Das von Binance betriebene BNB-Beacon-Chain-Mainnet bereitet sich auf einen bevorstehenden Hard Fork vor, der eine neue Funktion einführen wird, die es der Blockchain ermöglicht, die Produktion neuer Blöcke unter bestimmten Bedingungen zu stoppen. Das Upgrade mit dem Namen "ZhangHeng" soll bei Blockhöhe 328.088.888 stattfinden und voraussichtlich am 19. Juli stattfinden, wie BNB Chain am 12.
Juli bekannt gab.
Der Hard Fork wird den Binance Evolution Proposal BEP-255 einführen, der darauf abzielt, einen "On-Chain-Asset-Abgleich" zu implementieren. Binance geht davon aus, dass diese Funktion dazu beitragen wird, potenzielle Schäden zu mindern, die durch Cross-Chain-Bridge-Exploits, wie beispielsweise den Binance Smart Chain-Exploit vom 7. Oktober 2022, verursacht werden. Mit der Einführung von BEP-255 soll die Sicherheit von Vermögenswerten auf der BNB Beacon Chain gewährleistet werden selbst, zusätzlich zu den Verbesserungen für die kettenübergreifende Sicherheit, einschließlich BEP171, wie im Github-Beitrag zu BEP-255 erwähnt.
Laut Binance wird der BEP die Änderungen des Benutzerguthabens in jedem Block verfolgen und einen Abgleich durchführen, um etwaige Probleme zu identifizieren. Im Falle von Abstimmungsfehlern gerät die Blockchain in Panik und stellt die Produktion neuer Blöcke ein. Obwohl sich diese drastische Maßnahme auf nachgelagerte Dienste wie Brücken, Ein- und Auszahlungen an Börsen auswirken wird, hält Binance es für notwendig, die Chain und ihre Benutzer zu schützen.
Die Wiederaufnahme der Blockchain erfordert einen Hard Fork und die Behebung des Abgleichsfehlers, was möglicherweise Aktionen wie das Setzen auf eine schwarze Liste oder das Korrigieren zugehöriger Konten beinhaltet. Sobald die Blockchain wieder aufgenommen wird, können nachgelagerte Dienste wieder online geschaltet werden.
Der kommende Hard Fork wird auch eine Fehlerbehebung enthalten, um "Rogue Key Attacks" zu verhindern, ein Sicherheitsproblem, bei dem ein Täter eine gültige Gesamtsignatur für eine Transaktion erstellt und nicht der wahre Eigentümer der privaten Schlüssel. Um diesen Fehler zu beheben, werden alle vorhandenen Abstimmungsadressen gelöscht, wenn der Hard Fork erreicht ist, und Validatoren müssen Abstimmungsadressen erneut hinzufügen. Der Hard Fork zielt darauf ab, die Fähigkeit der BNB Beacon Chain zu verbessern, komplexere Geschäftsregeln und Logik zu verarbeiten.
Für einen erfolgreichen Hard Fork gibt Binance an, dass zwei Drittel der Validatoren vor dem Fork ihre Softwareversion auf v0.10.16 umstellen müssen. Wenn vollständige Knoten nicht aktualisiert werden, ist die Ausführung weiterer Blöcke nach der Hard Fork-Blockhöhe nicht möglich.
BNB Chain hat den Node-Betreibern umfassende Anweisungen zur Einhaltung des Hard-Fork-Upgrades bereitgestellt.
Allerdings müssen BNB-Token-Inhaber, die Binance.com, andere zentralisierte Börsen oder Cold Wallets nutzen, derzeit keine Maßnahmen ergreifen.
Darüber hinaus brachte BNB Chain am 19. Juni opBNB auf den Markt, eine Layer-2-Skalierungslösung basierend auf dem OP Stack von Optimism. opBNB ist eine mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Lösung, die die Skalierbarkeitsbeschränkungen von Layer 1 (L1)-Netzwerken überwinden soll.
Während sich die Blockchain-Technologie weiterentwickelt, bleibt die Skalierbarkeit eine entscheidende Herausforderung, aber BNB Chain möchte dieses Problem durch Innovationen wie opBNB angehen und die Fähigkeiten des Binance-Ökosystems verbessern.
Bildquelle: Pixabay
500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
FAQ zur Panik-Funktion in BNB Beacon Chain
Was ist die BNB Beacon Chain?
Die BNB Beacon Chain ist die Hauptnetzwerk-Kette von Binance Smart Chain. Sie koordiniert die Netzwerkknoten durch ein Konsens-Protokoll, stellt den Betrieb sicher und fügt neue Funktionen wie die Panik-Funktion hinzu.
Was ist die Panik-Funktion in der BNB Beacon Chain?
Die Panik-Funktion ist eine neu hinzugefügte Funktion in der BNB Beacon Chain, die es ermöglicht, die Blockchain im Notfall anzuhalten.
Warum wurde die Panik-Funktion hinzugefügt?
Die Panik-Funktion wurde zur Verwendung in Extremsituationen hinzugefügt, in denen ein sofortiges Anhalten der Blockchain erforderlich sein kann, zum Beispiel bei einem erkannten betrügerischen Verhalten oder einem schweren Sicherheitsproblem.
Wie verwendet man die Panik-Funktion?
Die genaue Verwendung der Panik-Funktion kann variieren, aber im Allgemeinen erfordert sie wahrscheinlich den Konsens einer Mehrheit von Netzwerkteilnehmern und eine spezielle Anforderung, die an die Blockchain gesendet wird.
Hat die Hinzufügung der Panik-Funktion Auswirkungen auf bestehende BNB Beacon Chain Nutzer?
Für die meisten Nutzer sollte die Hinzufügung der Panikfunktion keine spürbaren Auswirkungen haben. Sie dient lediglich als Sicherheitsmaßnahme für Extremsituationen. Im Notfall ermöglicht sie ein schnelles Eingreifen zum Schutz des Netzwerks und seiner Nutzer.