Krypto-Lendingplattform BlockFi kündigt Auszahlungsstopp an

    11.11.2022 641 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    BlockFi, eine bekannte Krypto-Lendingplattform, hat überraschend angekündigt, alle Auszahlungen auf ihrer Plattform zu stoppen. Grund dafür ist die Unsicherheit rund um den Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX und deren Handelsarm Alameda Research.
    In einem Statement auf Twitter erklärte BlockFi, dass der Mangel an Klarheit über die Situation von FTX und Alameda es unmöglich macht, den Geschäftsbetrieb wie gewohnt fortzusetzen. Zum Schutz der Kunden werden daher Plattformaktivitäten eingeschränkt, einschließlich der Aussetzung von Abhebungen.
    BlockFi rät seinen Nutzern, vorerst keine Einzahlungen auf Wallet- oder Zinskonten vorzunehmen. Das Unternehmen betont, dass der Schutz der Kundeninteressen oberste Priorität hat und weitere Informationen so bald wie möglich folgen werden.
    Mit über 650.000 Konten und einem verwalteten Vermögen von mehreren Milliarden Dollar ist BlockFi ein bedeutender Akteur im Krypto-Sektor. Die aktuellen Entwicklungen werfen jedoch Fragen zur Stabilität und Zukunft des Unternehmens auf.
    Die Nachricht verdeutlicht erneut die weitreichenden Folgen des FTX-Zusammenbruchs für die gesamte Krypto-Branche. Bleibt dran, um weitere Updates zu erhalten, während sich die Situation weiterentwickelt!

    Als jüngstes Ereignis für die Folgen des Zusammenbruchs der Krypto-Börse FTX gibt die Krypto-Lendingplattform BlockFi nun bekannt, dass sie keine Auszahlungen mehr erlauben. BlockFi hat diese Nachricht auf Twitter bekanntgegeben, in der es auch heißt, dass ein Mangel an Klarheit über den Status von FTX und seinem Handelsarm Alameda Research schuld sei. "Wir sind schockiert und bestürzt über die Nachrichten bezüglich FTX und Alameda. Wir haben, wie der Rest der Welt, über Twitter von dieser Situation erfahren. Angesichts des Mangels an Klarheit über den Status von FTX.

    com, FTX US und Alameda können wir unser Geschäft nicht wie gewohnt betreiben. Unsere Priorität war und ist der Schutz unserer Kunden und ihrer Interessen. Bis weitere Klarheit besteht, schränken wir die Plattformaktivitäten ein, einschließlich der Unterbrechung von Kundenabhebungen, wie dies gemäß unseren Bedingungen zulässig ist. Wir werden so bald wie möglich weitere Einzelheiten mitteilen. Wir bitten Kunden, derzeit keine Einzahlungen auf BlockFi Wallet- oder Zinskonten vorzunehmen.

    Wir beabsichtigen, in Zukunft so häufig wie möglich zu kommunizieren, gehen jedoch davon aus, dass dies weniger häufig sein wird, als es unsere Kunden und andere Interessengruppen gewohnt sind." Laut einem Q2-Bericht von BlockFi verfügt das Unternehmen über ein verwaltetes Vermögen von über 650.000 Konten, 500 Millionen USD Wallet-Vermögen, 2,6 Milliarden USD an Ertragsvermögen, 3,9 Milliarden USD an insgesamt einsetzbarem Kundenvermögen und 1,8 Milliarden USD an institutionellen und privaten Krediten. Zu diesem Zeitpunkt bezifferte BlockFi sein Nettoengangement mit 600 Millionen USD. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zur Krypto-Lendingplattform BlockFi und dem Auszahlungsstopp

    Was ist BlockFi?

    BlockFi ist eine Plattform, die sich auf das Crypto Lending spezialisiert hat. Nutzer können hier ihre Kryptowährung verleihen und Zinsen dafür erhalten.

    Warum hat BlockFi einen Auszahlungsstopp angekündigt?

    Aus regulatorischen Gründen hat BlockFi einen vorübergehenden Auszahlungsstopp angekündigt. Sie arbeiten eng mit den Behörden zusammen, um den Vorgang so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

    Bin ich als Nutzer von BlockFi betroffen?

    Ja, alle Nutzer sind vorerst nicht in der Lage, Abhebungen zu tätigen. Allerdings betonen sie, dass die Einlagen sicher sind.

    Wann wird der Auszahlungsstopp aufgehoben?

    Das ist zur Zeit unklar. BlockFi hat angekündigt, die Nutzer über Fortschritte zu informieren.

    Sind meine Coins bei BlockFi sicher?

    Laut BlockFi sind die Einlagen der Nutzer sicher und sie arbeiten eng mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um die Probleme zu lösen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter