XRP unter Druck: Stagnation, neue Konkurrenz und kritische Prognosen für November

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Diskussion um XRP wird intensiver, besonders nach den kritischen Äußerungen von Vibhu Norby von der Solana Foundation. Während XRP mit nur 25.000 aktiven Accounts stagniert, hat Solana beeindruckende 2,5 Millionen Nutzer. Anleger fragen sich, ob sich eine Investition in XRP noch lohnt, angesichts der stagnierenden Entwicklung und der Überlegenheit von Solana. Steht XRP vor einer Wende oder droht ein weiterer Rückgang?
    Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt stabil, doch XRP verzeichnet einen Rückgang von 3,5 Prozent. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 2,50 US-Dollar, was einem Rückgang von 20 Prozent in den letzten vier Wochen entspricht. Experten warnen, dass die neue Blockchain Arc von Circle XRP ernsthaft gefährden könnte, da sie ähnliche Vorteile bietet. Strukturelle Risiken durch regelmäßige Token-Freigaben könnten den Markt zusätzlich belasten.
    XRP steht an einem kritischen Punkt, nachdem der Kurs seit Anfang Oktober um 16 Prozent gefallen ist. Historisch gesehen ist der November der stärkste Monat für XRP, mit einer durchschnittlichen Rendite von 88 Prozent. Analysten warnen jedoch, dass die Unfähigkeit, über 2,60 US-Dollar zu steigen, auf weiteres Abwärtsmomentum hindeutet. Die Marktbedingungen könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Kurses sein.
    Die bevorstehende Ripple Swell Konferenz könnte wichtige Impulse für XRP liefern, mit hochkarätigen Speakern und dem möglichen Zulassungsprozess eines XRP-Spot-ETFs in den USA. Während große Investoren XRP aufkaufen, warnen Chartanalysen vor bearisher Divergenz. Der Kurs konsolidiert zwischen 2,30 und 2,70 US-Dollar, was auf eine bevorstehende Bewegung hindeutet.
    Im November 2025 könnte XRP eine Rallye erleben, ähnlich wie im Vorjahr mit einem Anstieg von über 280 Prozent. Langfristige Halter lösen jedoch ihre Positionen auf, während große Wale 1,27 Milliarden XRP akkumulieren. Die Unterstützung bei 2,60–2,63 US-Dollar könnte entscheidend sein, um eine erneute Rallye zu ermöglichen. Dennoch gibt es Anzeichen für Verkaufsdruck und mögliche Rückgänge, die Anleger im Auge behalten sollten.

    Die Diskussion um XRP und seine Zukunft wird zunehmend hitziger, insbesondere nach den kritischen Äußerungen von Vibhu Norby, dem Head of Product Marketing der Solana Foundation. Während die Ripple-Community auf eine stagnierende Nutzerbasis von lediglich 25.000 aktiven Accounts verweist, glänzt Solana mit beeindruckenden 2,5 Millionen aktiven Nutzern. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen für XRP, die potenziellen Risiken durch neue Blockchain-Technologien und die entscheidenden Marktindikatoren, die Anleger im Auge behalten sollten. Steht XRP vor einer entscheidenden Wende oder droht ein weiterer Rückgang? Lesen Sie weiter, um mehr über die Zukunft dieser Kryptowährung zu erfahren.

    Werbung

    XRP-Investment: "Du musst dich fragen, ob es sich noch lohnt"

    Vibhu Norby, Head of Product Marketing der Solana Foundation, hat die Ripple-Community scharf kritisiert und auf die stagnierende Adoption des XRP Ledgers hingewiesen. Er betont, dass die Zahl der täglich aktiven XRPL-Accounts seit drei Jahren konstant bei rund 25.000 liegt, während Solana mit 2,5 Millionen aktiven Accounts und 100 Millionen täglichen Transaktionen deutlich überlegen ist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Angesichts des immensen Werts des Netzwerks und der Zeit, die es bereits auf dem Markt ist, war die Entwicklung bisher äußerst mittelmäßig.“ - Vibhu Norby

    Norby fordert Anleger auf, sich ernsthaft zu fragen, ob es sich noch lohnt, in XRP zu investieren, da die Daten eine klare Tendenz zeigen. Ripple, das 2012 gegründet wurde, hat das Ziel, einen globalen Zahlungsstandard für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen zu schaffen.

    Zusammenfassung: Die stagnierende Entwicklung des XRP Ledgers und die Überlegenheit von Solana werfen Fragen zur Zukunft von XRP auf.

    Experte warnt: Neue Finanz-Blockchain könnte XRP überflüssig machen

    Die Stimmung am Kryptomarkt zeigt sich stabil, während XRP einen Rückgang von rund 3,5 Prozent auf Wochenbasis verzeichnet. Der Marktpreis liegt bei etwa 2,50 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 20 Prozent in den letzten vier Wochen entspricht. Ein Experte warnt, dass die neue Blockchain Arc von Circle, die mit Partnern wie Visa und Goldman Sachs zusammenarbeitet, XRP ernsthaft gefährden könnte.

    Die Warnung bezieht sich auf die Möglichkeit, dass Ripple und XRP keinen klaren Unique Selling Point mehr besitzen, wenn Arc die gleichen Vorteile wie Ripple bietet. Zudem gibt es strukturelle Risiken bei XRP, da große Mengen an Token regelmäßig freigegeben werden, was den Markt belasten könnte.

    Zusammenfassung: Die neue Blockchain Arc könnte XRP überflüssig machen, während strukturelle Risiken den Markt belasten.

    XRP Prognose: Steht die Moonvember-Rallye bevor oder droht Crash auf 2-Dollar-Support?

    Der XRP-Kurs steht an einem kritischen Punkt, nachdem er seit Anfang Oktober um 16 Prozent gefallen ist. Aktuell wird XRP bei 2,50 US-Dollar gehandelt, was die Marktkapitalisierung auf 150 Milliarden Dollar bringt. Historisch gesehen ist der November der stärkste Monat für XRP, mit einer durchschnittlichen Rendite von 88 Prozent.

    Analysten warnen jedoch, dass die Unfähigkeit von XRP, über den Widerstand von 2,60 US-Dollar hinauszukommen, auf ein mögliches weiteres Abwärtsmomentum hindeutet. Die Marktbedingungen könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Kurses sein.

    Zusammenfassung: XRP steht vor einer entscheidenden Phase, in der die historische November-Performance entscheidend sein könnte.

    XRP: Aktuelle Marktindikatoren

    Die Ripple Swell Konferenz, die bald stattfinden wird, könnte entscheidende Impulse für XRP geben. Mit hochkarätigen Speakern von BlackRock und Nasdaq wird institutionelles Interesse signalisiert. Zudem wird eine mögliche Zulassung eines XRP-Spot-ETFs in den USA erwartet, was zu einem massiven Kapitalzufluss führen könnte.

    Die Marktbedingungen zeigen jedoch gemischte Signale, da große Investoren (Mega-Whales) XRP aufkaufen, während die Chartanalyse vor bearisher Divergenz warnt. Der Kurs konsolidiert zwischen 2,30 und 2,70 US-Dollar, was auf eine bevorstehende Bewegung hindeutet.

    Zusammenfassung: Die Ripple Swell Konferenz und die mögliche ETF-Zulassung könnten entscheidende Impulse für XRP liefern.

    XRP November 2025: Wiederholt sich die 280%-Rally?

    Im November 2025 könnte XRP erneut eine Rallye erleben, ähnlich wie im Vorjahr, als der Kurs um über 280 Prozent stieg. Aktuelle On-Chain-Daten zeigen jedoch, dass langfristige Halter ihre Positionen auflösen, während große Wale 1,27 Milliarden XRP akkumuliert haben.

    Die Unterstützung bei 2,60–2,63 US-Dollar könnte entscheidend sein, um eine erneute Rallye zu ermöglichen. Analysten warnen jedoch vor einem möglichen Rückgang, falls der Kurs unter 2,28 US-Dollar fällt.

    Zusammenfassung: XRP könnte im November eine Rallye erleben, jedoch gibt es Anzeichen für Verkaufsdruck und mögliche Rückgänge.

    Einschätzung der Redaktion

    Die kritischen Stimmen zur stagnierenden Adoption des XRP Ledgers und die Überlegenheit von Solana verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen XRP steht. Die konstant niedrige Zahl aktiver Accounts im Vergleich zu Solana könnte das Vertrauen in die Zukunft von XRP untergraben und Anleger dazu bringen, ihre Investitionsstrategien zu überdenken. Die Warnung, dass die neue Blockchain Arc von Circle XRP überflüssig machen könnte, verstärkt diese Bedenken, da sie die Einzigartigkeit von Ripple in Frage stellt.

    Zusätzlich zeigt der Rückgang des XRP-Kurses und die Unsicherheit über die Marktbedingungen, dass XRP sich in einer kritischen Phase befindet. Historische Trends könnten zwar auf eine mögliche Rallye im November hindeuten, jedoch sind die strukturellen Risiken und die aktuelle Marktstimmung nicht zu ignorieren. Die bevorstehenden Ereignisse, wie die Ripple Swell Konferenz und die mögliche Zulassung eines XRP-Spot-ETFs, könnten entscheidende Impulse geben, jedoch bleibt abzuwarten, ob diese ausreichen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.

    Insgesamt ist die Situation für XRP angespannt, und Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, um informierte Entscheidungen zu treffen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter