Relai erhält MiCA-Lizenz: Bitcoin-Dienstleistungen bald in der gesamten EU verfügbar

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Schweizer Bitcoin-App Relai hat einen wichtigen Schritt gemacht und die MiCA-Lizenz von der französischen Finanzmarktaufsicht erhalten. Damit gehört Relai zu den ersten Crypto-Asset Service Providern in der EU und kann Bitcoin-Dienstleistungen in ganz Europa anbieten. Diese Lizenz eröffnet neue Möglichkeiten, um Bitcoin für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen. Relai setzt auf Bildung und Selbstverwahrung, um das Verständnis für Bitcoin zu fördern.
    Mit der MiCA-Lizenz plant Relai, seine Dienstleistungen in der gesamten EU auszubauen. Nutzer können sich auf innovative Funktionen wie Instant SEPA-Überweisungen freuen, die den Kauf von Bitcoin innerhalb von Sekunden ermöglichen. Zudem wird es höhere Handelslimits und transparente Preisgestaltung geben. Relai möchte auch Bildungsinhalte bereitstellen und Veranstaltungen in verschiedenen EU-Ländern organisieren.
    Adem Bilican, Mitbegründer von Relai, betont, dass das Ziel des Unternehmens darin besteht, Bitcoin für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Die App hebt sich durch ihren Ansatz zur Selbstverwahrung ab, was den Nutzern finanzielle Unabhängigkeit und höchste Sicherheitsstandards bietet. Relai hat sich als eines der am schnellsten wachsenden Startups in Europa etabliert und wurde kürzlich als „Top 100 Swiss Startup“ ausgezeichnet.
    Die Erteilung der MiCA-Lizenz ist ein bedeutender Fortschritt für die Regulierung und den Zugang zu Bitcoin in der EU. Relai könnte dazu beitragen, das Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu stärken und eine breitere Akzeptanz zu fördern. Die Entwicklungen im Kryptomarkt zeigen, dass Bitcoin weiterhin eine zentrale Rolle spielt und die Nachfrage nach sicheren und regulierten Dienstleistungen wächst.
    Insgesamt könnte Relai mit seiner MiCA-Lizenz und den geplanten Funktionen einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von Bitcoin in der EU leisten. Die Kombination aus regulatorischen Fortschritten und innovativen Ansätzen könnte dazu führen, dass Bitcoin als Anlageklasse weiter an Bedeutung gewinnt. Bleibt dran, um mehr über die Entwicklungen im Bitcoin-Bereich zu erfahren!

    Die Schweizer Bitcoin-App Relai hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie die MiCA-Lizenz von der französischen Finanzmarktaufsicht AMF erhalten hat. Dies positioniert Relai als einen der ersten Crypto-Asset Service Provider in der EU und eröffnet neue Möglichkeiten, Bitcoin für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen. Mit innovativen Funktionen und einem klaren Fokus auf Bildung und Selbstverwahrung zielt das Unternehmen darauf ab, das Verständnis und die Nutzung von Bitcoin in der gesamten Europäischen Union zu fördern. Erfahren Sie mehr über die Pläne von Relai und die Auswirkungen dieser Lizenz auf den Kryptomarkt.

    Werbung

    Relai erhält MiCA-Lizenz: Bitcoin für alle in der EU zugänglich machen!

    Die Schweizer Bitcoin-App Relai hat am 28. Oktober 2025 die MiCA-Lizenz von der französischen Finanzmarktaufsicht AMF erhalten. Damit gehört Relai zu den ersten Unternehmen, die diese Lizenz für den Betrieb als Crypto-Asset Service Provider (CASP) in der Europäischen Union erhalten haben. Diese Lizenz ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das sich als innovativer Anbieter im Bereich digitaler Vermögenswerte etabliert hat und bereits über 500.000 App-Downloads verzeichnen kann.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Mit der MiCA-Lizenz plant Relai, seine Dienstleistungen auf die gesamte EU auszuweiten und dabei eine Reihe neuer Funktionen anzubieten. Dazu gehören Instant SEPA-Überweisungen, die es Nutzern ermöglichen, innerhalb weniger Sekunden Bitcoin zu kaufen, sowie höhere Handelslimits und transparente Preisgestaltung. Zudem wird Relai Bildungsinhalte bereitstellen und Veranstaltungen in verschiedenen EU-Ländern organisieren, um das Bewusstsein und das Verständnis für Bitcoin zu fördern.

    „Unser Ziel ist es, Bitcoin für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, und zwar auf eine einfache, sichere und regulierte Weise“, so Adem Bilican, Mitbegründer und Präsident von Relai EU.

    Relai hebt sich durch seinen Ansatz zur Selbstverwahrung ab, da die App es Nutzern ermöglicht, ihre Bitcoin selbst zu verwalten, anstatt sie auf der Plattform zu lagern. Dies fördert die finanzielle Unabhängigkeit der Nutzer und bietet gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards. Das Unternehmen hat sich als eines der am schnellsten wachsenden Startups in Europa etabliert und wurde im September 2025 mit der Auszeichnung „Top 100 Swiss Startup“ für das beste Fintech geehrt.

    Zusammenfassung: Relai hat die MiCA-Lizenz erhalten, um Bitcoin-Dienstleistungen in der EU anzubieten, und plant, seine Funktionen zu erweitern, um die Zugänglichkeit und das Verständnis für Bitcoin zu fördern.

    Bitcoin-Hash-Rate erreicht neuen Höchststand – IOTA Miner bleibt jedoch mit kostenlosem Cloud-Mining führend

    Im Oktober 2025 stieg die Hash-Rate von Bitcoin auf ein Allzeithoch von 561 Exahashes pro Sekunde (EH/s) und unterstrich damit die beispiellose Sicherheit und Rechenleistung des Netzwerks. Dieses Wachstum hat jedoch seinen Preis. Laut Glassnode ist der durchschnittliche Miner-Umsatz pro Terahash auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren gefallen, was durch steigende Schwierigkeit und sinkende Blocksubventionen im Vorfeld der Halbierung im Jahr 2026 unter Druck gesetzt wird.

    Inmitten dieser zunehmend unhaltbaren Landschaft schlägt IOTA Miner einen anderen Kurs ein. Anstatt Millionen in Infrastruktur zu investieren, bietet das Unternehmen ein hardwarefreies, KI-optimiertes Cloud-Mining-Modell, das es Nutzern ermöglicht, feste tägliche Renditen zu erzielen, abgeschirmt von Marktvolatilität. Neue Benutzer erhalten eine kostenlose Testversion im Wert von 15 US-Dollar und die Auszahlung erfolgt in USD oder Stablecoins.

    Vertragsname Vertragsbetrag (USD) Laufzeit (Tage) Tageseinnahmen (USD) Gesamteinnahmen (USD)
    LTC Free Experience Miner 20 1 0.8 0.8
    DOGE Beginner Experience Miner 100 2 4.0 8.0
    BTC Miner SealMiner A2 Pro Air 3100 12 45.26 543.12

    Zusammenfassung: Die Bitcoin-Hash-Rate hat ein Rekordhoch erreicht, während IOTA Miner mit einem innovativen Cloud-Mining-Modell eine nachhaltige Einkommensquelle bietet.

    Tesla hält eisern an 1,3 Mrd US-Dollar in Bitcoin fest, während SpaceX plötzlich 400 Mio verschiebt

    Laut dem neuesten Bericht hat Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX Bitcoin im Wert von 133,7 Millionen US-Dollar aus seinen Wallets transferiert und innerhalb von zwei Tagen insgesamt rund 400 Millionen US-Dollar an Bitcoin verschoben. Diese unerwartete Großbewegung hat in der globalen Krypto-Community für erhebliches Aufsehen gesorgt.

    Die Bewegungen von SpaceX könnten als strategische Umstrukturierung der Vermögenswerte interpretiert werden, um sich auf den nächsten Krypto-Bullenmarkt vorzubereiten. Währenddessen hält Tesla weiterhin 1,3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, was die langfristige Unterstützung des Unternehmens für die Kryptowährung unterstreicht.

    Zusammenfassung: SpaceX hat 400 Millionen US-Dollar an Bitcoin transferiert, während Tesla an seinen Beständen von 1,3 Milliarden US-Dollar festhält, was die strategische Bedeutung von Bitcoin für beide Unternehmen zeigt.

    Neuer Gesetzentwurf in Frankreich: Bitcoin-Reserve in Höhe von 420.000 BTC gefordert

    Der Gesetzentwurf Nr. 2022 der französischen Abgeordneten sieht vor, eine staatliche Bitcoin-Reserve von 2 % des gesamten Bitcoin-Angebots über 7 bis 8 Jahre aufzubauen, was etwa 420.000 BTC im Wert von aktuell 48 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Abgeordneten argumentieren, dass Bitcoin als „digitales Gold“ ein neues Fundament wirtschaftlicher Souveränität biete.

    Der Gesetzentwurf schlägt vor, dass die Reserve budgetneutral aus verschiedenen Quellen finanziert wird, darunter staatliches Mining mit Überschüssen aus Atom- und Wasserkraft sowie tägliche Bitcoin-Käufe auf dem Sekundärmarkt. Die Abgeordneten fordern auch eine Lockerung der MiCA-Regulierung und eine strategische Erklärung, die Bitcoin als „freies, digitales Geld im 21. Jahrhundert“ anerkennt.

    Zusammenfassung: Frankreich plant, eine staatliche Bitcoin-Reserve von 420.000 BTC aufzubauen, um die wirtschaftliche Souveränität zu stärken und die Nutzung von Bitcoin zu fördern.

    So massiv steigt Bitcoin laut KI bis zum Jahresende

    Die Künstliche Intelligenz prognostiziert, dass Bitcoin bis zum Jahresende 2025 in einem klar positiven, aber weiterhin volatilen Umfeld handeln wird. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 115.000 US-Dollar, und unter günstigen Bedingungen könnte ein Anstieg in Richtung 140.000 bis 170.000 US-Dollar möglich sein.

    In einem neutralen Szenario dürfte sich der Kurs eher zwischen 110.000 und 130.000 US-Dollar bewegen, während bei ungünstigen Bedingungen auch eine Korrektur auf 70.000 bis 90.000 US-Dollar denkbar ist. Die wahrscheinlichste Entwicklung wird bei etwa 150.000 US-Dollar bis Jahresende gesehen.

    Zusammenfassung: Die KI prognostiziert einen möglichen Bitcoin-Kurs von bis zu 170.000 US-Dollar bis Jahresende, abhängig von Marktbedingungen und institutionellen Zuflüssen.

    Deutschland drängt auf Bitcoin – Könnte Berlin als nächstes BTC einführen?

    Die Debatte über Bitcoin in Deutschland spitzt sich zu, da die Gesetzgeber in Frage stellen, ob die strikte Ausrichtung des Landes an den Vorschriften der Europäischen Union Innovation und finanzielle Unabhängigkeit ersticken könnte. Der Antrag der AfD fordert die Regierung auf, Bitcoin von der strengen Regulierung und Besteuerung im Rahmen des EU-Regelwerks Markets in Crypto-Assets (MiCA) zu befreien.

    Die Abgeordneten argumentieren, dass Bitcoin eine grundlegend andere Anlageklasse ist und warnen davor, dass eine übermäßige Aufsicht Kapital und Unternehmen ins Ausland treiben könnte. Sie fordern eine 12-monatige steuerfreie Haltedauer für Bitcoin und eine strategische Erklärung, die Bitcoin als „freies, digitales Geld im 21. Jahrhundert“ anerkennt.

    Zusammenfassung: Deutschland diskutiert eine mögliche Befreiung von Bitcoin von strengen EU-Vorschriften, um Innovation und finanzielle Souveränität zu fördern.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Erteilung der MiCA-Lizenz an Relai stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Regulierung und den Zugang zu Bitcoin in der EU dar. Diese Lizenz ermöglicht es Relai, seine Dienstleistungen auf die gesamte EU auszudehnen und innovative Funktionen anzubieten, die den Kauf und die Verwaltung von Bitcoin erleichtern. Die Betonung auf Selbstverwahrung und Bildung könnte dazu beitragen, das Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu stärken und eine breitere Akzeptanz zu fördern.

    Die Entwicklungen in der Bitcoin-Hash-Rate und die strategischen Entscheidungen von Unternehmen wie SpaceX und Tesla zeigen, dass Bitcoin weiterhin eine zentrale Rolle im Finanzsektor spielt. Die steigende Hash-Rate unterstreicht die Sicherheit des Netzwerks, während die Bewegungen von SpaceX auf eine mögliche Marktstrategie hinweisen. Teslas Festhalten an seinen Beständen signalisiert eine langfristige Unterstützung für Bitcoin.

    Der Gesetzentwurf in Frankreich zur Schaffung einer staatlichen Bitcoin-Reserve könnte als Modell für andere Länder dienen und die Diskussion über die Rolle von Bitcoin als wirtschaftliches Fundament anstoßen. Die Prognosen zur Preisentwicklung von Bitcoin bis Ende 2025 verdeutlichen die anhaltende Volatilität und die Unsicherheiten im Markt, während die Debatte in Deutschland über eine Lockerung der Regulierung zeigt, dass der Druck auf die Gesetzgeber wächst, um Innovation und finanzielle Unabhängigkeit zu fördern.

    Insgesamt könnte die Kombination aus regulatorischen Fortschritten, strategischen Unternehmensentscheidungen und politischen Initiativen dazu führen, dass Bitcoin als Anlageklasse weiter an Bedeutung gewinnt und die Akzeptanz in der breiten Bevölkerung steigt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter