Bitcoin (BTC) könnte das globale Reservewährungs-Dilemma beheben

13.04.2020 704 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Bitcoin könnte das globale Finanzsystem revolutionieren! Der US-Dollar steht als Reservewährung vor einem großen Problem: Das sogenannte Triffin-Dilemma. Um die Welt mit genügend Dollar zu versorgen, muss die USA Defizite aufbauen, was langfristig das Vertrauen in die Währung schwächt. Gibt es eine bessere Lösung?
Bereits in den 60er-Jahren schlug der Ökonom Robert Triffin vor, eine internationale Währung einzuführen, die unabhängig von Dollar oder Gold ist. Der IWF entwickelte daraufhin die Sonderziehungsrechte (SDR), doch diese konnten das Problem nicht vollständig lösen. Das Vertrauen in den US-Dollar schwindet weiter.
Hier kommt Bitcoin ins Spiel! Analysten wie PlanB und Preston Pysh argumentieren, dass Bitcoin das Triffin-Dilemma lösen könnte. Mit seiner festen Begrenzung auf 21 Millionen Coins und der deflationären Struktur bietet Bitcoin eine Alternative zu inflationären Fiat-Währungen.
Zentralbanken weltweit arbeiten parallel an digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), um das Finanzsystem zu modernisieren. Diese könnten Bargeld ersetzen und das Vertrauen in staatliche Währungen stärken. Doch Bitcoin bleibt eine unabhängige, dezentrale Option, die nicht von Regierungen kontrolliert wird.
Die Frage bleibt: Kann Bitcoin zur globalen Reservewährung werden? Mit seiner Knappheit und Transparenz hat es das Potenzial, das Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen. Die Zukunft des Finanzsystems könnte sich gerade vor unseren Augen verändern!

In einem seiner Podcasts hat der Gründer von BuffettsBooks.com, Preston Pysh, über das Triffin-Deillma (Triffin Paradox) gesprochen, ein Problem, das in letzter Zeit immer relevanter geworden ist in Verbindung mit dem US-Dollar als globale Reservewährung.

Bitcoin als globale Reservewährung?

Das Triffin-Dilemma wurde bereits Anfang der 60er-Jahre von Robert Triffin ausgiebig formuliert. Es dreht sich darum, dass die Länder Devisenreserven in USD bilden können, müssen die USA ständig wachsende Defizite aufweisen, was allerdings allmählich das Vertrauen in den USD als Reservewährung untergräbt. Um das wieder herzustellen, müssen die USA gleichzeitig einen Überschuss erzielen. Um dieses Dilemma zu lösen schlug Triffin vor, eine spezielle internationale Währung einzuführen, die nicht an USD oder Gold gebunden wäre. 1969 begann der IWF mit der Erteilung von Sonderziehungsrechten (SDR) - XDR. Dabei handelt es sich weder um eine Währung noch eine Anleihe. Es wird von privaten Parteien in einem nicht großen Umfang verwendet. Der Wert wird basierend auf den wichtigsten globalen Währungen im IWF-Korb berechnet, der ständig überprüft wird. Das löst allerdings nicht das Problem, dass die Bevölkerung das Vertrauen in den USD verliert. Der durch das Stock-to-Flow-Modell bekannte Analyst, PlanB erklärte in einem Kommentar auf Twitter, dass Bitcoin tatsächlich das Triffin-Dilemma lösen kann. Diese Tatsache wurde bereits mehrfach erwähnt, da im Gegensatz zum US-Dollar oder anderen Währungen der Bitcoin auf 21 Millionen Coins begrenzt ist. Mit jeder neuen Halbierung wird die Menge an neuen Bitcoin die in Umlaufen kommen halbiert. Dies macht aus Bitcoin eine deflationäre Währung. Wie Reuters berichtet hat, steht eine Gruppe von Zentralbanken kurz vor der Schaffung einer CBDC (Central Bank Digital Currency), mit der man die durch den Covid19 verursachten Schäden im Finanzsystem beheben möchte. Weiters möchte man damit die Bevölkerung daran hindern, Papiernoten und Münzen zu verwenden, da sich daran Viruskeime befinden könnten, wie es kürzlich in China entstanden ist. Diese Idee hatte sich allerdings schon vor dem Covid19-Aubsruch herumgesprochen. "Noch bevor das Virus auftrat, sollten sich die Zentralbanken Großbritanniens, der Eurozone, Japans, Kanadas, Schwedens und der Schweiz sowie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in diesem Monat treffen, um die Ergebnisse der Pläne für digitales Bargeld zu bündeln." Der Artikel besagt, dass das CBDC innerhalb der nächsten drei Jahre eingeführt werden könnte. Im Reuters-Artikel steht, dass der CDBC bereits in den nächsten drei Jahren ausgerollt werden könnte. © Bild via Pixabay / Lizenz

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel diskutiert das Triffin-Dilemma, ein Problem, bei dem das Vertrauen in den USD als globale Reservewährung untergraben wird. Es wird vorgeschlagen, dass Bitcoin dieses Dilemma lösen kann, da es auf eine begrenzte Anzahl von Coins beschränkt ist und als deflationäre Währung dient. Darüber hinaus wird berichtet, dass Zentralbanken dabei sind, eine zentrale Banken-Digitalwährung (CBDC) zu schaffen, um die Schäden im Finanzsystem durch COVID-19 zu beheben.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE