3 Gründe, warum XRP die 1 US-Dollar einfach nicht erreicht

    18.03.2020 636 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP kämpft seit Jahren darum, die Marke von 1 US-Dollar zu knacken. Trotz zahlreicher Entwicklungen und Partnerschaften bleibt der Token hinter den Erwartungen zurück. Warum das so ist, erfährst du hier!
    Grund 1: XRP steckt immer noch in einer Art Testphase. Obwohl Ripple viele Partnerschaften eingegangen ist, wird XRP von Investoren oft als weniger skalierbar und real nutzbar angesehen als andere Kryptowährungen wie Bitcoin. Große Investoren setzen lieber auf etablierte Coins.
    Grund 2: Rechtliche Probleme belasten XRP seit Jahren. Eine Sammelklage gegen Ripple sorgt für Unsicherheit, da XRP als nicht registriertes Wertpapier eingestuft werden könnte. Diese Unsicherheit schreckt viele potenzielle Investoren ab.
    Grund 3: Ripple kontrolliert einen Großteil der XRP-Bestände, was bei vielen Misstrauen auslöst. Viele glauben, dass Ripple den Preis manipulieren könnte. Gleichzeitig wächst der Wettbewerb, und XRP kann sich nicht ausreichend durchsetzen.
    Fazit: XRP hat Potenzial, kämpft aber mit rechtlichen Hürden, Akzeptanzproblemen und einem starken Wettbewerb. Ob der Token jemals wieder die 1-Dollar-Marke erreicht, bleibt ungewiss. Was denkst du? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

    Ripples XRP hat sich seit seinem Allzeithoch bei mehr als 3 US-Dollar nicht mehr wirklich erholt und keine Auswirkungen auf den Kryptomarkt gehabt. Investoren scheinen sich weitausmehr von XRP erwartet zu haben, als der Fall war. Für den Großteilt der Krypto-Gemeinde ist klar, dass XRP nicht mehr das Allzeithoch erreichen wird.

    XRP mag nicht mehr hoch

    Zuletzt wurde XRP am 1. Februar um 1 USD gehandelt, seit dem ist es dem Token nicht mehr gelungen, zu diesem Punkt zurückzukehren, obwohl Ripple seit dem viele Entwicklungen gemeistert hat, die den Preis durchaus nach vorne hätten treiben sollen.

    Die Gründe dafür, warum es XRP nicht mehr gelungen ist, die 1 US-Dollar zu erreichen, haben wir in diesem Artikel zusammengeschrieben. 1. XRP befindet sich immer noch in der Test- oder Staging-Phase Ripple hat sehr viele Partnerschaften mit seriösen Unternehmen abgeschlossen. Allerdings ist das noch kein Grund dafür, dass der Token deswegen weit verbreitet ist. Immer noch wird XRP vielen anderen Kryptowährungen wie Bitcoin aufgrund der realen und skalierbaren Identität, die XRP im Laufe der Jahre aufgebaut hat, immer noch als unterlegen angesehen.

    Anleger setzen viel lieber auf Bitcoin, unabhängig von der Volatilität. Die Anzahl der angezogenen großen Investoren bestätigt diesen Status weiter. Sollte es dem digitalen Asset gelingen, sich zu beweisen und die Testphase hinter sich zu lassen und zu einem realen und skalierbaren Anwendungsfall zu etablieren, könnte dies die Anzahl seiner Käufer erhöhen, wodurch der Preis steigt. 2. Rechtliche Probleme Seit 2018 läuft eine Sammelklage gegen Ripple.

    Während dieser Zeit reichten viele Investoren und Inhaber eine Reihe von Klagen gegen das Unternehmen ein, da sie meinen, XRP sei ein Wertpapier und dass Ripple XRP als nicht registriertes Wertpapier an sie verkauft hat und das gegen das Gesetz verstieß, weshalb man nun eine vollständige Rückerstattung fordert. XRP hat einige Beweise vorgelegt, die zeigen sollen, dass alle vier Anforderungen des Howey-Tests (dem amerikanischen Goldstandard zur Bestimmung, ob ein Vermögenswert digital oder anderwertig ist, und ob es sich dabei um ein Wertpapier handelt oder nicht) erfüllt. Es wurden auch Transkationen vorgelegt, für die keine Rechte gewährt werden müssen, Eigenkapital als Wertpapier einzustufen. Dieser Gesamtzustand schreckt natürlich immer noch viele Neulinge ab, weshalb sie lieber in andere Kryptowährungen investieren. 3.

    Annahme und allgemeiner Wettbewerb
    Ripple hat im August letzten Jahres einen Großteil der gesamten im Umlauf befindlichen 100 Milliarden XRP kontrolliert, die in einem Treuhandkonto eingeschlossen war. Viele lässt dieser Zustand glauben, dass somit auch der Preis von XRP durch Ripple kontrolliert wird, weshalb sie sich von diesem Projekt abgewandt haben. XRP wurde dadurch auch weniger akzeptiert, und das, obwohl die Dominanz im Online-Zahlungsgeschäft weiterhin wächst, was sich aber überhaupt nicht auf den Preis widerspiegelt. Insgesamt gesehen scheint XRP allerdings nicht mit der Konkurrenz mithalten zu können. © Bild via Pixabay, Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter