BitGo will Krypto-Verwahrer in New York werden

    28.08.2020 1063 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    BitGo hat einen großen Schritt gemacht: Das Unternehmen hat bei der New Yorker Finanzaufsichtsbehörde eine Treuhandcharta beantragt, um als Krypto-Verwahrer im Bundesstaat tätig zu werden.
    Der CEO von BitGo, Mike Belshe, betont, wie wichtig New York als Standort ist, da der Bundesstaat ein starkes Regelwerk für digitale Vermögenswerte bietet. Die Entscheidung wurde durch neue regulatorische Entwicklungen in den USA inspiriert, wie die Genehmigung von Krypto-Verwahrung durch staatlich gecharterte Banken.
    BitGo plant, institutionellen Anlegern in New York umfassende Dienstleistungen anzubieten, darunter Anti-Geldwäsche-Compliance, Offline-Speicherung von Krypto-Schlüsseln und Versicherungsschutz von bis zu 100 Millionen Dollar.
    Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Multisignatur-Technologie, die höchste Sicherheit für Krypto-Wallets bietet. Diese Technologie hat sich seit 2013 als Industriestandard etabliert und wird weltweit geschätzt.
    Sollte die Genehmigung erteilt werden, könnte BitGo eine Schlüsselrolle bei der Einführung digitaler Vermögenswerte in New York spielen und die Nachfrage von Banken, Pensionsfonds und Hedgefonds weiter ankurbeln.

    Der Krypto-Verwahrer BitGo hat bei der New Yorker Finanzaufsichtsbehörde Unterlagen eingereicht, um seine Dienste im Bundesstaat anbieten zu können.

    BitGo strebt qualifizierte Krypto-Verwahrstelle im Bundesstaat New York an

    In ihrer Ankündigung vom 25. August sagte BitGo, dass ihre Entscheidung durch neue regulatorische Entwicklungen in den Vereinigten Staaten angespornt worden sei, insbesondere durch die kürzliche Genehmigung des Office of the Comptroller of the Currency, Kryptowährungen bei staatlich gecharterten Banken zu verwahren. "Der Bundesstaat New York hat ein außergewöhnliches Regelwerk für digitale Vermögenswerte entwickelt, und BitGo ist sehr stolz auf diese Gelegenheit, eine Treuhandcharta zu beantragen, um der weltweit anspruchsvollsten Gemeinschaft institutioneller Anleger mit Sitz in New York zu dienen", sagte Mike Belshe, CEO von BitGo. "Jeder bei BitGo war enorm beeindruckt von der Erfahrung und Professionalität der NYDFS im Umgang mit digitalen Assets.

    Trotz einer unerwarteten globalen Pandemie war ihr Team äußerst reaktionsschnell und hilfsbereit, und wir freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit mit ihnen."
    Die in New York ansässigen Finanzinstitutionen sind für die beschleunigte Einführung und Akzeptanz digitaler Assets von entscheidender Bedeutung, und BitGo hat ein enormes Interesse von institutionellen Anlegern im Bundesstaat erhalten. In Verbindung mit den jüngsten Entwicklungen, die sich aus den kürzlich veröffentlichten Richtlinien des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) ergeben haben, erwartet BitGo einen dramatischen Anstieg der Marktnachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen von Banken, Pensionsfonds, Hedgefonds und anderen Treuhändern. Im Falle der Genehmigung würde der BitGo New York Trust den institutionellen Anlegern NYFDS Aufsicht, Know Your Customer und Anti-Geldwäsche-Compliance, Offline-Kühllagerung für kryptographische Schlüssel und Versicherungsschutz von bis zu 100 Millionen Dollar an digitalen Vermögenswerten auf dem heutigen Markt bieten. BitGo ist in der Kryptobranche für seine bahnbrechende Arbeit an der kryptographischen Multisignatur-Technologie bekannt, die einen höheren Grad an Sicherheit für Krypto-Wallets bietet.

    Über BitGo

    2018 wurde die BitGo Trust Company die erste qualifizierte Verwahrstelle, die speziell für die Speicherung digitaler Vermögenswerte durch die South Dakota Division of Banking eingerichtet wurde. BitGo Custody baut auf BitGos bahnbrechendem, kampferprobten Multi-Signatur-Schema auf und bietet moderne Sicherheit für moderne Vermögenswerte. Die BitGo Custody-Angebote bieten die strengen Richtlinien, Verfahren, Kontrollen und Offenlegungen, die nur mit einem qualifizierten Verwahrer garantiert werden können. BitGo leistete 2013 Pionierarbeit im Bereich der Mehrfachsignatursicherheit und hat sich seitdem zu einem Industriestandard für die Sicherheit digitaler Wallets entwickelt. Multisignatur ist ein Open-Source-Protokoll und wurde von der Sicherheitsgemeinschaft gründlich getestet und bewertet.

    Die Mehrfachsignatur verwendet verschiedene private Schlüssel, die speziell an Einzelpersonen vergeben werden, um die Verantwortlichkeit, Transparenz und Sicherheit zu erhöhen, was mit anderen Technologien nicht möglich ist.
      Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Krypto-Verwahrungsunternehmen BitGo hat bei der New Yorker Finanzaufsichtsbehörde Unterlagen eingereicht, um seine Dienste im Bundesstaat anbieten zu können. BitGo sieht eine steigende Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen von institutionellen Anlegern aufgrund neuer regulatorischer Entwicklungen in den Vereinigten Staaten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter