Inhaltsverzeichnis:
Ripple (XRP) steht im Fokus der Krypto-Community: Prognosen von ChatGPT, Grok und Gemini deuten auf eine spannende Entwicklung bis Juli 2025 hin. Rechtliche Klarheit, technologische Innovationen und institutionelles Interesse treiben die Fantasie der Anleger an. Die jüngsten Kursbewegungen, die Beantragung einer US-Banklizenz und die Einschätzungen führender KI-Modelle lassen auf eine entscheidende Phase für XRP schließen – mit Potenzial für neue Höchststände und eine mögliche ETF-Zulassung.
Ripple (XRP) Prognose für Juli 2025: Einschätzungen von ChatGPT, Grok & Gemini
Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell robust: XRP notiert rund 3 % höher und wird bei 2,25 US-Dollar gehandelt. Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus von etwa 4 %, im laufenden Jahr beträgt der Kursgewinn rund 9 %. Damit zählt XRP weiterhin zu den stärksten Altcoins mit großer Marktkapitalisierung, wie Cointelegraph berichtet.
ChatGPT hebt in seiner Prognose die Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC hervor. Ripple hat seine Berufung zurückgezogen und durch die Zahlung von 125 Millionen US-Dollar ist der Rechtsstreit endgültig beigelegt. Dies schafft laut ChatGPT die Grundlage für institutionelles Interesse und eine potenzielle ETF-Zulassung. Das Handelsvolumen auf dem XRP-Ledger liegt bei über 1,6 Mio. Transaktionen pro Tag, der Tagesumsatz beträgt rund 500 Millionen US-Dollar. Charttechnisch testet XRP den Bereich um 2,26 US-Dollar innerhalb eines symmetrischen Dreiecks. Ein Ausbruch über 2,34 US-Dollar könnte Ziele zwischen 2,58 und 3,00 US-Dollar aktivieren. Ein überkaufter RSI lässt kurzfristige Rücksetzer bis in den Bereich 1,80–2,05 US-Dollar möglich erscheinen. Relevanter Widerstand liegt bei 2,30–2,34 US-Dollar.
Grok betont den technologischen Fortschritt im XRP-Ökosystem, insbesondere durch die Integration der XRPL EVM Sidechain und die Partnerschaft mit OpenPayd zur Stablecoin-Infrastruktur. Der aktuelle Kurs wird bei 2,27 US-Dollar eingeordnet. Technisch relevante Marken sind 2,30 und 2,65 US-Dollar auf der Widerstandsseite. Ein Ausbruch könnte den Kurs bis auf 3,00 oder 3,40 US-Dollar treiben. Die entscheidende Unterstützung liegt bei 2,10 US-Dollar. Grok sieht das Zusammenspiel von technischer Infrastruktur, regulatorischer Klarheit und potenziellen institutionellen Anwendungen als Katalysatoren.
Gemini verweist auf die Klärung der rechtlichen Lage und neue institutionelle Partnerschaften, darunter SBI Holdings und Onafriq. Das Handelsvolumen liegt stabil bei über 1 Mrd. US-Dollar täglich. Kursziele werden breit gefasst: Zwischen 1,80 und 4,00 US-Dollar sei im Juli 2025 alles möglich. Eine Unterstützung sieht Gemini bei 1,95 US-Dollar, einen Widerstand bei 2,40 US-Dollar. Die Wahrscheinlichkeit einer ETF-Genehmigung wird mit 95 % angegeben.
Prognose-Tool | Kursziele (US-Dollar) | Widerstand | Unterstützung | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
ChatGPT | 2,58–3,00 | 2,30–2,34 | 1,80–2,05 | Rechtsstreit beigelegt, ETF-Potenzial |
Grok | 3,00–3,40 | 2,30, 2,65 | 2,10 | Technologische Fortschritte |
Gemini | 1,80–4,00 | 2,40 | 1,95 | ETF-Genehmigung 95 % |
- Rechtsstreit mit der SEC als Schlüsselfaktor
- Technische und regulatorische Entwicklungen im Fokus
- Handelsvolumen und institutionelles Interesse steigen
Infobox: Die Prognosen der KI-Modelle stimmen darin überein, dass die rechtliche Klärung und technologische Fortschritte XRP im Juli 2025 stärken. Kursziele reichen von 1,80 bis 4,00 US-Dollar, mit Chancen auf einen ETF und weiterem institutionellen Interesse. (Quelle: Cointelegraph)
XRP: Entscheidungsschlacht steht bevor
Die Kryptowährung XRP befindet sich laut Börse Express in einem Machtkampf zwischen Bullen und Bären. Nach einer jüngsten Aufwärtsbewegung zeigt der Kurs nun deutliche Anzeichen von Konsolidierung. Große Token-Bewegungen und widersprüchliche Chart-Signale deuten auf eine baldige Richtungsentscheidung hin.
Die technische Analyse liefert ein gespaltenes Bild: Der tägliche Stochastic RSI signalisiert eine überkaufte Situation, die in diesem Jahr bereits mehrfach deutliche Korrekturen ausgelöst hat. Einige Analysten erkennen ein absteigendes Dreieck, das auf weiteren Abwärtsdruck hindeuten könnte. Gleichzeitig könnte die Formation eines inversen Kopf-Schulter-Musters einen bevorstehenden bullischen Trendwechsel ankündigen. Ein Durchbruch über die Marke von 2,33 US-Dollar würde dieses Szenario bestätigen und möglicherweise eine neue Rally auslösen.
Die Aktivitäten großer Marktteilnehmer verstärken die Spannung. Kurz vor Ripples geplanter monatlicher Token-Freigabe wurden 320 Millionen XRP im Wert von über 700 Millionen US-Dollar transferiert – initiiert von SBI Holdings. Die jüngste Freigabe von 300 Millionen XRP aus Ripples Escrow-Konten zeigte kaum Auswirkungen auf den Markt, was auf eine starke Absorption des neuen Angebots hindeutet.
- Stochastic RSI überkauft – Korrekturrisiko
- Absteigendes Dreieck vs. inverses Kopf-Schulter-Muster
- Großinvestoren bewegen 320 Mio. XRP (über 700 Mio. US-Dollar)
- 300 Mio. XRP aus Escrow freigegeben – Markt bleibt stabil
Infobox: XRP steht vor einer entscheidenden Phase: Technische Indikatoren und Großinvestoren-Aktivitäten deuten auf eine baldige Richtungsentscheidung hin. Ein Durchbruch über 2,33 US-Dollar könnte eine neue Rally auslösen. (Quelle: Börse Express)
XRP: Jetzt geht es los!
In der Nacht zu Montag legte XRP an den Dollar-orientierten Börsen um 2,9 % zu und notiert bei 2,28 US-Dollar, wie Börse Express berichtet. Der Kurs nähert sich dem kritischen Widerstand bei 2,2833 US-Dollar, der im Juni mehrfach als Verkaufszone diente. Technische Analysten sehen hier eine entscheidende Hürde, deren Überwindung einen Ausbruch Richtung 2,60 US-Dollar auslösen könnte.
Hinter dem aktuellen Momentum steht die Meldung, dass Ripple eine US-Banklizenz beantragt hat. Eine Zulassung würde die Institutionalisierung von XRP vorantreiben, regulatorische Risiken mindern und die Integration in traditionelle Finanzsysteme beschleunigen. Short-Positionen ab 2,40 US-Dollar könnten unter Druck geraten, was einen Short Squeeze auslösen könnte. Langfristig könnte die Lizenz die Nachfrage nach XRP als Brückenwährung im Zahlungsverkehr erhöhen, insbesondere bei neuen Bankpartnerschaften.
- XRP steigt um 2,9 % auf 2,28 US-Dollar
- Kritischer Widerstand bei 2,2833 US-Dollar
- Ripple beantragt US-Banklizenz
- Potenzial für Ausbruch bis 2,60 US-Dollar
- Short Squeeze möglich ab 2,40 US-Dollar
Infobox: XRP zeigt technische Stärke und steht vor einem möglichen Ausbruch. Die Beantragung einer US-Banklizenz durch Ripple könnte die Nachfrage nach XRP weiter steigern. (Quelle: Börse Express)
XRP Preis sieht $3 Rally als Brad Garlinghouse teilt wichtige Ripple Update
Der globale Kryptomarkt hat laut The Coin Republic mehr als 1 % verloren, während der XRP-Kurs um mehr als 2 % nachgab, aber die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar hielt. Analysten bleiben dennoch optimistisch und sehen Chancen auf eine Rückkehr zur 3-Dollar-Marke, sofern entscheidende Widerstände überwunden werden.
Am Freitag fiel der XRP-Kurs um 2,7 % auf 2,23 US-Dollar. Das Tageshandelsvolumen sank um fast 27 % auf 3,15 Mrd. US-Dollar, das offene Interesse an XRP-Futures um etwa 4 %. Die monatlichen Verluste weiteten sich auf rund 1,2 % aus, während die Wochenperformance mit einem Plus von über 6,5 % positiv blieb. Das 24-Stunden-Hoch lag bei 2,31 US-Dollar, das Tief bei 2,21 US-Dollar. Der RSI lag bei 53, was auf eine Verlagerung der Dynamik auf die Käuferseite hindeutet.
Analyst Ali Martinez sieht ein mögliches umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster und hebt die Marke von 2,3 US-Dollar als entscheidend für eine bevorstehende Rally hervor. Ein Ausbruch könnte einen Anstieg um 15 % auf 2,65 US-Dollar bedeuten. Analyst Dark Defender sieht Unterstützungen bei 2,22 US-Dollar und 2,07 US-Dollar sowie Widerstände bei 2,33 US-Dollar und 2,46 US-Dollar. Ein Durchbruch könnte einen kräftigen Anstieg auf 3 US-Dollar ermöglichen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse bestätigte, dass Ripple eine nationale Banklizenz bei der OCC beantragt hat. Dies würde Ripple ermöglichen, RLUSD-Reserven direkt bei der Fed zu halten und zusätzliche Sicherheit zu schaffen. Die Beantragung eines Fed Master-Kontos über Standard Custody unterstreicht das Engagement für eine sichere Infrastruktur. Der Fokus auf Regulierung und Sicherheit könnte dem 250 Milliarden Dollar schweren Stablecoin-Markt zugutekommen.
Kurs | Handelsvolumen | Offenes Interesse | Widerstände | Unterstützungen |
---|---|---|---|---|
2,23 US-Dollar | 3,15 Mrd. US-Dollar | -4 % | 2,3 / 2,33 / 2,46 US-Dollar | 2,22 / 2,07 US-Dollar |
- Ripple beantragt nationale Banklizenz bei der OCC
- Potenzial für Ausbruch auf 2,65 bis 3,00 US-Dollar
- Fokus auf Regulierung und Sicherheit
Infobox: Trotz kurzfristiger Verluste bleibt die mittelfristige Perspektive für XRP positiv. Die Beantragung einer Banklizenz und technische Muster könnten eine Rally bis 3 US-Dollar ermöglichen. (Quelle: The Coin Republic)
BTC, DOGE, XRP: Kursanstiege nach Hinweisen auf Handelsabkommen
Wie CoinDesk berichtet, stiegen wichtige Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Dogecoin und XRP, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent auf bevorstehende Handelsabkommen vor der Zollfrist am 9. Juli hingewiesen hatte. Bitcoin überschritt kurzzeitig die Marke von 109.000 US-Dollar, während XRP, Solanas SOL und Dogecoin jeweils mehr als 2 % zulegten.
Die USA stehen kurz vor dem Abschluss mehrerer Handelsabkommen, bevor am 9. Juli höhere Zölle wieder eingeführt werden könnten. Präsident Trump kündigte am 2. April umfassende Zölle an, beginnend mit einer Basissteuer von 10 % auf alle Handelspartner und zusätzlichen Abgaben, die bis zu 50 % erreichen können. Die sogenannte Liberation-Day-Ankündigung führte zu einem Ausverkauf an den Finanzmärkten, wobei der Bitcoin-Kurs auf 75.000 US-Dollar fiel. Nach einer 90-tägigen Aussetzung stiegen die wichtigsten US-Aktienindizes auf Rekordhöhen, und BTC legte auf über 100.000 US-Dollar zu.
XRP stieg über 2,28 US-Dollar, nachdem Ripples Antrag auf eine Banklizenz eine bullische Rally auslöste. Dogecoin verzeichnete erhebliche Käufe durch Großanleger, während Elon Musk Bitcoin bei der Einführung eines neuen Party-Events unterstützte.
- Bitcoin überschritt 109.000 US-Dollar
- XRP, SOL und DOGE legten jeweils mehr als 2 % zu
- XRP stieg über 2,28 US-Dollar nach Banklizenz-Antrag
- Handelsabkommen und Zollpolitik beeinflussen die Märkte
Infobox: Die Aussicht auf neue Handelsabkommen und regulatorische Entwicklungen sorgte für Kursanstiege bei Bitcoin, XRP und Dogecoin. XRP profitierte besonders vom Antrag auf eine Banklizenz durch Ripple. (Quelle: CoinDesk)
Einschätzung der Redaktion
Die aktuellen Entwicklungen rund um XRP markieren einen Wendepunkt für die Kryptowährung. Die endgültige Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC und die Beantragung einer US-Banklizenz durch Ripple schaffen eine neue Grundlage für institutionelles Vertrauen und regulatorische Klarheit. Dies könnte nicht nur die Akzeptanz von XRP im traditionellen Finanzsystem beschleunigen, sondern auch die Tür für einen ETF und weitere Großinvestoren öffnen.
Technisch betrachtet steht XRP an einer entscheidenden Schwelle: Die wiederholten Tests wichtiger Widerstände und die hohe Aktivität institutioneller Marktteilnehmer deuten auf eine baldige Richtungsentscheidung hin. Ein nachhaltiger Ausbruch über die genannten Marken könnte eine neue Aufwärtsdynamik entfachen und die Kursziele der Prognosemodelle in greifbare Nähe rücken lassen.
Die Kombination aus regulatorischer Sicherheit, technologischen Fortschritten und wachsendem institutionellen Interesse verleiht XRP eine außergewöhnliche Ausgangsposition im Kryptomarkt. Sollte die Banklizenz erteilt und ein ETF genehmigt werden, könnte XRP zu einem der wichtigsten Brückenassets im globalen Zahlungsverkehr avancieren. Die nächsten Monate werden zeigen, ob XRP das Momentum nutzen und sich dauerhaft im oberen Kursbereich etablieren kann.
- Regulatorische Klarheit und Banklizenz als Gamechanger
- Technische Ausbruchsmarken im Fokus
- Institutionelles Interesse und ETF-Potenzial stärken die Perspektive
Infobox: XRP steht vor einer entscheidenden Phase: Regulatorische Fortschritte und technologische Innovationen könnten den Weg für eine nachhaltige Kursrally und institutionelle Akzeptanz ebnen.
Quellen:
- Ripple (XRP) Prognose für Juli: Das erwarten ChatGPT, Grok & Gemini
- XRP: Entscheidungsschlacht steht bevor
- XRP: Jetzt geht es los!
- XRP Preis sieht $3 Rally als Brad Garlinghouse teilt wichtige Ripple Update
- BTC, DOGE, XRP Nachrichten: Bitcoin, Dogecoin und XRP steigen, nachdem Bessent auf Handelsabkommen vor Trumps „Befreiungstag“-Zollfrist hinweist