Telegram Token GRAM - richterliche Anordnung untersagt Verteilung und Ausstellung

    25.03.2020 790 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Telegram steht unter Druck: Ein New Yorker Gericht hat die Verteilung und Ausstellung des GRAM-Tokens vorerst gestoppt. Grund dafür ist, dass der Token den Howey-Test nicht besteht und somit als Wertpapier eingestuft wird.
    Die SEC und andere Behörden in den USA gehen hart gegen illegale Tokenverkäufe vor. Telegram reiht sich damit in die Liste betroffener Unternehmen wie Ripple und Facebook ein, die ebenfalls mit regulatorischen Hürden kämpfen.
    Der GRAM-Token wurde über das SAFT-Framework ausgegeben, was nun rechtliche Fragen aufwirft. Dieses Verfahren könnte zu einem Präzedenzfall für die Nutzung von SAFTs in den USA werden.
    Der Fall zeigt, dass Unternehmensblockchains zunehmend unter Druck geraten. Viele Nutzer und Unternehmen könnten daher auf öffentliche, dezentralisierte Blockchains umsteigen, die weniger angreifbar sind.
    Die Zukunft der Blockchain-Technologie scheint in der Dezentralisierung zu liegen. Unternehmen wie JP Morgan könnten jedoch durch enge Beziehungen zu Behörden weiterhin Vorteile genießen.

    Viele Blockchain-Unternehmen haben es aufgrund der Rechtslage in den Vereinigten Staaten nicht leicht. Aktuell stark betroffen davon ist das Unternehmen Telegram mit dem hauseigenen Token GRAM.

    Telegram hat es nicht leicht

    Schon seit längerem schlagt sich Telegram mit dem New Yorker Bezirksgericht herum, nachdem ein Richter entschieden hatte, dass der Token den Howey-Test nicht besteht. Mit einer Anordnung vom 25. März 2020 wurden vorübergehend die Ausstellung und Verteilung des Tokens blockiert.

    Sowohl die SEC als auch andere gesetzliche Körperschaften in den USA versuchen mit allen illegale Tokenverkäufe zu stoppen. Telegram ist aktuell eines der Unternehmen neben Ripple und Facebook, die es gewaltig abbekommen. Gemäßr der gerichtlichen Anordnung wäre niemand bereit, 1,7 Milliarden US-Dollar für einen einfachen Token zu zahlen, der von dem Messengerdienst betrieben wird. Stattdessen war der reale Wert der niedrige Preis des Verkaufs im Verhältnis zum Preis, an dem er notiert werden würde, was den Anlegern die Möglichkeit gab, mit einem beträchtlichen Gewinn auszusteigen. Diese Tatsache allein macht aus GRAM anch dem Howey-Test ein Wertpapier.

    Token wurden über das weit verbreitete SAFT-Framework (Simple Agreement for Future Token) ausgegeben. Diese Angelegenheit könnte zu einem Präzedenzfall für die Verwendung von SAFTs in den Vereinigten Staaten darstellen. Wie auch der ganze Libra-Fall gezeigt hat, liegt der öffentliche Trend zu öffentlichen Blockchains zu gehen, die von der Community betrieben werden. In diesen Blockchains kann keine einzelne Einheit zur Verantwortung gezogen werden, da sie dezentralisiert sind. Unternehmensblockchains werden es aufgrund der Rechtssysteme schwieriger haben.

    Dieser Zustand kann dazu führen, dass immer mehr Nutzer und Unternehmen zu öffentlichen Blockchains abwandern, außer man ist JP Morgan, die eine gute Beziehung zu den Behörden pflegen.
      © Bild via Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Unternehmen Telegram kämpft in den USA mit rechtlichen Schwierigkeiten, nachdem ein Richter entschieden hatte, dass der Token GRAM den Howey-Test nicht besteht. Durch eine gerichtliche Anordnung wurden vorübergehend die Ausgabe und der Vertrieb des Tokens blockiert. Die Situation könnte zu einem Präzedenzfall für die Verwendung von SAFTs in den Vereinigten Staaten werden und zeigt, dass Unternehmen, die private Blockchains nutzen, rechtlich vor größeren Herausforderungen stehen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter