Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    PlusToken - steckt das Scam-Programm hinter dem Bitcoin (BTC)-Dump?

    09.03.2020 655 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    PlusToken sorgt erneut für Schlagzeilen: Das berüchtigte Krypto-Scam-Programm hat kürzlich versucht, 13.000 Bitcoin im Wert von über 118 Millionen US-Dollar durch Mixer-Dienste zu waschen. Kurz darauf fiel der Bitcoin-Preis um 500 US-Dollar – Zufall oder steckt mehr dahinter?
    Mixer-Dienste ermöglichen es, Kryptowährungen zu anonymisieren, indem sie Coins verschiedener Nutzer vermischen. Diese Dienste sind in einigen Ländern illegal, da sie oft mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden. PlusToken nutzt diese Methode, um große Mengen Bitcoin unauffällig zu verkaufen.
    Der Krypto-Analyst Ergo BTC beobachtet die Wallets von PlusToken schon länger und hat festgestellt, dass die Täter ihre Bitcoin in kleinere Beträge aufteilen. Diese Strategie erleichtert den Verkauf und erschwert die Nachverfolgung. Seit 2019 verkauft PlusToken regelmäßig gestohlene Coins, was immer wieder zu Markteinbrüchen führt.
    Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im Dezember 2019, als PlusToken 790.000 Ethereum im Wert von 105 Millionen US-Dollar verkaufte. Damals brach die Marktkapitalisierung von Ethereum innerhalb weniger Stunden um 12 Milliarden US-Dollar ein. Auch diesmal scheint der Bitcoin-Dump mit PlusToken in Verbindung zu stehen.
    Ob PlusToken tatsächlich für den jüngsten Bitcoin-Preisverfall verantwortlich ist, bleibt unbestätigt. Doch die Parallelen zu früheren Fällen sind auffällig. Für viele Experten ist klar: Solche massiven Verkäufe destabilisieren den Markt und könnten auch in Zukunft für Turbulenzen sorgen.

    Eines der wohl bekanntesten Krypto-Scam-Programme der letzten Jahre hat versucht, weitere 13.000 Bitcoin zu waschen. Die Täter nutzen zu diesem Zweck zahlreiche Mixer-Dienste, die es ihnen ermöglichen, die Spuren zu verwischen. Kurz darauf ist der Bitcoin-Preis innerhalb weniger Stunden um 500 US-Dollar nach unten gesackt, weshalb nun die Frage offenbleibt, ob das wirklich der Grund für den Preissturz war.

    Verkauft PlusToken Bitcoin in großen Mengen?

    Der bekannte Krypto-Analyst Ergo BTC verfolgt PlusToken schon seit längeren mit und wirft immer wieder ein Auge auf die Wallets.

    Ihm ist aufgefallen, dass in den letzten 24 Stunden 13.000 Bitcoin bei Mixer-Diensten gelandet sind. Mixer-Dienste werden genutzt, damit Benutzer ihre Coins mit anderen Coins mischen können. Dadurch wird die Privatsphäre verbessert und die Möglichkeit einer Nachverfolgung wie man es sonst von der Blockchain kennt, fällt weg. Diese Dienste laufen ohne Know-your-Customer (KYC)-Verfahren.

    Der Benutzer schickt seine Bitcoin oder andere Kryptowährungen an den Mixer und erhält im Gegenzug andere Coins, die von anderen Wallet-Adressen abgeschickt wurden. Mixer können für Bitcoin zu Bitcoin und auch Bitcoin im Tausch gegen andere Kryptowährungen genutzt werden, zum Beispiel Bitcoin gegen Ethereum. Mixer gelten in einigen Ländern bereits als illegal, da sie oft im Zusammenhang mit dem Dark Web stehen. Der Bitcoin-Preis lag bis zum Zeitpunkt dieser Transaktion bei rund 9.100 US-Dollar.

    Zu diesem Zeitpunkt hatten die 13.000 BTC einen geschätzten Wert von über 118 Millionen US-Dollar. Ergo BTC erwähnt auch, dass das Team hinter PlusToken seit August 2019 die gesammelten Bitcoin stapelweise verkauft. Der Verkauf selbst hat sich in letzter Zeit allerdings etwas verlangsamt. Wie man derzeit weiß, scheinen die Täter die großen Mengen in kleine Teile aufzusplitten, damit diese leichter unter den Mann gebracht werden können.

    Zuletzt gab es im Dezember 2019 eine Transaktion von der PlusToken Wallet zu einer unbekannten Wallet, bei der es sich um einen Mixer-Dienst gehandelt haben könnte. Die Transaktion hatte zu diesem Zeitpunkt einen Wert von 105 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz zu diesmal handelte es sich allerdings um 790.000 Ethereum. Im Dezember hat es Ethereum durch diesen Verkauf stark erwischt, die Marktkapitalisierung ist darauf in wenigen Stunden um über 12 Milliarden US-Dollar gesunken.

    Ebenso ist es gestern passiert, die Fälle sind beinahe identisch. Innerhalb weniger Stunden ist die Gesamtmarktkapitalisierung um über 5 Prozent gesunken, weshalb der Bitcoin-Preis um 500 US-Dollar gefallen ist. Noch ist es nicht bestätigt, dass dieser Sturz mit PlusToken in Zusammenhang steht, für viele steht allerdings fest, dass dies der Grund dafür war, da es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt. © Bild via Pixabay, Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das KryptoScam-Programm PlusToken hat versucht, 13.000 Bitcoin zu waschen, indem sie Mixer-Dienste nutzten, um die Spuren zu verwischen. Kurz darauf sank der Bitcoin-Preis um 500 USD, was die Frage aufwirft, ob dies der Grund für den Preisverfall war.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter