T-Systems wird Chainlink (LINK)-Nodebetreiber

    22.07.2020 470 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    T-Systems, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, steigt in die Blockchain-Welt ein und wird offizieller Nodebetreiber für Chainlink. Damit liefert das Unternehmen künftig dezentrale Datenfeeds und wird dafür in Kryptowährungen belohnt.
    Dieser Schritt ist Teil des sogenannten "Generalized Mining", bei dem reale Daten für das Chainlink-Netzwerk bereitgestellt werden. T-Systems sieht darin eine wichtige Rolle für die Unterstützung der öffentlichen Blockchain-Infrastruktur.
    Die Deutsche Telekom, eines der größten Unternehmen Deutschlands, unterstreicht mit diesem Schritt ihre Innovationskraft. T-Systems möchte nicht nur Daten bereitstellen, sondern auch langfristig Blockchain-Anwendungen für die Telekommunikationsbranche entwickeln.
    Ein Beispiel für solche Anwendungen könnte das Roaming Settlement sein, bei dem Blockchain-Technologie für die Abrechnung zwischen Netzbetreibern genutzt wird. Das zeigt, wie vielseitig Blockchain in der Telekommunikation eingesetzt werden kann.
    Mit über 200.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 80 Milliarden US-Dollar setzt die Deutsche Telekom ein starkes Zeichen. T-Systems positioniert sich als Vorreiter in der Verbindung von Blockchain und Telekommunikation – ein spannender Schritt in die Zukunft!

    Eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom im Wert von 80 Milliarden US-Dollar ist zu einem Chainlink-Nodebetreiber geworden und wird sich dem "Generalized Mining".

    Werbung

    T-Systems wird Link-Nodebetreiber

    T-Systems ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, die sich ab jetzt auch als LINK (Chainlink)-Nodebetreiber bezeichnen darf. Die Deutsche Telekom ist eines der führenden deutschen Unternehmen mit über 200.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 80 Milliarden US-Dollar. Die Tatsache, dass T-Systems, eine ihrer Tochtergesellschaften ein Anbieter von dezentralen Datenfeeds werden soll, die mit Kryptowährungen belohnt werden, ist von großer Bedeutung. Die Ankündigung von T-Systems nennt diese Vereinbarung "Generalized Mining": "Durch die Bereitstellung realer Daten für das Chainlink-Netzwerk führt T-Systems MMS ein sogenanntes„ Generalized Mining “durch, bei dem ein Blockchain-Netzwerk mit einem IT-Service versorgt wird und dafür in digitalen Assets bezahlt wird. Da DeFi einen erheblichen Wert hat, spielen solche IT-Services eine wichtige Rolle im gesamten Ethereum-Ökosystem." T-Systems beschäftigt sich mit digitalen Transformationen großer Unternehmen und mittlerer Unternehmen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 176 Millionen Euro. Der Analyst bei T-Systems, Gleb Dudka sagte gegenüber Cointelegraph, dass das Unternehmen der Ansicht ist, dass es für die Unterstützung der öffentlichen Netzwerkinfrastruktur verantwortlich ist. "Man könnte sogar als Telekommunikationsunternehmen die Pflicht haben, ein öffentlicher Blockchain-Netzwerkinfrastrukturanbieter zu sein." Obwohl T-Systems zunächst nur ein Nodebetreiber sein wird, werden laut Dudka telekommunikationsspezifische Anwendungsfälle für Blockchain-Technologie in Betracht gezogen. Darunter beispielsweise Roaming Settlement. ©Bild via Pixabay / Lizenz
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    T-Systems, a subsidiary of Deutsche Telekom valued at $80 billion, has become a Chainlink node operator and will engage in Generalized Mining by providing real-world data to the Chainlink network and receiving digital assets as payment. This move is significant as it highlights the growing importance of IT services in the decentralized finance (DeFi) ecosystem.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter