianischen Alltags zu machen.
    Trotz dieser Fortschritte bleibt der Kryptomarkt volatil, doch die gezielten Maßnahmen und Synergien der beiden Partner könnten Brasilien zu einem Vorreiter für Krypto-Innovationen in Lateinamerika machen. Die Kombination aus Bildung, Events und praktischen Anwendungsfällen erhöht die Erfolgschancen erheblich.

    Brasilien rückt ins Zentrum der globalen Krypto-Adoption: Mit der strategischen Allianz zwischen Bybit und Tether bündeln zwei Branchengrößen ihre Kräfte, um digitale Vermögenswerte im Alltag der Brasilianer zu verankern. Von exklusiven Boni für neue Nutzer über Event-Sponsoring bis hin zu Bildungsinitiativen – die Partnerschaft setzt auf innovative Ansätze, um Krypto für Millionen Menschen zugänglich und attraktiv zu machen.

    Werbung

    Bybit und Tether: Strategische Partnerschaft zur Krypto-Adoption in Brasilien

    Bybit, die nach Handelsvolumen zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, hat eine strategische Partnerschaft mit Tether, dem führenden Unternehmen im Bereich der Digital-Asset-Branche und Emittenten von USD₮, angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Akzeptanz von Kryptowährungen in Brasilien durch institutionelle Partnerschaften, das Sponsoring von Großveranstaltungen und umfangreiche Bildungsinitiativen zu fördern, wie PR Newswire berichtet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ein zentrales Element der Partnerschaft ist das Co-Sponsoring von Blockchain Rio, einer der einflussreichsten Blockchain-Konferenzen Lateinamerikas. Neue Nutzer, die sich während der Veranstaltung auf Bybit registrieren, erhalten einen exklusiven USD₮-Bonus, um den Einstieg in das Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu erleichtern. Darüber hinaus befinden sich Bybit und Tether in fortgeschrittenen Gesprächen mit Visit Rio, um Kryptowährungen in den Tourismussektor zu integrieren. Touristen, die digitale Assets für Dienstleistungen, Touren und Einkäufe bei lokalen Unternehmen nutzen, sollen Rabatte und USD₮-Boni erhalten.

    Bybit plant zudem ein nationales Bildungsprogramm, das die Krypto-Kompetenz in Brasilien steigern und eine verantwortungsvolle Annahme fördern soll. Die Initiative umfasst „Learn to Earn“-Kampagnen, bei denen Nutzer für den Abschluss von Blockchain-Kursen belohnt werden, sowie persönliche Veranstaltungen wie Workshops, Universitätsmeetings und Seminare. Seit der Ernennung von Israel Buzaym zum Country Manager für Brasilien hat Bybit seine lokale Präsenz mit Angeboten wie Bybit Pay und der Bybit Card ausgebaut.

    „Die Partnerschaft mit Tether bringt das nötige Vertrauen, die Liquidität sowie den strategischen Fokus mit sich, um Kryptowährungen zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Alltags von Millionen Menschen zu machen“, so Israel Buzaym, Country Manager von Bybit Brasilien.
    Unternehmen Marktkapitalisierung Nutzerbasis
    Tether über 114 Mrd. USD -
    Bybit - über 70 Mio.
    • Bybit ist die zweitgrößte Kryptobörse nach Handelsvolumen.
    • Tether ist der Emittent des am weitesten verbreiteten Stablecoins USD₮.
    • Die Partnerschaft umfasst Bildungsinitiativen, Event-Sponsoring und Integration in den Tourismussektor.

    Infobox: Die Partnerschaft zwischen Bybit und Tether setzt auf Bildung, Events und praktische Anwendungsfälle, um die Krypto-Adoption in Brasilien voranzutreiben. (Quelle: PR Newswire)

    DSRV schließt Series-B-Finanzierungsrunde über 16 Milliarden KRW ab

    Der südkoreanische Blockchain-Infrastrukturdienstleister DSRV hat laut Bitget eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Milliarden KRW (etwa 11,6 Millionen USD) abgeschlossen. An der Runde beteiligten sich koreanische Investmentinstitute wie Intervest und NH-SK Securities. DSRV plant, bis Ende des nächsten Monats eine weitere Finanzierungsrunde mit mehreren Finanzinstituten durchzuführen.

    Das Unternehmen verfügt über eine Lizenz als Virtual Asset Service Provider (VASP) und bereitet sich auf einen Börsengang sowie die Veröffentlichung eines SOC-Berichts vor. Die neuen Mittel sollen die Integration traditioneller und digitaler Vermögenswerte unterstützen und das Geschäftsfeld um neue Bereiche wie Stablecoins und Verwahrdienstleistungen erweitern.

    • 16 Milliarden KRW (ca. 11,6 Mio. USD) in Series-B-Finanzierung
    • Teilnahme von Intervest und NH-SK Securities
    • Geplante Erweiterung um Stablecoins und Verwahrdienstleistungen

    Infobox: DSRV sichert sich 16 Milliarden KRW zur Expansion und plant weitere Finanzierungsrunden sowie einen Börsengang. (Quelle: Bitget)

    BENJI & VeChain: Tokenisierte US-Staatsanleihen für deutsche Investoren

    Franklin Templeton, ein führender Asset-Manager, integriert seine BENJI-Plattform mit VeChain, um deutschen Investoren den Zugang zu tokenisierten US-Schatzanleihen zu ermöglichen. Die Plattform bietet einen tokenisierten Zugang zum Franklin OnChain U.S. Government Money Fund (FOBXX), einem regulierten Geldmarktfonds, der hauptsächlich durch Staatsanleihen, Liquidität und Pensionsgeschäfte gedeckt ist, wie investx.fr berichtet.

    Jeder BENJI-Token repräsentiert einen Anteil am Fonds und strebt einen stabilen Wert von 1 US-Dollar an. Der FOBXX-Fonds hat eine Marktkapitalisierung von über 780 Millionen Dollar und ist bereits auf mehreren Blockchain-Netzwerken wie Stellar, Ethereum, Solana und Avalanche verfügbar. Die Verwahrung und Liquidität werden durch Partner wie BitGo und Keyrock gewährleistet.

    Fonds Marktkapitalisierung Netzwerke
    FOBXX über 780 Mio. USD Stellar, Ethereum, Solana, Avalanche, VeChain
    • BENJI-Token strebt einen stabilen Wert von 1 US-Dollar an.
    • Regulierte Verwahrung und Liquidität durch BitGo und Keyrock.
    • Konkurrenz zu BlackRock BUIDL und Ondo OUSG.

    Infobox: Die Integration von BENJI und VeChain ermöglicht deutschen Investoren den regulierten Zugang zu tokenisierten US-Staatsanleihen. (Quelle: investx.fr)

    Krypto-News: Volatilität, Adoption und regulatorische Entwicklungen

    Am 26. Juli 2025 kam es zu erheblichen Turbulenzen am Kryptomarkt: Bitcoin fiel auf 116.000 USD und löste Liquidationen im Wert von über 700 Millionen USD aus. Ein massiver Transfer von 80.000 BTC, die seit 14 Jahren inaktiv waren und ursprünglich von MyBitcoin gehostet wurden, sorgte für Aufsehen. Diese Bewegung mit einem Wert von über 8 Milliarden Dollar ist eine der bedeutendsten aus der Satoshi-Ära, wie investx.fr berichtet.

    Der Prozess gegen Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, befindet sich in der Endphase. Währenddessen hält das institutionelle Interesse an Bitcoin an: 35 börsennotierte Unternehmen besitzen jeweils mindestens 1.000 BTC. In Vietnam wurde mit NDAChain eine nationale Hybrid-Blockchain für digitale Identitäten, Smart Contracts und Regierungsregister eingeführt. Joseph Chalom, ehemaliger Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, wechselte zu SharpLink Gaming, das nun 360.807 ETH hält.

    In den USA sorgt das GENIUS-Gesetz für Kontroversen. Nach der Verabschiedung des Gesetzes unterliegen Stablecoins nun der Bankenaufsicht mit einer Verpflichtung zu 100% gedeckten Reserven und sind der Kontrolle der SEC entzogen. Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren kritisierte den Einfluss der Krypto-Lobby auf die Gesetzgebung.

    Ereignis Zahl/Wert
    Bitcoin-Preis 116.000 USD
    Liquidationen über 700 Mio. USD
    BTC-Transfer 80.000 BTC (über 8 Mrd. USD)
    ETH-Bestand SharpLink 360.807 ETH
    • 35 börsennotierte Unternehmen halten jeweils mindestens 1.000 BTC.
    • GENIUS-Gesetz verpflichtet Stablecoins zu 100% gedeckten Reserven.
    • Vietnam startet nationale Blockchain NDAChain.

    Infobox: Der Kryptomarkt bleibt volatil, institutionelle Adoption und regulatorische Entwicklungen prägen die Schlagzeilen. (Quelle: investx.fr)

    Ethena (ENA) steigt um 21 %: Erster GENIUS-Stablecoin startet

    Ethena (ENA) verzeichnet einen Anstieg von 21 % und erreicht einen Kurs von 0,56 US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden Dollar. Die Rallye folgt auf die Ankündigung einer Partnerschaft mit Anchorage Digital, wie investx.fr berichtet. Anchorage Digital Bank, eine auf Bundesebene regulierte Krypto-Bank, wird zum offiziellen Emittenten des neuen Stablecoins USDtb, der als erster Stablecoin dem GENIUS Act entspricht.

    USDtb ist zu 100 % durch Dollar-Vermögenswerte oder Äquivalente gedeckt, wobei 90 % der Reserven im BUIDL-Fonds von BlackRock liegen. Bereits 1,5 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung wurden erreicht. Ethena verfolgt eine Doppelstrategie: USDe für DeFi und USDtb für Stabilität. Der ENA-Token hat die 0,50-Dollar-Marke überschritten und visiert 0,65–0,70 US-Dollar an, möglicherweise sogar 1 US-Dollar. Ein Rückgang auf 0,45–0,50 US-Dollar könnte laut Bericht eine Kaufgelegenheit darstellen.

    Token Kurs Marktkapitalisierung
    ENA 0,56 USD über 3 Mrd. USD
    USDtb 1,5 Mrd. USD
    • USDtb ist der erste Stablecoin, der dem GENIUS Act entspricht.
    • 90 % der Reserven von USDtb liegen im BUIDL-Fonds von BlackRock.
    • Ethena bedient mit USDe und USDtb zwei Marktsegmente.

    Infobox: Ethena setzt mit USDtb neue Maßstäbe für regulierte Stablecoins und verzeichnet ein starkes Wachstum. (Quelle: investx.fr)

    Einschätzung der Redaktion

    Die strategische Partnerschaft zwischen Bybit und Tether markiert einen bedeutenden Schritt für die Krypto-Adoption in einem der größten Märkte Lateinamerikas. Die Kombination aus Bildungsinitiativen, Event-Sponsoring und der Integration von Kryptowährungen in den Tourismussektor adressiert gezielt die wichtigsten Hürden für die breite Akzeptanz digitaler Vermögenswerte: Wissen, Vertrauen und praktische Anwendbarkeit. Die gezielte Förderung von Krypto-Kompetenz und die Schaffung konkreter Anreize für Nutzer und Unternehmen könnten Brasilien zu einem Vorreiter für Krypto-Innovationen in der Region machen. Die starke Marktstellung beider Partner und die Fokussierung auf nachhaltige, verantwortungsvolle Nutzung erhöhen die Erfolgschancen dieser Initiative erheblich.

    • Gezielte Maßnahmen zur Förderung von Krypto-Adoption
    • Starke Marktpositionen und Synergieeffekte
    • Potenzial für nachhaltige und breite Akzeptanz in Brasilien

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter