SEC schreibt: Bitcoin und Ethereum sind für den Ripple-Fall nicht relevant

    23.03.2021 382 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die SEC hat in einem neuen Brief klargestellt, dass Bitcoin und Ethereum im laufenden Ripple-Fall keine Rolle spielen. Sie fordert die Richterin auf, Ripples Vergleich von XRP mit diesen beiden Kryptowährungen nicht zu berücksichtigen.
    Ripple hatte zuvor beantragt, Dokumente der SEC zu Bitcoin und Ethereum offenzulegen, um zu zeigen, dass XRP ähnlich behandelt werden sollte. Die SEC lehnt dies ab und argumentiert, dass solche Vergleiche für den Fall irrelevant sind.
    Laut der SEC hat Ripple selbst deutlich gemacht, dass XRP sich in Bezug auf Wertpapiergesetze von Bitcoin und Ethereum unterscheidet. Die Behörde betont, dass ähnliche Argumente in früheren Fällen, wie bei Telegram und Kik, von Gerichten abgelehnt wurden.
    Die SEC hat zwar einige Dokumente zu Ripple und XRP offengelegt, um einen Kompromiss zu ermöglichen, doch das reichte nicht aus, um den Streit beizulegen. Ripple bleibt dabei, dass XRP nicht anders behandelt werden sollte als Bitcoin oder Ethereum.
    Die SEC bleibt jedoch standhaft: Vergleiche mit Bitcoin und Ethereum seien keine gültige Verteidigung. Der Fall zeigt, wie unterschiedlich digitale Vermögenswerte rechtlich bewertet werden können – und wie komplex die Regulierung von Kryptowährungen ist.

    Die US-Börsenaufsicht hat einen Brief verfasst, indem die Richterin des Ripple-Falls gebeten wird, die Vorlage von Ripple, indem XRP mit Bitcoin und Ethereum verglichen wird, nicht zu berücksichtigen.

    Bitcoin und Ethereum sind für den Ripple-Fall nicht relevant

    Ein leitender Prozessbevollmächtigter bei der US-Börsenaufsicht (SEC), Dugan Bliss, hat kürzlich einen Brief verfasst, indem er die Richterin Sarah Netburn bittet, die Agentur nicht zwingen, Dokumente im Zusammenhang mit Bitcoin und Ethereum vorzulegen. "Eine solche Entdeckung ist unangemessen und sollte abgelehnt werden, da mindestens ein Bezirksgericht in diesem Bezirk bereits unter nicht unterscheidbaren Umständen in einem Fall von digitalen Vermögenswerten entschieden hat." Wie von uns berichtet, hat Ripple ein Vorantragsschreiben eingereicht, um die Vorlage der oben genannten Dokumente zu erzwingen, indem festgestellt wurde, dass XRP potenziell entlastende Beweise zurückhielt. Die SEC erklärt, dass man tatsächlich zugestimmt hat, ihre E-Mail-Mitteilungen über Ripple und XRP mit Austausch und Dokumenten aus anderen Fällen zu veröffentlichen, in denen der Token erwähnt wird, obwohl sie für Ansprüche oder Verteidigung nicht relevant sind: "Diese XRP- und Ripple-bezogenen Dokumente - E-Mail-Kommunikation zwischen den relevanten leitenden Mitarbeitern der SEC und Dritten sowie Produktionen Dritter in anderen Fällen digitaler Assets - sind für Ansprüche oder Verteidigung nicht relevant, aber die SEC stimmte zu, um ihnen einen Kompromiss zu ermöglichen.

    " Das alles hat allerdings nicht ausgereicht, um einen Kompromiss mit Ripple zu erzielen, worauf das Unternehmen einen Vorantrag eingereicht hat. Obwohl die Anwälte von Ripple versuchen, das Gericht davon zu überzeugen, dass sich XRP weder von Bitcoin noch von Ethereum unterscheidet, argumentiert die SEC, dass die eigenen Aussagen von Ripple klar machen, dass diese digitalen Vermögenswerte in Bezug auf die Wertpapiergesetze unterschiedlich sind: "Kurz gesagt, wie die Fälle deutlich machen, ist es keine erkennbare Verteidigung, einfach Vergleiche mit Bitcoin und Ether aufzurufen (oder einen digitalen Vermögenswert als Währung zu kennzeichnen). Entdeckungen in Bezug auf Bitcoin und Ether können daher keinen Einfluss auf die Probleme in diesem Fall haben oder sind zumindest nicht proportional zu den Anforderungen des Falls, wie Richter Hellerstein kürzlich in einem Fall über digitale Vermögenswerte der SEC festgestellt hat." Die SEC weist auch darauf hin, dass sowohl Telegram als auch Kik das Argument genutzt hatten, dass ihre jeweiligen Token als Währung fungieren sollten, ihre Argumente jedoch von den Gerichten zurückgewiesen wurden. "Unter Anwendung dieses Gesetzes haben die Gerichte die Argumente, dass ein digitaler Vermögenswert kein Wertpapier ist, einheitlich zurückgewiesen, da er Bitcoin oder Ether ähnelt oder als Währung gekennzeichnet ist.

    " yinyleon xxx Bildquelle: Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    SEC und Kryptowährungen: Ripple, Bitcoin und Ethereum

    Ist Ripple relevant für den Fall der SEC mit Bitcoin und Ethereum?

    Die SEC argumentiert, dass die vorigen Fälle von Bitcoin und Ethereum nicht auf Ripple anwendbar sind, da die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen unterschiedlich sind.

    Wie unterscheidet sich Ripple von Bitcoin und Ethereum?

    Ripple ist sowohl ein Plattform als auch eine Währung. Die Ripple-Plattform ist ein offenes Protokoll für schnelle und günstige Transaktionen. Bitcoin und Ethereum sind Kryptowährungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren.

    Warum betrachtet die SEC Ripple, Bitcoin und Ethereum unterschiedlich?

    Die SEC betrachtet Bitcoin und Ethereum als zulässige Kryptowährungen, da sie nicht zentral ausgegeben werden. Ripple hingegen wird von einer einzigen Firma kontrolliert und ausgegeben, was sie nach Ansicht der SEC zu einem Wertpapier macht.

    Welche Auswirkungen kann der Fall der SEC gegen Ripple auf den Kryptowährungsmarkt haben?

    Ein Urteil gegen Ripple könnte einen Präzedenzfall schaffen für die Behandlung von Kryptowährungen durch die Regulierungsbehörden, was Auswirkungen auf den Status und die Behandlung von ähnlichen digitalen Währungen haben könnte.

    Was könnte passieren, wenn Ripple als Wertpapier eingestuft wird?

    Falls Ripple als Wertpapier eingestuft wird, wäre es gesetzlich verpflichtet, sich an bestimmte Regulierungen zu halten, die mit dieser Klassifizierung einhergehen. Das könnte die Art und Weise verändern, wie Ripple von Investoren und Exchanges behandelt wird.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die US-Börsenaufsicht hat einen Brief an die Richterin des Ripple-Falles geschrieben und sie gebeten, die Vorlage von Ripple abzulehnen, in der XRP mit Bitcoin und Ethereum verglichen wird. Die SEC argumentiert, dass Bitcoin und Ethereum für den Fall nicht relevant sind und vergleichbare Fälle bereits zu Gunsten der SEC entschieden wurden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter