XRP-Spot-ETFs kurz vor Freigabe: DTCC-Eintrag signalisiert Markteinführung

    12.11.2025 115 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Freigabe von Spot-XRP-ETFs steht kurz bevor und könnte den XRP-Markt revolutionieren. Die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) hat fünf ETFs gelistet, was auf eine baldige Markteinführung hindeutet. Trotz Verzögerungen durch den US-Regierungsstillstand könnte die Genehmigung durch die SEC noch in diesem Monat erfolgen. Anleger und Marktbeobachter sind gespannt auf die Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den XRP-Kurs.
    Der XRP-Kurs hat in den letzten 24 Stunden um fast acht Prozent zugelegt, nachdem die DTCC die ETFs gelistet hat. Aktuell bewegt sich der Kurs zwischen 2,44 USD und 2,58 USD, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 147 Milliarden US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen eine kurzfristig positive Tendenz, während überkaufte Signale auf mögliche Rücksetzer hinweisen. Die Unterstützung liegt bei 2,46 USD, was für die Marktstabilität entscheidend ist.
    XRP hat die 2,50 USD-Marke überschritten und zeigt Anzeichen eines Comebacks. In der letzten Woche flossen 28 Millionen US-Dollar in XRP-basierte Produkte, während andere Kryptowährungen Abflüsse verzeichneten. Ein Schlusskurs über 2,58 USD könnte den Weg für eine Rallye in Richtung 2,90 bis 3,00 USD ebnen. Der RSI zeigt eine überkaufte Situation, doch der Aufwärtstrend bleibt intakt.
    Der November könnte für XRP eine Wende bringen, da historisch gesehen dieser Monat starke Gewinne verzeichnet. Analysten sehen Potenzial für einen Anstieg auf 2,54 bis 2,80 USD, wenn der Kurs über 2,35 USD schließt. Ripple hat kürzlich 500 Millionen US-Dollar gesammelt, was das Vertrauen in das Unternehmen stärkt. Die Kombination aus ETF-Spekulation und strategischer Entwicklung könnte den Markt positiv beeinflussen.
    Trotz der positiven Prognosen steht der XRP-Kurs unter Druck, und Anleger sind ungeduldig. Analysten warnen, dass Verzögerungen bei der ETF-Zulassung den Kurs belasten könnten. Dennoch gibt es optimistische Vorhersagen, die einen Kurs von 5,50 USD bis Ende des Jahres prognostizieren. Die Unsicherheit bezüglich der ETF-Zulassungen und der Marktentwicklung bleibt jedoch ein Risiko, das Anleger im Auge behalten sollten.

    Die bevorstehende Freigabe von Spot-XRP-ETFs könnte einen Wendepunkt für den XRP-Markt darstellen. Mit der jüngsten Notierung von fünf ETFs durch die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) wird deutlich, dass die Produkte kurz vor der Markteinführung stehen. Trotz der Verzögerungen durch den US-Regierungsstillstand könnte die Genehmigung durch die SEC noch in diesem Monat erfolgen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen, die Kursreaktionen und die Prognosen für XRP, die Anleger und Marktbeobachter gleichermaßen in Atem halten.

    Werbung

    XRP-Spot-ETFs stehen kurz vor der Freigabe: DTCC-Eintrag als Signal

    Die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) hat fünf Spot-XRP-ETFs unter der Kategorie „active & pre-launch“ gelistet. Diese Notierung deutet darauf hin, dass die Produkte nahezu marktreif sind. Der US-Regierungsstillstand hat die Zulassung durch die US Securities and Exchange Commission (SEC) verzögert, jedoch könnte der Start der ETFs noch in diesem Monat erfolgen, sobald die Behörden ihre Arbeit wieder aufnehmen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die gelisteten XRP-Produkte stammen von Bitwise Asset Management, Franklin Templeton Investments, 21Shares, Canary Capital und CoinShares. Diese Unternehmen setzen auf standardisierte S-1-Einreichungen, um die Genehmigung zu beschleunigen. Der Eintrag in die DTCC-Datenbank bietet die notwendige Clearing- und Abwicklungsinfrastruktur, was als klares Signal für die bevorstehende Integration von XRP in den regulierten Finanzmarkt gewertet wird.

    „Wenn die SEC den Prüf- und Zulassungsprozess wieder normal aufnimmt, könnte der Handelsstart der Spot-XRP-ETFs unmittelbar bevorstehen.“ - CVJ.CH

    Zusammenfassung: Die DTCC hat fünf Spot-XRP-ETFs gelistet, was auf eine baldige Markteinführung hindeutet. Die Genehmigung durch die SEC könnte noch in diesem Monat erfolgen.

    XRP-Kursanalyse – So reagiert Ripple auf die ETF-Hoffnungen

    Der XRP-Kurs hat in den letzten 24 Stunden um fast acht Prozent zugelegt, nachdem die DTCC die fünf potenziellen XRP Spot ETFs gelistet hat. Der Kurs bewegte sich zwischen 2,58 USD (Hoch) und 2,44 USD (Tief) und schloss bei 2,45 USD, was einem Rückgang gegenüber dem Vortagesschluss von 2,53 USD entspricht. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit etwa 147 Milliarden US-Dollar.

    Technische Indikatoren zeigen eine kurzfristig bullische Tendenz, obwohl überkaufte Signale auf mögliche Rücksetzer hinweisen. Die Unterstützung liegt bei 2,46 USD, während Widerstände bei 2,58 USD und 2,66 USD bestehen. Solange der Kurs über dem EMA-20 bleibt, ist die Marktlage kurzfristig positiv.

    Zusammenfassung: Der XRP-Kurs zeigt bullische Tendenzen, während technische Indikatoren auf mögliche Rücksetzer hinweisen. Die Unterstützung liegt bei 2,46 USD.

    2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

    XRP hat die Marke von 2,50 USD überschritten und zeigt Anzeichen eines Comebacks. In der vergangenen Woche flossen rund 28 Millionen US-Dollar in XRP-basierte Investmentprodukte, während Bitcoin und Ethereum Abflüsse verzeichneten. Das verwaltete Vermögen in XRP-basierten Produkten beträgt nun 2,4 Milliarden US-Dollar.

    Die technische Analyse zeigt, dass der Kurs über der 200-Perioden-EMA liegt, was eine wichtige Unterstützung darstellt. Ein Schlusskurs über 2,58 USD könnte den Weg für eine Rallye in Richtung 2,90 bis 3,00 USD ebnen. Der RSI liegt bei 68, was auf eine überkaufte Situation hinweist, jedoch bleibt der Aufwärtstrend intakt, solange der Kurs über 2,30 USD bleibt.

    Zusammenfassung: XRP hat die 2,50 USD-Marke überschritten und zeigt Anzeichen eines Comebacks. Ein Schlusskurs über 2,58 USD könnte eine Rallye auslösen.

    XRP vor Durchbruch im November

    Im Oktober verlor XRP über zwölf Prozent an Wert, doch der November könnte eine Wende bringen. Historisch gesehen ist der November der stärkste Monat für XRP mit einem durchschnittlichen Gewinn von 81 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 2,30 USD, und Analysten sehen Potenzial für einen Anstieg auf 2,54 bis 2,80 USD, wenn der Kurs über 2,35 USD schließt.

    Ripple hat kürzlich 500 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 40 Milliarden US-Dollar gesammelt, was das Vertrauen in das Unternehmen stärkt. Analysten glauben, dass die Kombination aus ETF-Spekulation und strategischer Unternehmensentwicklung eine Trendwende im XRP-Ökosystem herbeiführen könnte.

    Zusammenfassung: XRP könnte im November eine positive Entwicklung zeigen, da der historische Trend auf Gewinne hindeutet. Ripple hat kürzlich 500 Millionen US-Dollar gesammelt, was das Vertrauen in das Unternehmen stärkt.

    XRP Prognose: Wird das immer ein Problem für den Kurs bleiben?

    Der Kurs von XRP steht unter Druck, und Anleger zeigen sich zunehmend ungeduldig. Analyst Bill Morgan äußert Bedenken, dass Verzögerungen bei der Zulassung von XRP-ETFs den Kurs belasten könnten. Er betont, dass der Kurs von XRP oft die Entwicklung von Bitcoin widerspiegelt, was bedeutet, dass selbst ETF-Zulassungen nicht unbedingt zu einem Anstieg führen würden, wenn Bitcoin fällt.

    Dennoch gibt es optimistische Prognosen von der Investmentbank Standard Chartered, die einen Kurs von 5,50 USD bis Ende des Jahres und 12,50 USD bis 2028 vorhersagt. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass ein XRP-ETF massive Zuflüsse generieren könnte und der Rechtsstreit mit der SEC bald endet.

    Zusammenfassung: XRP steht unter Druck, aber optimistische Prognosen deuten auf einen möglichen Anstieg hin. Standard Chartered sieht Potenzial für einen Kurs von 5,50 USD bis Ende des Jahres.

    Einschätzung der Redaktion

    Die bevorstehende Freigabe von Spot-XRP-ETFs könnte einen entscheidenden Wendepunkt für den XRP-Markt darstellen. Die Notierung durch die DTCC signalisiert, dass die Produkte nahezu marktreif sind und die regulatorischen Hürden bald überwunden werden könnten. Dies könnte nicht nur das Vertrauen in XRP stärken, sondern auch zu einem signifikanten Anstieg des Handelsvolumens führen, was sich positiv auf den Kurs auswirken würde.

    Die technische Analyse zeigt bereits eine bullische Tendenz, und die Überschreitung der 2,50 USD-Marke könnte den Weg für eine Rallye ebnen. Historisch gesehen ist der November ein starker Monat für XRP, was die Chancen auf eine positive Kursentwicklung erhöht. Dennoch bleibt die Unsicherheit bezüglich der ETF-Zulassungen und der allgemeinen Marktentwicklung, insbesondere in Bezug auf Bitcoin, ein Risiko, das Anleger im Auge behalten sollten.

    Insgesamt könnte die Kombination aus regulatorischen Fortschritten und positiven Markttrends XRP in eine explosive Phase führen, jedoch sollten Anleger auch die potenziellen Risiken und die Volatilität im Kryptomarkt berücksichtigen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter