NFT: Plattform für virtuelles Land erlebt einen Antstieg von 42.000% in einem Monat

    01.10.2021 774 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Virtuelles Land boomt! Eine Plattform für NFTs hat in nur einem Monat einen unglaublichen Anstieg von 42.000% erlebt. Besonders gefragt: digitale Grundstücke in der Vatikanstadt, Monaco und Macau. Was steckt hinter diesem Hype?
    Next Earth ermöglicht es, virtuelles Land auf einer Blockchain zu kaufen – von berühmten Denkmälern bis hin zu Städten. Die Preise explodieren, weil das Angebot begrenzt ist und die Nachfrage rasant steigt. Ein Beispiel: 100 Quadratmeter in der Vatikanstadt kosten über 42 Milliarden US-Dollar!
    Das Konzept des Metaversums, einer virtuellen Welt, wird immer greifbarer. Hier können Nutzer digitale Immobilien besitzen und verwalten. Diese Grundstücke sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch ein Statement: Sie zeigen, wer im Metaversum aktiv mitgestalten kann.
    Die Idee ist nicht neu – Plattformen wie Second Life haben den Weg geebnet. Doch mit Blockchain-Technologie und NFTs erreicht das Konzept eine neue Dimension. Next Earth bietet erstmals echtes virtuelles Eigentum auf einer digitalen Nachbildung der Erde.
    Virtuelles Land ist mehr als nur ein Trend – es ist ein neuer Markt. Ob als Investition oder persönliches Projekt: Die Möglichkeiten sind riesig. Doch Vorsicht: Wie bei jeder neuen Technologie gibt es auch hier Risiken. Was denkst du – Hype oder Zukunft?

    In diesem Monat sind einige der Next Earth NFTs in der Vatikanstadt um bis zu 42.000% gestiegen. Bei diesen NFTs handelt es sich um Grundstücke im virtuellen Land.

    Sie sind keine Kunstwerke oder seltenen Weine oder Antiquitäten, sondern digitale Immobilien auf einer Blockchain.

    Virtuelles Land wird immer teurer

    In Next Earth werden hundert Quadratmeter in der Vatikanstadt für über 42 Milliarden US-Dollar verkauft, während der Preis für die gleiche Fläche in Monaco für über 14 Milliarden USD und Macao für 4 Milliarden USD liegt. Der berühmte Arc de Triomphe wurde ursprünglich für rund 100 Milliarden USD gekauft und am ersten Tag des Starts des NFT-Marktplatzes Next Earth für 3,400 Milliarden weiterverkauft. Diese enormen Preise sind einfach auf Angebot und Nachfrage zurückzuführen. Das Angebot an virtuellen Land ist derzeit begrenzt, während die Nachfrage steigt.

    Der Begriff Metaverse wurde 1992 von Neal Stephenson in seinem Science-Fiction-Roman "Snow Crash" erwähnt. Er bezieht sich auf eine virtuelle Existenz, die unabhängig von der realen Welt existiert. Angesichts der Tatsache, dass diese Metaversen außerhalb von Technologiekreisen noch nicht so populär geworden sind, gab es für normale Menschen nicht viele Möglichkeiten gab, NFTs zu kaufen. Mit der Einführung des neuen NFT-Marktplatzes von Next Eearth soll dies allerdings ändern. Virtuelle Landknappheit, gepaart mit der Möglichkeit, Immobilien in einer vollständig virtuellen Welt zu besitzen, hat einen Markt für blockchainbasierte Immobilien geschaffen, den nur wenige vor einem Jahr vorhergesagt hätten.

    Der Kampf unter den Grundeigentümern an noch mehr Grund zu gelangen ist sehr stark, was die Preise immer mehr nach oben treibt, insbesondere in virtuellen Äquivalenten von Vatikanstadt, Macau und Monaco. Der Preis ist rein auf die Knappheit und Nachfrage zurückzuführen. Obwohl die meisten virtuellen Kacheln nicht gebaut werden, bestimmen sie dennoch, wer im Metaversum von Next Earth leben und an seinen Aktivitäten teilnehmen darf. Im virtuellen Metaversum werden Immobilen deswegen besessen, da die Nutzer die Selbstverwaltung von Vermögenswerten im digitalen Bereich wollen und sie Anteile an etwas beanspruchen, an dem sie Interesse haben, sei es ihre Heimatstadt oder ein berühmtes Denkmal. Ein Unternehmen mit einer unwahrscheinlichen Erfolgsgeschichte war Second Life, dessen Entwickler Linden Lab von den technologischen Fortschritten profitierte, indem er eine ansprechende Welt durch Avatare schuf.

    Projekte wie Next Earth heben die Idee von virtuellen Land mit NFTs auf die nächste Stufe, die es Benutzern ermöglichen, zum ersten Mal wirklich virtuelles Eigentum auf einer Nachbildung der Erde zu besitzen. Bild @ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    FAQ zu NFT und virtuellem Landhandel

    Was sind NFTs?

    NFTs oder Non-Fungible Tokens sind eine Art von digitalem Asset. Sie verwenden Blockchain-Technologie, um Einzigartigkeit und Eigentumsrechte zu demonstrieren, was bedeutet, dass jedes NFT einzigartig ist und nicht durch ein anderes NFT ersetzt werden kann.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Was ist eine Plattform für virtuelles Land?

    Eine Plattform für virtuelles Land ist eine digitale Landschaft, die in Parzellen unterteilt ist, die als NFTs gekauft und verkauft werden können. Besitzer können ihre Grundstücke nach Belieben gestalten und verändern.

    Wie hat die Plattform für virtuelles Land einen Anstieg von 42.000% in einem Monat erlebt?

    Dies ist auf eine erhöhte Nachfrage nach virtuellem Land und NFTs zurückzuführen. Die steigende Popularität von metaversen und virtuellen Realitäten hat dazu geführt, dass viele Menschen bereit sind, hohe Preise für virtuelles Land zu zahlen.

    Was sind die Vorteile des Kaufs von virtuellem Land?

    Der Kauf von virtuellem Land gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über diesen digitalen Raum. Sie können ihn nach Ihren Wünschen gestalten und in manchen Fällen sogar monetarisieren, zum Beispiel durch das Aufladen von Eintrittsgeldern für Audio- und Videoveranstaltungen.

    Sind NFTs und virtuelles Land eine gute Investition?

    Das hängt von Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Meinung über die Zukunft des digitalen Raums ab. Während einige glauben, dass NFTs und virtuelles Land eine Blase sind, setzen andere darauf, dass sie in der Zukunft immer wertvoller werden werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter