Inhaltsverzeichnis:
Die Advanced Blockchain AG präsentiert zur Jahresmitte ein spannendes Portfolio-Update: Mit einem Gesamtwert von 15 Millionen US-Dollar und einer dominanten Position von peaq zeigt das Unternehmen, wie dynamisch und vielfältig Investitionen im Blockchain-Sektor sein können. Gleichzeitig setzt Vietnam mit der Einführung von NDAChain neue Maßstäbe für nationale Blockchain-Infrastrukturen und digitale Souveränität. Während Applied Digital von einem Analystenwechsel profitiert und vor einer entscheidenden Quartalsbilanz steht, verdeutlichen diese Entwicklungen die Innovationskraft und das Tempo im globalen Krypto- und Blockchain-Markt.
Advanced Blockchain AG: Halbjahresbewertung und Portfolio-Update
Die Advanced Blockchain AG hat laut 4investors.de den Wert ihrer 15 größten Portfoliopositionen zum 30. Juni 2025 auf rund 15 Millionen US-Dollar beziffert. Diese Beteiligungen werden über die Tochtergesellschaft Incredulous Labs Ltd. gehalten. Die größte Position im Portfolio bleibt peaq, das mit seinen Token-Beständen und Beteiligungen einen Wert von knapp 6,9 Millionen US-Dollar erreicht. Weitere wesentliche Beiträge stammen von Panoptic, Light und Polymer, die zusammen mehr als 5 Millionen US-Dollar geschätzten Wert ausmachen.
Zum Portfolio gelisteter Krypto-Werte gehören neben dem peaq-Token auch Ethereum mit 92 ETH im Wert von rund 230.000 US-Dollar und Bitcoin mit 1,2 BTC im Wert von 0,13 Millionen Euro. Die Bewertung von Panoptic, Light, Polymer und anderen Token erfolgt auf Basis von Schätzungen durch die AVS-Valuation GmbH und beläuft sich auf jeweils bis zu Werten zwischen 0,12 Millionen Euro und rund 2,3 Millionen US-Dollar. Zudem wurde im Rahmen der laufenden historischen Aufarbeitung eine wiederentdeckte Beteiligung an Volume Finance in Höhe von 350.000 US-Dollar gemeldet. Aus der Liquidation des eingestellten DELV-Projekts erwartet das Unternehmen Erlöse zwischen 200.000 und 300.000 US-Dollar. Nicht enthalten in der Bewertung sind direkte Anteile an EoT Labs und weitere Vermögenswerte.
Position | Wert |
---|---|
peaq | 6,9 Mio. USD |
Panoptic, Light, Polymer (zusammen) | über 5 Mio. USD |
Ethereum (92 ETH) | 230.000 USD |
Bitcoin (1,2 BTC) | 0,13 Mio. EUR |
Volume Finance | 350.000 USD |
Erwartete DELV-Erlöse | 200.000 - 300.000 USD |
Die Aktie der Advanced Blockchain AG (WKN: A0M93V, ISIN: DE000A0M93V6) notiert aktuell bei 2,58 Euro und verzeichnet damit ein Plus von 1,98 Prozent. Quelle: 4investors.de
- Gesamtwert der 15 größten Portfoliopositionen: 15 Mio. USD
- Größte Einzelposition: peaq mit 6,9 Mio. USD
- Weitere wesentliche Positionen: Panoptic, Light, Polymer
- Wiederentdeckte Beteiligung an Volume Finance: 350.000 USD
- Erwartete Erlöse aus DELV-Liquidation: 200.000 - 300.000 USD
Infobox: Die Advanced Blockchain AG setzt weiterhin auf ein diversifiziertes Krypto-Portfolio und konnte durch die Neubewertung und Wiederentdeckung von Beteiligungen ihren Portfoliowert stabilisieren. (Quelle: 4investors.de)
Vietnam startet nationale Blockchain-Infrastruktur NDAChain
Vietnam hat mit NDAChain eine nationale Blockchain-Infrastruktur eingeführt, die als Rückgrat für digitale ID-Systeme, intelligente Verträge und die Datenverwaltung des öffentlichen Sektors dienen soll. Laut CryptoDnes.bg ist NDAChain in drei Schichten strukturiert: Die Plattformschicht bildet die grundlegende Infrastruktur, die Systemschicht umfasst zentrale Module wie dezentrale Identität (NDA DID), zentralisierten Austausch (NDA CEX), große Sprachmodelle (NDA LLM) und Datendrehscheiben. Die Anwendungsschicht ermöglicht die Integration beliebter vietnamesischer und globaler Anwendungen wie Facebook, Zalo, Grab, Momo und Viettel.
Die Plattform arbeitet mit einem hybriden Dezentralisierungsmodell und verbindet öffentliche und genehmigte Blockchain-Funktionen. Ziel ist es, Transparenz mit administrativer Kontrolle zu verbinden und überprüfbare Regierungsaufzeichnungen, programmierbare rechtliche Verträge sowie fälschungssichere ID-Rahmenwerke zu bieten. Die Integration von KI- und Identitätsmodulen soll das System für Bereiche wie Finanz- und Gesundheitswesen, Lieferketten und soziale Dienste nutzbar machen.
- Dreischichtige Architektur: Plattform, System, Anwendung
- Integration mit nationalen Plattformen wie Masschains, VeChain und Napas
- Verbindung zu populären Apps für Smart-Contract-Funktionalität und digitale ID-Authentifizierung
- Stärkung der digitalen Souveränität und Datensicherheit
Infobox: Mit NDAChain setzt Vietnam einen neuen Standard für die nationale Blockchain-Integration und schafft eine sichere, skalierbare Infrastruktur für digitale Bürgerdienste. (Quelle: CryptoDnes.bg)
Vietnam: Blockchain-Technologie zur Sicherung nationaler Daten
Wie Cryptopolitan berichtet, hat Vietnam mit Ndachain eine nationale Blockchain-Plattform eingeführt, die Daten in Regierung und Privatsektor sicherer und überprüfbar machen soll. Das System unterstützt Dienste wie digitale Identität (NDA DID) und Produktverfolgung (NDA Trace). Bis 2026 soll Ndachain landesweit durch einen hybriden öffentlich-privaten Ansatz integriert werden. Die Initiative wird von der National Data Association erstellt und vom Data Innovation and Exploitation Center im Nationalen Rechenzentrum des Ministeriums für öffentliche Sicherheit durchgeführt.
Ndachain arbeitet mit einem genehmigten Schicht-1-Netzwerk, das durch einen Nachweis von Authoritätskonsens gesichert ist. 44 Validator-Knoten, verwaltet von Regierungsstellen und führenden Unternehmen wie dem Nationalen Rechenzentrum, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, der Sonnengruppe, Zalo, Masan, Misa, Sovico und VNVC, behalten jeweils eine vollständige Kopie des Hauptbuchs. Das Netzwerk kann bis zu 3.600 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Zwei Hauptdienste sind die NDAKEY-App zur schnellen Authentifizierung und NDA TracE zur Produktverfolgung nach GS1-Spezifikationen. Bis Ende 2025 ist die vollständige Integration in die Infrastruktur des Nationalen Rechenzentrums geplant, 2026 folgt der Rollout auf Provinzbehörden und Universitäten.
Technische Details | Wert/Angabe |
---|---|
Anzahl Validator-Knoten | 44 |
Transaktionen pro Sekunde | 3.600 |
Geplante Integration | Ende 2025 (Nationales Rechenzentrum), 2026 (Provinzen, Universitäten) |
- Hybride Datenarchitektur: Kombination aus zentralisierten und dezentralen Komponenten
- Smart Contracts automatisieren Routineverfahren
- Zero-Knowledge-Proofs für zusätzlichen Datenschutz
- Offene Architektur für Startups und Technologieunternehmen
Infobox: Vietnam etabliert mit Ndachain eine der fortschrittlichsten nationalen Blockchain-Infrastrukturen weltweit und setzt auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Innovationsförderung. (Quelle: Cryptopolitan)
Applied Digital: Analystenwechsel sorgt für Auftrieb
Ein überraschender Analysten-Schwenk bringt laut Börse Express frischen Wind in die Aktie von Applied Digital. Die Investmentbank Compass Point hat ihre Einschätzung zur Aktie von "Neutral" auf "Buy" angehoben, nachdem sie im Juni noch eine Herabstufung vorgenommen hatte. Die Märkte reagierten prompt: Die Aktie, die seit ihrem Juni-Hoch unter Druck stand, erhielt spürbaren Auftrieb. Der eigentliche Test steht jedoch noch bevor, denn am kommenden Mittwoch legt Applied Digital seine neuesten Quartalszahlen vor.
Die Erwartungen der Investoren richten sich auf klare Signale zur operativen Performance. Sollte der Bericht enttäuschen, könnte die Rally schnell wieder kippen. Eine Bestätigung der Analysteneinschätzung könnte hingegen weiteren Aufschwung bringen. Die Aktie hat im Jahresvergleich einen beeindruckenden Anstieg von über 150% verzeichnet, steht nun aber vor der entscheidenden Frage, ob das Unternehmen den Brückenschlag zwischen Hoffnung und Realität schafft.
- Analystenrating von Compass Point: "Buy" statt "Neutral"
- Aktie nach Juni-Hoch unter Druck, nun Auftrieb durch Analystenwechsel
- Quartalsbericht am kommenden Mittwoch als Nagelprobe
- Aktie im Jahresvergleich: +150%
Infobox: Applied Digital steht vor einer entscheidenden Phase: Der Analystenwechsel sorgt für Optimismus, doch der kommende Quartalsbericht wird zeigen, ob die Erwartungen gerechtfertigt sind. (Quelle: Börse Express)
Einschätzung der Redaktion
Die aktuelle Bewertung und das Portfolio-Update der Advanced Blockchain AG unterstreichen die hohe Abhängigkeit von einzelnen Schlüsselbeteiligungen, insbesondere peaq, was Chancen, aber auch Klumpenrisiken birgt. Die Wiederentdeckung von Beteiligungen und die erwarteten Erlöse aus Liquidationen zeigen, dass das Unternehmen aktiv an der Optimierung seines Portfolios arbeitet. Die Bewertung der Krypto-Assets bleibt jedoch volatil und ist stark von externen Marktbedingungen abhängig. Die positive Kursentwicklung der Aktie spiegelt kurzfristiges Vertrauen wider, sollte aber angesichts der Unsicherheiten im Krypto-Sektor mit Vorsicht betrachtet werden.
- Starke Fokussierung auf wenige Kernbeteiligungen
- Aktives Portfoliomanagement mit Chancen und Risiken
- Marktvolatilität bleibt ein entscheidender Faktor für die weitere Entwicklung
Quellen:
- Advanced Blockchain veröffentlicht Halbjahresbewertung
- Vietnam führt eine nationale Blockchain ein, um Regierungs- und Bürgerdienste zu digitalisieren
- Advanced Blockchain veröffentlicht Halbjahresbewertung
- Vietnam wendet sich der Blockchain -Technologie zu, um kritische nationale Daten zu sichern
- EQS-News: Advanced Blockchain AG: Bewertung der Top 15 Portfoliopositionen zum 30. Juni 2025
- Applied Digital: Kommt jetzt die Trendwende?