Inhaltsverzeichnis:
Das NFT-Sammelkartenspiel Sorare hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem es erfolgreich auf die Solana-Blockchain migriert ist. Diese Umstellung verspricht nicht nur schnellere Transaktionen, sondern auch eine Vielzahl neuer Funktionen und Zahlungsmethoden, die das Spielerlebnis revolutionieren könnten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Migration und die spannenden Möglichkeiten, die sich für die Nutzer ergeben.
NFT-Sammelkartenspiel Sorare geht auf der Solana-Blockchain live
Das NFT-Fantasy-Football-Spiel Sorare hat erfolgreich die Migration von Ethereum StarkEX zur Solana-Blockchain abgeschlossen und ist nun vollständig live. Diese Migration ermöglicht schnellere Transaktionen, externe Wallet-Unterstützung und Zahlungen in SOL sowie weiteren Kryptowährungen. Alle bestehenden Karten werden 1:1 als Solana-NFTs neu ausgegeben, einschließlich aller XP, Werte und Metadaten.
Nutzer können externe Solana-Wallets wie Phantom und Backpack nutzen und Karten auf fremden Marktplätzen handeln. Zahlungen und Belohnungen sind jetzt in SOL und weiteren Kryptowährungen möglich, einschließlich geplanter Stablecoins. Viele neue Funktionen sind sofort nutzbar, während weitere in den kommenden Wochen und Monaten eingeführt werden.
„Die Migration von Solana erlaubt zunächst vor allem eine stärkere Unabhängigkeit von Sorare als Plattform selbst und allgemein mehr Flexibilität.“ - 99Bitcoins
Zusammenfassung: Sorare ist nun auf der Solana-Blockchain live, was schnellere Transaktionen und neue Zahlungsmethoden ermöglicht. Nutzer können externe Wallets verwenden und ihre Karten auf verschiedenen Marktplätzen handeln.
UN startet Blockchain-Schulungen für Regierungen weltweit
Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat Bildungsprogramme zu Blockchain für Regierungsbeamte ins Leben gerufen. Innerhalb weniger Wochen wird ein Beratungsorgan eingerichtet, um vier Regierungen in der ersten Zusammenarbeit zu unterstützen. Das Programm erweitert die bestehende Blockchain-Akademie des UNDP und fokussiert sich auf praktische Anwendungen der Technologie in der Regierung.
UNDP-Forschung hat 300 potenzielle staatliche Anwendungsfälle für Blockchain-Technologie identifiziert. Die Organisation betreibt Pilotprojekte in 20 Ländern, die sich auf finanzielle Inklusion durch Krypto-Infrastruktur konzentrieren, in Partnerschaft mit Decaf, einem kryptobasierten Zahlungssystem.
Zusammenfassung: Die UNDP startet Blockchain-Schulungen für Regierungsbeamte und plant die Einrichtung eines Beratungsorgans, um die Anwendung von Blockchain-Technologie in der Regierung zu fördern.
Aria-Token startet auf Story-IP-Blockchain und erzielt über 12 Millionen US-Dollar
Der Aria-Token ($ARIAIP) wurde erfolgreich auf der Story-IP-Blockchain gestartet und erzielte innerhalb von 24 Stunden über 12 Millionen US-Dollar, was das angestrebte Ziel um rund 2.100 % übertraf. Die Plattform tokenisiert Musikkataloge und Unterhaltungsrechte, um Teileigentum und Zugang zu Tantiemen zu ermöglichen.
Aria hat bereits 10,95 Millionen US-Dollar für den Erwerb der Rechte an 48 Songs von Künstlern wie Justin Bieber und BTS eingeworben. Das Unternehmen plant, tägliche Tantiemen an die Inhaber ihres ersten IP-RWA-Tokens auszuschütten.
Zusammenfassung: Der Aria-Token hat einen erfolgreichen Start auf der Story-IP-Blockchain hingelegt und über 12 Millionen US-Dollar in kurzer Zeit gesammelt, um Musikkataloge zu tokenisieren.
Der Vorstandsvorsitzende der Bank of Communications: Einsatz von Blockchain-Technologien ermöglicht sekundenschnelle Gutschrift bei grenzüberschreitenden Überweisungen
Ren Deqi, der Vorstandsvorsitzende der Bank of Communications, erklärte, dass die Bank intensiv am Aufbau einer digitalen Plattform für Schifffahrt und Handel in Shanghai arbeitet. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz sollen grenzüberschreitende Überweisungen in Sekundenschnelle gutgeschrieben werden.
Die Bank zielt darauf ab, sicherere und effizientere grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen anzubieten, um die Probleme der Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen zu lösen. Die digitale Befähigung wird vorangetrieben, um ein gemeinsames Ökosystem zu schaffen.
Zusammenfassung: Die Bank of Communications nutzt Blockchain-Technologie, um grenzüberschreitende Überweisungen in Sekundenschnelle zu ermöglichen und die Finanzierung für kleine Unternehmen zu verbessern.
Bitcoin: Rutsch ins 52-Wochen-Tief!
Bitcoin ist am Freitag auf ein neues 52-Wochen-Tief von rund 101.300 US-Dollar gefallen, was fast 19 Prozent unter dem Oktoberhoch liegt. Während Privatanleger in Panik verfallen, nutzen Großinvestoren den Ausverkauf offenbar zum Nachkaufen, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet.
Der Crypto Fear & Greed Index ist auf "Extreme Fear" gefallen, was die Nervosität unter Kleinanlegern widerspiegelt. Gleichzeitig ziehen die Handelsvolumina an, was als Zeichen einer Stimmungswende gewertet wird. Blockchain-Daten zeigen, dass institutionelle Investoren den Ausverkauf gezielt nutzen.
Zusammenfassung: Bitcoin hat ein neues 52-Wochen-Tief erreicht, während Großinvestoren die Gelegenheit nutzen, um nachzukaufen. Die Marktstimmung ist von extremer Angst geprägt, aber die Handelsvolumina steigen.
Solana, Monad und Fireblocks starten Allianz für Blockchain-Zahlungen
Die Allianz, bestehend aus großen Blockchain-Projekten wie Solana, Fireblocks und Monad, wurde gegründet, um Cross-Chain-Zahlungen zu standardisieren. Ziel ist es, einheitliche Stablecoin-Transaktionsrahmen über verschiedene Netzwerke hinweg zu schaffen und den Komfort traditioneller Zahlungssysteme zu bieten.
Das On-Chain-Zahlungsvolumen erreichte 2024 fast 20 Billionen US-Dollar, was die Notwendigkeit gemeinsamer Standards unterstreicht. Die Allianz zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu verbessern und eine inklusive digitale Wirtschaft zu fördern.
Zusammenfassung: Die neue Allianz für Blockchain-Zahlungen zielt darauf ab, Cross-Chain-Zahlungen zu standardisieren und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu verbessern.
Einschätzung der Redaktion
Die Migration von Sorare zur Solana-Blockchain stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von NFT-basierten Spielen dar. Die Möglichkeit, externe Wallets zu nutzen und Transaktionen in verschiedenen Kryptowährungen durchzuführen, könnte die Nutzerbasis erheblich erweitern und die Flexibilität der Plattform erhöhen. Dies könnte nicht nur die Nutzererfahrung verbessern, sondern auch das Wachstum des Marktes für digitale Sammlerstücke fördern. Die Initiative der UNDP zur Schulung von Regierungsbeamten in Blockchain-Technologie ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Die Identifizierung von 300 potenziellen Anwendungsfällen zeigt das große Potenzial dieser Technologie, um Effizienz und Transparenz in staatlichen Prozessen zu steigern. Dies könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz von Blockchain in verschiedenen Sektoren führen. Der erfolgreiche Start des Aria-Tokens auf der Story-IP-Blockchain und die hohe Kapitalaufnahme innerhalb kurzer Zeit verdeutlichen das wachsende Interesse an der Tokenisierung von Musikkatalogen. Dies könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Künstler und Rechteinhaber von ihren Werken profitieren, und neue Einnahmequellen erschließen. Die Ankündigung der Bank of Communications, Blockchain-Technologie für grenzüberschreitende Überweisungen zu nutzen, könnte die Effizienz im internationalen Zahlungsverkehr erheblich steigern. Dies ist besonders relevant für kleine und mittlere Unternehmen, die oft mit hohen Transaktionskosten und langen Wartezeiten konfrontiert sind. Eine schnellere und sicherere Abwicklung könnte die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen stärken. Der Rückgang des Bitcoin-Kurses auf ein 52-Wochen-Tief könnte kurzfristig zu Unsicherheit unter Privatanlegern führen, während institutionelle Investoren möglicherweise die Gelegenheit nutzen, um günstig einzukaufen. Dies könnte auf eine bevorstehende Stabilisierung des Marktes hindeuten, auch wenn die allgemeine Marktstimmung derzeit von extremer Angst geprägt ist. Die Gründung der Allianz für Blockchain-Zahlungen ist ein wichtiger Schritt zur Standardisierung von Cross-Chain-Zahlungen. Die Verbesserung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains könnte die Akzeptanz von digitalen Währungen und die Integration in bestehende Zahlungssysteme fördern, was für die Entwicklung einer inklusiven digitalen Wirtschaft entscheidend ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklungen in der Blockchain-Technologie und deren Anwendungen in verschiedenen Sektoren sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen, die die Zukunft der digitalen Wirtschaft maßgeblich beeinflussen könnten.Quellen:
- NFT-Sammelkartenspiel Sorare geht auf der Solana-Blockchain live
- UN startet Blockchain-Schulungen für Regierungen weltweit
- Aria-Token startet auf Story-IP-Blockchain und erzielt über 12 Millionen US-Dollar/n
- Der Vorstandsvorsitzende der Bank of Communications, Ren Deqi: Einsatz von Blockchain-Technologien ermöglicht sekundenschnelle Gutschrift bei grenzüberschreitenden Überweisungen
- Bitcoin: Rutsch ins 52-Wochen-Tief!
- Solana, Monad und Fireblocks Starten Allianz für Blockchain-Zahlungen

















