Bitcoin (BTC)-Analyse - ist der Dump vorbei?

    26.02.2021 625 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat am Donnerstag einen deutlichen Rückgang erlebt, der mit dem Einbruch des S&P500 zusammenfiel. Diese starke Korrelation zeigt, wie eng Bitcoin mit den traditionellen Märkten verbunden ist.
    Nach dem Allzeithoch bei über 58.000 USD kam es zu Gewinnmitnahmen, die eine Korrektur auslösten. Doch der weitere Rückgang wurde durch den Absturz des S&P500 verstärkt, der auf positive Wirtschaftsnachrichten in den USA folgte.
    Wichtige Unterstützungszonen wurden durchbrochen, darunter das Tief der letzten Woche bei 45.900 USD. Aktuell befindet sich Bitcoin in einem kritischen Bereich zwischen 43.600 und 45.900 USD – ein Fall darunter könnte den Kurs in Richtung 40.000 USD drücken.
    Sollte der S&P500 sein Weekly S/R-Level zurückerobern, könnte das auch Bitcoin helfen, seinen Boden zu finden. Ein Anstieg über das Montagstief bei 47.600 USD und ein Angriff auf den Widerstand bei 51.000 USD wären entscheidend für eine bullische Entwicklung.
    Die Analyse zeigt: Bitcoin bleibt stark von externen Faktoren wie den Aktienmärkten beeinflusst. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, da die nächsten Tage entscheidend für die Kursrichtung sein könnten.

    Am Donnerstag ist Bitcoin (BTC) erneut zusammengebrochen, nachdem auch der S&P500 gestürzt ist. Dies weist auf eine starke Korrelation zwischen den beiden Märkten hin. Doch wie sieht es weiter für Bitcoin aus?

    Bitcoin - starke Korrelation zu Aktienmärkten

    Nachdem der Bitcoin sein Allzeithoch bei etwas über 58.000 US-Dollar erreicht hatte, zeigt er Schwäche. Dies war zu erwarten, da nach starken Aufwärtsbewegungen Gewinnmitnahmen stattfinden, die zu natürlichen Korrekturen führen.

    Dass es allerdings weiter nach unten geht, war so nicht vorhersehbar, da für die weitere Abwärtsbewegung der Zusammenbruch des S&%500 schuld ist. Dies geschah, nachdem gestern positive Nachrichten für die US-Wirtschaft bekannt gegeben wurden, worauf der gesamte US-Aktienmarkt, vor allem die Tech-Aktien nach unten gegangen sind. Bei der starken Abwärtsbewegung am Donnerstag fielen auch wichtige Unterstützungen. Wie im Wochenchart zu sehen ist, ist das Tief der letzten Woche gefallen und sich jetzt eine bärische Kerzenformation im Wochenchart gebildet hat. Image
    com/wp-content/uploads/wochenchart-kw8.png" alt="Image" width="1024" height="606" /> Das Tief der letzten Woche bei 45.900 USD ist ein wichtiger Bereich, der zurückerobert werden muss. Zum Zeitpunkt des Schreibens hängt der Kurs in einem Unterstützungsbereich fest, dessen unterer Bereich bis 43.600 USD geht.

    Sollte dieser fallen, wäre die nächste stärkere Unterstützungszone erst wieder zwischen 40.000 USD und rund 38.000 USD zu finden. Image
    png" alt="Image" width="1024" height="606" />

    Starke S&P500 Korrelation

    Interessant zu beobachten war auch die starke Korrelation mit dem S&P500. Bitcoin ist etwa zeitgleich mit diesem US-Index zusammengebrochen. Image Sollte es dem S&P500 gelingen, dass Weekly S/R-Level zurückzuerobern, wäre das auch sehr gut für Bitcoin, da damit der BTC seinen Boden beim Tief der letzten Woche gefunden haben könnte.

    Damit Bitcoin wieder etwas bullischer angesehen werden kann, wäre es wichtig, dass das Montagstief bei rund 47.600 USD zurückgeholt und dann der größere Widerstand bei rund 51.000 USD in Angriff genommen wird. [divider style='left'] Diese Analyse wurde von Price Action Trading bereitgestellt.

    Disclaimer:
    Die zur Verfügung gestellten Inhalte Stellen keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung dar. Ebenso sind die Analysen nicht als Aufforderung zum Handel zu verstehen, sondern spiegeln nur die Meinung des Autors wider. Alle Aussagen zu Kryptowährungen und deren eventuelle Kursentwicklung sind absolut unverbindlich. Im Falle, dass Nutzer der Seite aufgrund der Vorstellung von Analysen Handel betreiben, geschieht dies vollumfänglich auf eigene Gefahr. 
    Bildquelle: Pixabay / Lizenz/ Chartmittel: Tradingview

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zur Bitcoin (BTC) Analyse

    Was bedeutet der Begriff "Dump" in der Bitcoin-Analyse?

    "Dump" bezeichnet in der Finanzanalyse eine abrupte Abnahme des Preises eines Vermögenswerts, in diesem Fall Bitcoin.

    Ist der jüngste Preisabfall von Bitcoin vorbei?

    Marktanalysen sind immer spekulativ und können keine absolute Sicherheit bieten. Es ist jedoch möglich, dass der Druck zum Verkauf nachgelassen hat und sich der Preis stabilisiert.

    Was könnte zum jüngsten Preisverfall von Bitcoin beigetragen haben?

    Faktoren könnten unter anderem Veränderungen in der regulatorischen Landschaft, Marktvolatilität und große Investoren, die ihre Positionen liquidieren, einschließen.

    Ist es ein guter Zeitpunkt, in Bitcoin zu investieren?

    Ein Investment in Bitcoin birgt immer Risiken und ist stark von individuellen Faktoren abhängig. Es ist empfehlenswert, eine eingehende Marktanalyse durchzuführen oder einen Finanzberater zu konsultieren.

    Wird sich der Bitcoin-Preis erholen?

    Während der Bitcoin-Preis in der Vergangenheit nach einem Dump oft wieder gestiegen ist, gibt es keine Garantie für eine zukünftige Preisentwicklung.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Bitcoin ist zusammengebrochen, möglicherweise aufgrund einer starken Korrelation mit dem SampP500-Index. Die aktuelle Abwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses hängt von der Entwicklung des SampP500 ab, und es wird darauf gewartet, ob der BTC seinen Boden findet und sich erholt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter