Monero vs. MobileCoin: Wurde Monero-Code kopiert?

    09.04.2021 874 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Monero und MobileCoin stehen aktuell im Zentrum einer hitzigen Debatte. Der Vorwurf: MobileCoin soll Code von Monero kopiert haben, ohne dies anzuerkennen. Monero-Entwickler Riccardo Spagni behauptet, dass MobileCoin Technologien wie RingCT und Bulletproofs nutzt, die ursprünglich von Monero stammen. MobileCoin weist die Anschuldigungen zurück und bezeichnet Monero sogar als "schlechteste Codebasis".
    Die Diskussion geht jedoch über den Vorwurf des Code-Klaus hinaus. Kritiker wie Peter Todd bemängeln die starke Zentralisierung von MobileCoin. Das Projekt setzt auf Technologien wie Intel SGX und Amazon S3, was Forks unmöglich macht und die Kontrolle auf wenige Akteure beschränkt. Dies steht im Gegensatz zu Moneros dezentralem Ansatz.
    Trotz der Kritik hat MobileCoin einen großen Schritt gemacht: Die Messaging-App Signal integriert MobileCoin als Zahlungsoption. Signal-Entwickler Moxie Marlinspike unterstützt das Projekt, was die enge Verbindung zwischen beiden verdeutlicht. Nach der Ankündigung stiegen die Signal-Downloads um beeindruckende 4200 Prozent.
    Die Monero-Community bleibt skeptisch. Sie kritisiert, dass MobileCoin zwar Datenschutz verspricht, aber auf zentralisierte Hardware und Technologien angewiesen ist. Dies könnte langfristig das Vertrauen in MobileCoin beeinträchtigen, auch wenn Signal-Nutzer die neue Funktion möglicherweise annehmen.
    Die Kontroverse zeigt, wie unterschiedlich die Ansätze von MobileCoin und Monero sind. Während Monero auf Dezentralisierung und Open Source setzt, kombiniert MobileCoin Datenschutz mit Geschwindigkeit und Mobilität. Ob die Vorwürfe gegen MobileCoin gerechtfertigt sind, bleibt abzuwarten – die Diskussion ist noch lange nicht beendet.

    Derzeit steht MobileCoin stark unter Kritik, nicht nur das Monero behauptet, dass das Projekt Code kopiert hat, sondern auch aufgrund der starken Zentralisierung.

    MobileCoin steht unter Kritik

    MobileCoin vereint Ring Confidential Transactions (RingCT) für Datenschutz und stellaren Konsens für schnelle Blockzeiten. Laut dem CEO von Mobile, Josh Goldbard ist Mobile der einzige Coin, der sowohl die Privatsphäre schützt, als auch schnell ist. Diese Behauptungen werden aktuell infrage gestellt. Zu Startzeitpunkt gab MobileCoin an, CryptoNote implementiert zu haben.

    Dabei handelt es sich auf ein Ring-Signatures basierendes Protokoll, das den Datenschutz bei Transaktionen gewährleistet. Der führende Monero-Entwickler, Riccardo Spagni stellt das allerdings infrage. Er beschuldigt das Projekt, die Technologie von Monero ohne Anerkennung kopiert zu haben. "MobileCoin behauptet, auf CryptoNote zu basieren, ist es aber nicht.

    Es basiert auf Monero ... Sie sind sich nicht sicher, warum es keine Nennung gibt, bei dem der Nennung fällig ist? " Damit er seine Anschuldigungen untermauern kann, sagte Spagni, dass MobileCoin Funktionen enthält, die erstmals in Monero zu sehen waren, wie RingCT, Unteradressen und Bulletproofs. Die Reaktion von MobileCoin lies nicht lange auf sich warten.

    Der Gründungsingenieur Alex Gravely sagte, das kein Code von Monereo verwendet wird. Graveey nannte Monero in einem bereits gelöschten Tweet sogar die schlechteste Codebasis.

    MobileCoin erntet viel Kritik

    Die Diskussion hat viele Kritiker angezogen. Peter Todd des Blockchain-Security-Unternehmens Coinkite hat sich besorgt über die Zentralisierung von MobileCoin geäußert.

    Er argumentiert, dass das Konsensprotokoll von MobileCoin auf zentralisierten Technologien wie Intel SGX, Stellar Consensus Protocol und Amazon S3 beruht. Er sagte auch, dass dies einen Fork unmöglich macht. Für ihn ist der Erfinder des Coins "Fork-feindlich", weswegen es keine Überraschung ist, dass es bei MobileCoin auch so ist. "Wenn Sie den Konsens in Intel SGX setzen, kann kein zweites Entwicklerteam überhaupt existieren: Wenn Sie nicht die offiziellen Binärdateien ausführen, sind Sie nicht auf MobileCoin." Auch die Monero-Community hat sich dazu geäußert.

    So schrieb Seth Simmons, Mitwirkender von Monero dazu: "MobileCoin verwendet das Monero-Protokoll, um Benutzern einen starken Datenschutz zu bieten, ist jedoch leider auf Intel-Hardwaregarantien und -Zentralisierung angewiesen." MobileCoin hat den Einsatz von Intel SGX verteidigt. Es soll dazu beitragen, Krypto-Zahlungen von Mobile-Benutzern zu tätigen, ohne dass das gesamte Ledger heruntergeladen und synchronisiert werden muss.

    Signal möchte MobileCoin einsetzen

    Diese Woche hat MobileCoin Aufmerksamkeit erregt, als die Messaging-App Signal bekannt gab, dass die App MobileCoin als Zahlungsoption einbinden wird. Der Signal-Entwickler Moxie Marlinspike hat zuvor das Projekt technisch unterstützt, was auf eine enge Beziehung zwischen Signal und dem Coin hinweist. Nach dem Start der Zahlungsfunktion verzeichnete Signal einen Anstieg der Downloads um 4200%. Diese Integration könnte dazu beitragen, dass MobileCoin von den 20 Millionen Signal-Benutzern angenommen wird.

    Die jüngste Kritik könnte sich in gewissen Maße auch nachteilig auf MobileCoin auswirken. Noch nicht klar ist allerdings, ob dies die Nutzer von Signal davon abhalten wird, den Coin zu nutzen.
    Bildquelle: Pixabay | Lizenz

    Werbung

    FAQ: MobileCoin und Monero - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

    Was ist MobileCoin?

    MobileCoin ist eine digitale Währung, die für schnelle und privatere digitale Zahlungen entwickelt wurde, insbesondere für mobile Wallets.

    Was ist Monero?

    Monero ist eine Open-Source-Kryptowährung, die sich auf Privatsphäre und Dezentralisierung konzentriert. Sie verwendet einen öffentlichen Ledger, um Transaktionen aufzuzeichnen, während neue Einheiten durch einen Prozess namens Mining erstellt werden.

    Wurde Monero-Code von MobileCoin kopiert?

    Es gibt Kontroversen und Behauptungen, dass MobileCoin Teile von Monero's Code verwendet hat, dies bleibt jedoch ungeklärt.

    Welche Auswirkungen hätte eine Code-Kopie?

    Wenn MobileCoin tatsächlich Code von Monero kopiert hätte, könnte dies rechtliche Konsequenzen haben, insbesondere wenn die Lizenzvereinbarungen nicht eingehalten wurden.

    Was sind die Hauptunterschiede zwischen MobileCoin und Monero?

    Obwohl beide Kryptowährungen Privatsphäre und Sicherheit schätzen, ist MobileCoin darauf ausgelegt, besonders schnell und mobil-freundlich zu sein, während Monero sich auf Vollständigkeit und Dezentralisierung konzentriert.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MobileCoin steht derzeit unter Kritik, da es behauptet, den Code von Monero kopiert zu haben und auch aufgrund der starken Zentralisierung. Die kürzlich angekündigte Integration von MobileCoin als Zahlungsoption in der Messaging-App Signal könnte jedoch helfen, den Coin bei den 20 Millionen Signal-Benutzern zu etablieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter