On-Chain-Daten zeigen - Bitcoin (BTC) kann von hier aus noch viel höher gehen

    06.11.2020 639 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat in den letzten drei Wochen einen beeindruckenden Anstieg von 11.200 USD auf fast 16.000 USD hingelegt – das entspricht über 36% Wachstum in nur 20 Tagen! Viele fragen sich jetzt, ob eine größere Korrektur bevorsteht oder ob der Kurs weiter steigen kann.
    On-Chain-Daten zeigen, dass der Markt noch Potenzial nach oben hat, obwohl einige meinen, Bitcoin sei überkauft. Der CTO von Glassnode, Rafael Schultze-Kraft, betont, dass der relative nicht realisierte Gewinn von Bitcoin weit von früheren Blasenniveaus entfernt ist – ein bullisches Signal!
    Ein Blick auf die Daten: Frühere Spitzenwerte lagen bei 0,8, während wir aktuell bei 0,53 stehen. Das deutet darauf hin, dass Bitcoin noch Raum für Wachstum hat, bevor größere Gewinnmitnahmen einsetzen könnten.
    Analysten sind sich einig: Der aktuelle Aufwärtstrend ist stark, und der Kaufdruck bleibt hoch. Viele sehen erst bei 20.000 USD einen signifikanten Widerstand – bis dahin könnte der Kurs weiter steigen.
    Fazit: Trotz Spekulationen über mögliche Korrekturen zeigen die Daten, dass Bitcoin noch nicht am Limit ist. Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein – bleibt dran, um keine Updates zu verpassen!

    Vor allem in den letzten Tagen hat der Bitcoin enorm zugelegt, weshalb man sich bereits fragt, ob es nicht bald zu einer größeren Korrektur kommen wird. Wie allerdings bestimmte Daten zeigen, könnte es noch weiter nach oben gehen.

    Bitcoin wird noch weiter steigen

    Bitcoin hat in den letzten drei Wochen einen sehr starken Anstieg von 11.200 USD auf ein Hoch von knapp 16.000 USD erlebt, was einer Steigerung von über 36% innerhalb von 20 Tagen entspricht.

    Damit ist der BTC das leistungsstärkste Asset in diesem Zeitraum. Während einige von diesem Bereich einen Rücksetzer erwarten, zeigen On-Chain-Daten, dass sich der Markt nachhaltig nach oben bewegen kann. Dies wirkt der starken Meinungen vieler entgegen, dass der Bitcoin eindeutig überkauft ist. Der rasche Aufwärtstrend von Bitcoin hat natürlich die Frage aufkommen lassen, ab und ob Großinvestoren langsam ihre Gewinne realisieren werden. Auf Twitter wird bereits viel darüber spekuliert, dass bestimmte Händler und Wal-Bitcoin-Adressen in Erwartung einer starken Korrektur ihre Coins liquidieren.

    Der CTO von Glassnode, Rafael Schultze-Kraft sieht allerdings, dass Bitcoin Raum hat, sich von hier aus auch nachhaltig zu erholen. Auf Twitter schrieb er, dass der relative nicht realisierte Gewinn von Bitcoin derzeit weit von den Blasenniveaus entfernt ist. "#Bitcoin Relative Unrealized Profit: - Frühere globale Spitzenwerte wurden bei etwa 0,8 erreicht. - Der lokale Höchststand des letzten Jahres bei 13.000 USD wurde bei 0,64 USD erreicht.

    - Jetzt liegen wir bei etwa 15.000 USD und das aktuelle Niveau liegt bei nur 0,53. das ist bullisch." Image
    png" alt="Image" width="560" height="304" /> Der Chart zeigt die Metrik in der Mitte der letzten Rally im Jahr 2019, als Bitcoin zwischen 8.000 und 10.000 USD gehandelt. Die Metrik, die diese Tiefstände hält, obwohl der Preis gestiegen ist, ist ein Hinweis darauf, dass BTC weiter steigen wird, bevor größere Gewinnmitnahmen stattfinden. Analysten sagen, dass es nicht sehr vernünftig wäre, auf einen Rücksetzer von hier oder zumindest eine Konsolidierungsphase für Bitcoin zu bauen.

    Der Trend ist für sie zu stark und der Kaufdruck scheint nicht wirklich nachlassen zu wollen, weswegen viele erst den Bereich von 20.000 US-Dollar als ersten starken Widerstand sehen. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter