Die australische Zentralbank hat bekannt gegeben, dass sie alle Entscheidungen bezüglich der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) für einen beträchtlichen Zeitraum verschieben wird, da nach Abschluss einer Pilotinitiative zahlreiche ungelöste Bedenken zutage traten. Die am Mittwoch erfolgte Ankündigung verdeutlichte die komplizierten Feinheiten der Entwicklung und des Einsatzes einer solchen digitalen Währung.
In einem umfassenden Bericht betonte die Zentralbank, dass angesichts der Fülle ungeklärter Angelegenheiten ein Urteil in der Angelegenheit von CBDC innerhalb der Grenzen Australiens wahrscheinlich um mehrere Jahre verschoben würde. Der Bericht enthält den Vorbehalt, dass das primäre Ziel des Pilotprojekts nicht darin bestand, eine umfassende Bewertung der Kosten, Vorteile, Risiken und weiteren Auswirkungen im Zusammenhang mit der möglichen Einführung eines CBDC zu liefern. Stattdessen lag der Fokus deutlich enger: Es sollte untersucht werden, wie ein CBDC möglicherweise die betriebliche Effizienz des Zahlungssystems innerhalb der Branche steigern könnte.
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Dieses Forschungsvorhaben wurde im vergangenen Jahr gemeinsam von der Reserve Bank of Australia (RBA) und dem Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC) durchgeführt. Das DFCRC, das über einen beträchtlichen Finanzierungspool von 180 Millionen australischen Dollar (entspricht 124,3 Millionen US-Dollar) verfügt, der von Industriepartnern, Universitäten und der australischen Regierung bereitgestellt wird, wurde mit dem ausdrücklichen Ziel gegründet, sich mit den Möglichkeiten der Digitalisierung auseinanderzusetzen von Vermögenswerten und die plausiblen Anwendungen eines CBDC.
Den Ergebnissen des Berichts zufolge könnte ein CBDC in Australien möglicherweise elektronische Offline-Zahlungen erleichtern und gleichzeitig komplizierte und anspruchsvolle Transaktionen ermöglichen, wodurch die Effizienz gesteigert und Risiken verringert würden. Der Bericht würdigte auch die Vorzüge der Tokenisierung von Vermögenswerten auf DLT-Plattformen (Distributed Ledger Technology). Darüber hinaus wurde das Potenzial für privat ausgegebene Stablecoins hervorgehoben, die vollständig vom CBDC unterstützt werden.
Länere Forschungs- und Explorationsphase notwendig
Trotz dieser positiven Erkenntnisse bekräftigte der Bericht die Notwendigkeit einer längeren Forschungs- und Explorationsphase. Die unzähligen Hindernisse, die vor uns liegen, einschließlich rechtlicher, regulatorischer, technischer und betrieblicher Herausforderungen, erfordern eine umfassendere Untersuchung, bevor nennenswerte Fortschritte erzielt werden können.
Eine der im Bericht dargelegten großen Herausforderungen betrifft die Anforderung an kryptografische Schlüssel zur Ausführung von Aktionen auf der Pilot-CBDC-Plattform. Der Bericht betonte, dass die Sicherung erschwinglicher und ausreichend robuster Lösungen für die Schlüsselverwaltung ein harter Kampf sei, insbesondere für Unternehmen, die noch nicht mit dem Betrieb in anderen DLT-Netzwerken vertraut sind.
Darüber hinaus erwies sich die Integration einer CBDC-Plattform mit verschiedenen branchenspezifischen Anwendungen als gewaltiges Hindernis. Dieses komplexe Zusammenspiel könnte potenzielle Einsatzmodelle erheblich beeinflussen und erfordert daher sorgfältige Überlegungen.
Die globale Landschaft ist voller Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von CBDCs auf die Überwachung, und Australien bildet da keine Ausnahme. In dem Bericht wurde anerkannt, dass die zentrale Frage des Datenschutzes im Zusammenhang mit einem australischen CBDC weiterhin ungelöst ist. Die Bewältigung der komplizierten Designentscheidungen, die erforderlich sind, um Datenschutzanforderungen mit dem Datenaustausch auf technologisch fundierte Weise in Einklang zu bringen, erwies sich als komplexes und vielschichtiges Unterfangen, das weitere Forschung und Erkundung erforderte.
Zusammenfassend deutet der jüngste Bericht der Reserve Bank of Australia auf einen gemäßigten Ansatz bei der Entwicklung und Einführung eines CBDC im Land hin. Obwohl die Bank die potenziellen Vorteile anerkennt, unterstreicht die Konzentration der Bank auf die Bewältigung einer Reihe von Herausforderungen, von technischen bis hin zu regulatorischen Anforderungen, ihr Engagement, eine solide Grundlage für alle zukünftigen Entwicklungen im Bereich der digitalen Währungen zu schaffen. Da CBDCs weiterhin weltweite Aufmerksamkeit erregen, unterstreicht Australiens sorgfältiger und bewusster Ansatz die Bedeutung umfassender Forschung und umsichtiger Entscheidungsfindung.
Bildquelle: Depositphotos
Häufig gestellte Fragen zu Australiens CBDC
Was ist Australiens CBDC?
Australiens CBDC (Central Bank Digital Currency) ist eine digitale Währung, die von der australischen Zentralbank ausgegeben und reguliert wird. Es handelt sich dabei um eine elektronische Form von Zentralbankgeld, die von der breiten Öffentlichkeit verwendet werden kann.
Wann wird Australiens CBDC eingeführt?
Laut der australischen Zentralbank wird die Einführung der CBDC noch einige Jahre dauern.
Warum braucht Australien eine CBDC?
Die CBDC soll ein effizienteres, sichereres und einfacher zugängliches Zahlungssystem in Australien ermöglichen. Sie könnte auch dazu beitragen, Bargeldtransaktionen zu reduzieren und die digitale Wirtschaft weiter zu fördern.
Was sind die möglichen Auswirkungen der CBDC auf die australische Wirtschaft?
Die CBDC könnte die Effizienz des Zahlungssystems verbessern, digitale Innovationen fördern und dazu beitragen, das Risiko von Finanzkriminalität zu verringern. Die genauen Auswirkungen werden jedoch von der genauen Gestaltung und Implementierung der CBDC abhängen.
Wie sieht der aktuelle Stand der CBDC-Entwicklung in Australien aus?
Aktuell befindet sich die CBDC noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase. Die australische Zentralbank führt derzeit Untersuchungen durch und prüft verschiedene Technologien und Designoptionen für die CBDC.