Bitfinex Frühjahrsputz - 87 Handelspaare werden entfernt

    23.03.2020 765 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitfinex macht Frühjahrsputz! Die Kryptobörse hat angekündigt, 87 Handelspaare zu entfernen, um das Handelserlebnis zu verbessern. Ziel ist es, illiquide Paare loszuwerden, die kaum noch gehandelt werden.
    Unter den entfernten Paaren sind bekannte Namen wie Bancor, Zilliqa und Decentraland. Besonders betroffen sind Handelspaare mit BTC und ETH, die komplett oder teilweise gestrichen werden.
    Warum das Ganze? Bitfinex möchte nicht nur die Nutzererfahrung optimieren, sondern auch Kosten einsparen. Illiquide Paare belasten die Plattform und bringen wenig Nutzen.
    Die Entscheidung kommt in einer Zeit, in der der Kryptomarkt von globalen Ereignissen beeinflusst wird. Ob diese Maßnahme schon länger geplant war oder eine spontane Reaktion ist, bleibt unklar.
    Bitfinex bleibt trotz Herausforderungen eine der führenden Kryptobörsen. Mit Innovationen wie Lightning Network und Future-Produkten zeigt die Plattform, dass sie sich weiterentwickelt. Doch rechtliche Probleme, insbesondere rund um Tether, werfen weiterhin Schatten.

    Viele Börsen misten gerade aus, da sie voller illiquider Handelspaare sind, die kaum mehr gehandelt werden. Immer wieder hört man von solchen Aufräumaktionen von Börsen. Ein große Aktion hat Bitfinex jetzt angekündigt, bei der die Plattform 87 solcher Paare entfernt.

    Bitfinex räumt auf

    Die Börse Bitfinex hat kürzlich bekannt gegeben, 87 Handelspaare zu entfernen. Dieser Schritt wird getan, um das Handelserlebnis zu optimieren, wofür illiquide Paare entfernt werden müssen.

    Unter den Handelspaaren befinden sich einige in der Kryptobranche sehr bekannte. Darunter Bancor (BNT), Request (REQ), Polymath (POY), Storj (STJ), QASH (QSH), Zilliqa (ZIL), SpankChain (SPK), UTRUST (UTK) und andere. Der BTC-Paare dafür wurden vollständig entfernt. Andere Handelspaare mit ETH werden ebenfalls entfernt, darunter Decentraland (MANA) und Qtum (QTM). Diese Bereinigungen sind nicht nur für eine bessere Handelserfahrung notwendig, sondern auch für Börsen, da sie damit Kosten einsparen können.

    Obwohl Anfang des Jahres der Markt ziemlich optimistisch war und das Handelsvolumen für alle Kryptowährungen gut ausgesehen hat, haben sich die globalen Ereignisse natürlich auch auf den Kryptomarkt  ausgewirkt. Derzeit ist noch unklar, ob Bitfinex diese Delistungen schon vor einiger Zeit eingeplant hat, oder ob es sich dabei um eine kürzlich getroffene Entscheidung handelt.
    Bitfinex zählt sich zu den Top-Börsen am Kryptomarkt, vor allem auch für BTC-Trader. Sie zählte sich zu einen der wenigen, die stabil durchgelaufen sind, als BitMEX und Deribit und auch Binance Probleme während des großen BTC-Sturzes hatten. Nicht vergessen darf man, dass Bitfinex neben BitMEX in der Regel die Marktstimmung beim Margin-Trading anführt.

    Bitfinex entwickelt sich auch ständig weiter, dass sieht man an der Veröffentlichung der Future-Produkte und dass das Unternehmen Lightning Network für sofortige Ein- und Auszahlungen integriert hat. Bitfinex hat allerdings auch mit einigen Problemen zu kämpfen. So wurde die Börse im vergangenen Jahr einer eingehenden Prüfung unterzogen, insbesondere aufgrund seiner regen Verbindung mit Tether (USDT). Immer noch vor Gericht liegt eine Klage in der Höhe von 1,5 Milliarden USD, in der die Börse und ihre Stablecoin beschuldigt wird, hinter der größten Blase der Geschichte zu stehen. Tether Treasuy hat in den letzten Tagen auch wieder mehr Aktivität gezeigt, als rund 240 Millionen USDT gedruckt wurden.

    © Bild via Pixabay, Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kryptobörse Bitfinex hat angekündigt, 87 illiquide Handelspaare von ihrer Plattform zu entfernen, um das Handelserlebnis zu optimieren und Kosten zu sparen. Unter den entfernten Paaren befinden sich bekannte Kryptowährungen wie Bancor, Request, Polymath und Zilliqa.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter