Kryptomarkt erholt sich, Bitcoin (BTC) gilt als der Antreiber

07.01.2020 599 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Der Kryptomarkt zeigt endlich wieder grüne Zahlen! Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden ordentlich zugelegt und steht kurz davor, die 8.000 US-Dollar-Marke zu knacken. Die Marktkapitalisierung des gesamten Marktes ist auf ein Fünf-Wochen-Hoch von 212 Milliarden US-Dollar gestiegen. Ein starkes Signal für die Krypto-Community!
Bitcoin ist der klare Antreiber dieser Erholung. Allein in der letzten Nacht stieg der Preis von 7.500 auf knapp 8.000 US-Dollar – ein 47-Tages-Hoch! Doch wie immer gab es nach dem Erreichen dieser psychologischen Grenze einen kleinen Rücksetzer. Trotzdem bleibt die Stimmung optimistisch.
Interessant: Der Bitcoin-Kurs folgt aktuell dem Aufwärtstrend von Gold und anderen Rohstoffen. Seit den geopolitischen Spannungen greifen Anleger verstärkt auf sichere Vermögenswerte zurück – und Bitcoin wird zunehmend als solcher wahrgenommen. Die Bullen scheinen den Markt wieder in die Hand zu nehmen!
Ein weiterer Grund für den Anstieg: Auf der Handelsplattform BitMEX wurden Short-Positionen im Wert von 8 Millionen US-Dollar liquidiert. Diese Käufe haben den Kurs zusätzlich nach oben getrieben. Analysten wie Tone Vays sehen kurzfristig ein Ziel von 8.300 US-Dollar, warnen aber vor zu viel Euphorie.
Trotz der positiven Entwicklung bleibt Vorsicht geboten. Experten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin wieder unter 7.000 US-Dollar fällt, auf 60 Prozent. Doch eines ist klar: Der Kryptomarkt zeigt wieder Leben, und Bitcoin bleibt der unangefochtene Motor dieser Bewegung!

In den letzten Stunden hat sich der Krypto-Markt weiter erholt. Bitcoin hat in der Nacht von gestern auf heute 500 US-Dollar zugelegt und bewegt sich aktuell knapp unter 8.000 US-Dollar, die als nächstes Ziel angesehen werden können.

Bitcoin legt gut zu

In den letzten 24 Stunden hat sich der Kryptomarkt weiter erholt, worauf auf Coinmarketcap beinahe durchgängig grüne Zahlen zu sehen sind. Gerade in der Asia-Trading-Session ist der Kurs wieder ordentlich nach oben gegangen.

Es war eine der größten Bewegungen des Jahres, in der die Marktkapitalisierung 12 Milliarden US-Dollar dazugewonnen hat. Es kann gut sein, dass der Bitcoin bald wieder 8.000 US-Dollar sehen wird. Die Marktkapitalisierung hat ein Fünf-Wochen-Hoch mit rund 212 Milliarden US-Dollar erreicht. Dieser Wert war zuletzt Ende November zu sehen, als es auch recht gut ausgesehen hat, bevor der Markt am 18.

Dezember auf ein Tief von 175 Milliarden US-Dollar fiel. Seit Jahresbeginn haben die Kryptowährungs-Märkte um 11,5 Prozent etwas mehr als 20 Milliarden US-Dollar zugelegt, dennoch sollte man nicht zu optimistisch sein. Bitcoin war wie immer dafür zuständig, dass die Märkte nach oben gehen. Alleine in der Nacht von gestern auf heute ist der Preis von 7.500 US-Dollar auf knapp 8.

000 US-Dollar angestiegen, womit er ein 47-Tages-Hoch erreichte. Bisher hat der BTC rund fast 10 Prozent zugelegt, wovon in den letzten 8 Stunden die größte Bewegung war. Wie üblich gab es einen leichten Rücksetzer von dieser psychologischen Grenze bei 8.000 US-Dollar. Der Aufwärtstrend des Bitcoin folgt dem von Gold, Rohstoffen und Öl.

Ein Blick auf den Gold-Chart zeigt, dass der Kurs ein Sechsjahreshoch erreicht hat. Seit dem US-Luftangriff auf iranische Ziele haben die Anspannungen zugenommen, worauf die Anleger zu sichereren Vermögenswerten übergegangen sind, wozu sich auch der Bitcoin zählen darf. Nachdem der Bitcoin etwa sechs Wochen lang sich in einer größeren Konsolidierungsphase befunden hat, scheinen nun die Bullen den Markt in die Hand genommen zu haben. Ein Bitcoin-Preis-Anstieg erfolgt auch oftmals, wenn bei BitMEX eine erhebliche Liquidierung der Positionen stattgefunden hat. Bei der Bewegung wurden knapp 8 Millionen US-Dollar liquidiert.

Wenn Short-Positionen liquidiert werden, ergeben sich daraus Käufe, wodurch der Kurs steigt. Tone Vays hat ein kurzzeitiges Kursziel von 8.300 US-Dollar vorhergesagt. Seine Analyse erstellte er mit einigen Trendlinien, die in kürzeren Zeiträumen durchbrochen wurden. Er verglich den letzten Aufschwung mit dem von Ende November und fügte hinzu, dass dieser Pump alleine noch nicht ausreicht, um es einen längerfristigen Bitcoin-Bullenmarkt zu nennen.

Er geht auch davon aus, dass es immer noch eine 60%ige Chance gibt, dass der Bitcoin-Preis wieder unter 7.000 US-Dollar fällt. Bildquelle: Pixabay

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Stunden um 500 US-Dollar gestiegen und bewegt sich nun knapp unter der Marke von 8.000 US-Dollar. Die Erholung des Kryptomarktes hat zu einer steigenden Marktkapitalisierung geführt, die ein Fünf-Wochen-Hoch erreicht hat.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE