Inhaltsverzeichnis:
Der Kryptomarkt steht vor einer entscheidenden Woche: Während Bitcoin, Ethereum und XRP deutliche Verluste verzeichnen, richten sich alle Blicke auf die bevorstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole. Die Unsicherheit über die künftige US-Zinspolitik sorgt für Nervosität und könnte die Kurse weiter unter Druck setzen. Besonders bei XRP spitzt sich die Lage zu – nach einem rasanten Anstieg droht nun ein Kursrutsch, während neue Cloud-Mining-Angebote mit hohen Renditen locken. Welche Faktoren bestimmen die nächsten Tage und wie groß ist das Risiko für einen weiteren Absturz?
Kryptomarkt im Abwärtstrend: Ether und XRP vor Jerome Powells Rede unter Druck
Die Kryptomärkte zeigen sich tiefrot, während Anleger gespannt auf die bevorstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole (21.–23. August) blicken. Laut Wallstreet Online verlor Bitcoin (BTC) am Montagmorgen 2,3 Prozent und notierte bei 115.335 US-Dollar. Auf Wochensicht ergibt sich ein Minus von 5,16 Prozent. Ethereum (ETH) fiel um 4,7 Prozent auf 4.262 US-Dollar innerhalb von 24 Stunden. Auch XRP verzeichnete einen Rückgang von 4,86 Prozent auf Tagessicht und liegt im Wochenvergleich sogar 8,59 Prozent tiefer. Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) mussten ebenfalls Verluste von über 4,5 Prozent hinnehmen (Stand: 10:15 Uhr MESZ).
Die Nervosität an den Märkten ist auf die Unsicherheit bezüglich der US-Zinspolitik zurückzuführen. Daten der Atlanta Fed zeigen, dass der Markt eine 65-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember einpreist, während ein halber Prozentpunkt nur noch mit 15 Prozent Wahrscheinlichkeit erwartet wird. Experten wie Ethan Harris, ehemaliger Chefökonom von Bank of America Securities, warnen davor, dass zu hohe Zinssenkungserwartungen der Fed die Steuerungsmöglichkeiten nehmen könnten. Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigen ein gemischtes Bild: Während das Jobwachstum schwächer ausfiel, steigt die Inflation weniger stark als befürchtet. US-Finanzminister Scott Bessent forderte bereits einen Zinsschritt von 50 Basispunkten im September, was laut Michael Gapen, Chefökonom bei Morgan Stanley, jedoch nur bei einer drohenden Rezession realistisch wäre.
"Powell möchte nicht, dass der Markt eine Zinssenkung bereits als beschlossene Sache ansieht", so Ethan Harris.
Jackson Hole gilt als Signalforum der US-Notenbank. Powell steht dieses Jahr vor der Herausforderung, zwischen Inflationsrisiken und Arbeitsmarktschwäche zu balancieren. Sollte er die Hoffnungen auf eine Zinssenkung dämpfen, droht eine abrupte Neubewertung über alle Assetklassen hinweg.
- Bitcoin: 115.335 US-Dollar (-2,3 %)
- Ethereum: 4.262 US-Dollar (-4,7 %)
- XRP: Wochenminus 8,59 %
- Solana und Dogecoin: Verluste über 4,5 %
Infobox: Die Kryptomärkte stehen vor einer entscheidenden Woche. Die Rede von Jerome Powell könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. (Quelle: Wallstreet Online)
XRP-Kurs auf Hochpunkt – Droht der große Crash?
Der XRP-Kurs ist laut Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten jüngst über 3 US-Dollar gestiegen und hat damit knapp 94 % der zirkulierenden Angebotsmenge in die Gewinnzone gebracht. Konkret liegen 93,92 % des zirkulierenden Angebots von XRP im Plus, was auf einen rasanten Anstieg von mehr als 500 % in den letzten 9 Monaten von unter 0,40 US-Dollar auf 3,11 US-Dollar zurückzuführen ist. Historisch gesehen folgten auf derart hohe Profitabilitätsraten bei XRP häufig starke Korrekturen: Anfang 2018, als über 90 % der Anleger im Plus waren, stürzte der Kurs nach einem Hoch von 3,30 US-Dollar um 95 % ab. Im April 2021, bei einem Hoch von 1,95 US-Dollar und über 90 % Profitabilität, fiel der Kurs um 85 %.
Der Net Unrealized Profit/Loss (NUPL)-Indikator befindet sich aktuell in der „Belief-Denial“-Zone, die typischerweise an Hochpunkten eines Zyklus erreicht wird. Sollte der NUPL weiter in den Bereich der Gier (Greed) vorrücken, steigt das Risiko für Verkäufe und Gewinnmitnahmen. Dennoch könnte der XRP-Kurs einen Crash vermeiden, sofern institutionelle Nachfrage und die Stärke der Altcoins anhalten. Charttechnisch bewegt sich XRP aktuell in einem absteigenden Dreieck mit einem Support bei 3,05 US-Dollar. Ein Bruch dieser Marke könnte einen Absturz auf 2,39 US-Dollar bis September bedeuten, was einem Minus von 23,5 % entspricht. Gelingt es den Bullen jedoch, den Widerstand zu durchbrechen, wäre ein Anstieg auf bis zu 6 US-Dollar möglich.
Kursentwicklung | Wert |
---|---|
Letzter Kurs | 3,11 US-Dollar |
Hochpunkt 2018 | 3,30 US-Dollar |
Support | 3,05 US-Dollar |
Mögliches Ziel bei Bruch | 2,39 US-Dollar (-23,5 %) |
Mögliches Ziel bei Ausbruch | 6 US-Dollar |
Infobox: XRP steht an einem kritischen Punkt. Historische Muster deuten auf ein erhöhtes Crash-Risiko hin, doch institutionelle Nachfrage könnte den Kurs stützen. (Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten)
XRP fällt unter 3-Dollar-Marke: Unterstützungsniveau gebrochen
Wie Newsbit.de berichtet, begann XRP den Monat mit einer starken Rally und stieg von 2,77 US-Dollar auf einen Höchststand von 3,36 US-Dollar. Inzwischen ist der Coin jedoch stark zurückgefallen und verlor innerhalb von 24 Stunden fast fünf Prozent, wodurch die 3-Dollar-Marke unterschritten wurde. Das kritische Unterstützungsniveau wurde damit gebrochen, was den Weg für eine weitere Korrektur in Richtung 2,80 US-Dollar ebnet. Diese Marke war in früheren Handelsphasen eine wichtige Akkumulationszone.
Die negative Stimmung wird nicht nur durch technische Signale, sondern auch durch makroökonomische Daten verstärkt. Der US-Arbeitsmarkt zeigt Schwäche, was normalerweise Chancen für Zinssenkungen bietet. Allerdings fiel die Inflation laut Producer Price Index (PPI) höher aus als erwartet, wodurch die Wahrscheinlichkeit schneller Zinssenkungen sank. Am Terminmarkt fiel die Erwartung einer Zinssenkung von 94,6 auf 84,8 Prozent. Analysten von Barclays warnen zudem, dass der Markt die Vorsicht von Fed-Chef Jerome Powell unterschätzt, was die Sorge nährt, dass die US-Notenbank länger an höheren Zinsen festhält.
- XRP: Rückgang von 3,36 auf unter 3 US-Dollar
- Wichtige Unterstützungszone: 2,80 US-Dollar
- Erwartung Zinssenkung: Rückgang von 94,6 % auf 84,8 %
Infobox: XRP hat ein zentrales Unterstützungsniveau verloren. Die Kombination aus technischen und makroökonomischen Faktoren erhöht das Risiko weiterer Kursverluste. (Quelle: Newsbit.de)
XRP-Mining: DOT Miners und CryptoMiningFirm bieten neue Verträge mit hohen Tagesgewinnen
Wallstreet Online berichtet, dass DOT Miners Cloud-Mining-Verträge für XRP eingeführt hat, die tägliche Gewinne von bis zu 9.700 US-Dollar ermöglichen. Nutzer müssen lediglich XRP halten und ihre Rechenleistung aktivieren. Die Gewinne werden automatisch täglich abgerechnet. Die Plattform ist bei der britischen Financial Conduct Authority (FCA) registriert und setzt auf 100 % erneuerbare Energien. Die Mining-Verträge reichen von 100 US-Dollar (2 Tage, Kapital + Gewinn: 107 US-Dollar) bis zu 150.000 US-Dollar (47 Tage, Kapital + Gewinn: 291.000 US-Dollar). Nach Ablauf des Vertrags wird das Kapital automatisch zurückerstattet.
Vertrag | Investition | Laufzeit | Kapital + Gewinn |
---|---|---|---|
Novice Miner | 100 $ | 2 Tage | 107 $ |
Starter Miner | 550 $ | 7 Tage | 596,97 $ |
Pro Miner | 3.100 $ | 20 Tage | 3.955,60 $ |
Prime Miner | 10.000 $ | 43 Tage | 16.708 $ |
Quantum Miner | 150.000 $ | 47 Tage | 291.000 $ |
CryptoMiningFirm bietet ebenfalls exklusive XRP-Mining-Verträge an, mit denen Anleger täglich bis zu 8.779 US-Dollar verdienen können. Die Plattform setzt auf KI-basierte Cloud-Mining-Technologie und ermöglicht Einzahlungen ab 100 US-Dollar. Die Verträge reichen von einem Testvertrag (100 US-Dollar, 2 Tage, tägliche Rendite 4 US-Dollar, Laufzeit 108 US-Dollar) bis zu einem Super Hashrate-Vertrag (100.000 US-Dollar, 50 Tage, tägliche Rendite 2.300 US-Dollar, Laufzeit 215.000 US-Dollar). Die Plattform bietet hohe Sicherheit, 24/7 Support und Auszahlungen in über 10 Kryptowährungen.
- Tägliche Gewinne bis zu 9.700 US-Dollar (DOT Miners)
- Tägliche Gewinne bis zu 8.779 US-Dollar (CryptoMiningFirm)
- Verträge ab 100 US-Dollar Investition
- 100 % erneuerbare Energien und hohe Sicherheitsstandards
Infobox: Neue Cloud-Mining-Angebote für XRP ermöglichen hohe tägliche Gewinne und setzen auf Nachhaltigkeit und Sicherheit. (Quelle: Wallstreet Online)
Einschätzung der Redaktion
Die aktuelle Marktlage verdeutlicht, wie stark Kryptowerte von makroökonomischen Impulsen und geldpolitischen Erwartungen beeinflusst werden. Die hohe Volatilität, insbesondere bei XRP, spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider, die zwischen kurzfristigen Gewinnmitnahmen und der Hoffnung auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes schwanken. Die historische Erfahrung mit extremen Profitabilitätsraten bei XRP mahnt zur Vorsicht, da solche Phasen in der Vergangenheit häufig mit massiven Korrekturen endeten. Gleichzeitig zeigen die neuen Cloud-Mining-Angebote, dass trotz der Marktschwäche weiterhin Innovationsbereitschaft und Renditeversprechen im Kryptosektor bestehen. Allerdings sollten Anleger die außergewöhnlich hohen Renditeversprechen kritisch hinterfragen, da diese oft mit erheblichen Risiken verbunden sind. Insgesamt bleibt der Kryptomarkt in einer Phase erhöhter Unsicherheit, in der sowohl technische als auch fundamentale Faktoren kurzfristig zu abrupten Kursbewegungen führen können.
- Markt bleibt hochvolatil und stark von US-Zinspolitik abhängig
- Historische Muster bei XRP deuten auf erhöhtes Crash-Risiko
- Cloud-Mining-Angebote bieten Chancen, bergen aber auch erhebliche Risiken
Quellen:
- Krypto tiefrot: Ether und XRP fallen vor anstehender Jerome Powells Rede in Jackson Hole - 18.08.2025
- Ehemaliger Monero-Entwickler entfacht mit viralem XRP-Post einen Krypto-Kulturkrieg
- XRP-Kurs auf Hochpunkt – Kommt jetzt der große Crash?
- Wichtiges Unterstützungsniveau gebrochen: Fällt XRP auf 2,80 Dollar zurück?
- XRP-Prognose 10 $: DOT-Miner starten XRP-Mining-Verträge mit bis zu 9.700 $ Tagesgewinn
- CryptoMiningFirm führt exklusive XRP-Mining-Verträge ein – Verdienen Sie ganz einfach täglich 8.779 US-Dollar