Krypto-Börse KuCoin führt ab Juli verpflichtendes KYC-Verfahren ein

28.06.2023 1134 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

KuCoin, eine bekannte Kryptowährungsbörse, unternimmt Schritte, um ihr Know Your Customer (KYC)-System durch die Einführung obligatorischer Verfahren zur Identitätsüberprüfung zu verbessern. Am 28. Juni gab KuCoin eine offizielle Ankündigung bezüglich der bevorstehenden Aktualisierung seines KYC-Systems bekannt, die darauf abzielt, die Einhaltung globaler Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) zu verbessern. Das KYC-Authentifizierungs-Upgrade erfordert, dass sich alle neuen Benutzer, die KuCoin nach dem 15. Juli 2023 beitreten, obligatorischen KYC-Prüfungen unterziehen.

Wenn der KYC-Prozess nicht abgeschlossen wird, wird der Zugang zum breiten Produkt- und Dienstleistungsangebot von KuCoin verweigert, so das Unternehmen. Bestehende Benutzer, die sich vor dem 15. Juli 2023 registriert haben, müssen außerdem den KYC-Prozess abschließen, um auf bestimmte Funktionen von KuCoin zugreifen zu können. Der Ankündigung zufolge können diese Benutzer kein neues Geld einzahlen, während Auszahlungen davon nicht betroffen sind. Nichtsdestotrotz haben die bestehenden Nutzer von KuCoin weiterhin Zugang zu Diensten wie Spot-Trading-Verkaufsaufträgen, Futures-Trading-Deleveraging und Margin-Trading-Deleveraging.

Zu den weiteren verfügbaren Diensten für bestehende Nicht-KYC-Benutzer gehören Rücknahmen über KuCoins Staking- und Lending-Hub, KuCoin Earn, sowie die Rücknahme von börsengehandelten Fonds. Johnny Lyu, der CEO von KuCoin, betonte, dass KuCoin als globalisierte Börse die Kryptowährungsrichtlinien verschiedener Länder genau überwacht und Compliance-Anforderungen einhält, wodurch den Benutzern eine verbesserte Vermögenssicherheit geboten wird. Er erklärte, dass das von KuCoin implementierte neue KYC-System nicht nur die Compliance-Maßnahmen der Plattform stärken, sondern auch dazu beitragen wird, die Vermögenssicherheit aller Kryptowährungsbenutzer zu gewährleisten. Lyu fügte weiter hinzu: "Mit der Entwicklung der Kryptowährungsbranche hat sich Krypto allmählich von einem Nerd zur Massenakzeptanz entwickelt. Dieser Prozess hat jedoch auch bestimmte Sicherheitsprobleme in Bezug auf Vermögenswerte in der Kette mit sich gebracht.

" Dieser aktualisierte KYC-Prozess wird erhebliche Auswirkungen auf Kryptowährungsnutzer weltweit haben, wenn man bedenkt, dass KuCoin im Juli 2022 meldete, über 20 Millionen registrierte Konten auf seiner Plattform zu haben. Es ist erwähnenswert, dass KuCoin gemessen am Handelsvolumen zu den größten Kryptowährungsbörsen weltweit gehört. Laut CoinGecko-Daten beläuft sich das tägliche Handelsvolumen von KuCoin derzeit auf etwa 540 Millionen US-Dollar, mit über 8 Millionen monatlichen Besuchen.

Im Vergleich dazu verzeichnet die große US-Börse Kraken etwa 5 Millionen Besuche pro Monat und ein tägliches Krypto-Handelsvolumen von rund 380 Millionen US-Dollar. Mehrere andere Kryptowährungsbörsen haben kürzlich ihre KYC-Richtlinien verschärft. Im Mai verhängte die Bybit-Börse Beschränkungen für Nicht-KYC-Benutzer und beschränkte deren Abhebungen auf 20.000 Tether (USDT) pro Monat. Darüber hinaus haben Cyberkriminelle die KYC-Anforderungen ausgenutzt und Berichten zufolge ab April 2023 gehackte und verifizierte Kryptokonten im Darknet für 30 US-Dollar verkauft.

Bildquelle: Pixabay

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


FAQs bezüglich des verpflichtenden KYC-Verfahrens bei Krypto-Börse KuCoin

Was ist das KYC-Verfahren bei KuCoin?

KYC oder Know Your Customer ist ein Verfahren, welches von Finanzdienstleitern durchgeführt wird, um die Identität ihrer Kunden zu überprüfen. Ab Juli führt KuCoin dieses Verfahren verpflichtend ein.

Warum führt KuCoin das KYC-Verfahren ein?

KuCoin führt das KYC-Verfahren ein, um Regulierungsstandards zu entsprechen und die Sicherheit auf ihrer Plattform zu erhöhen.

Was passiert, wenn ich das KYC-Verfahren nicht durchlaufe?

Kunden, die das KYC-Verfahren nicht durchlaufen, könnten Einschränkungen hinsichtlich der Funktionalitäten auf KuCoin erfahren.

Welche Informationen muss ich für das KYC-Verfahren bereitstellen?

Sie müssen persönliche Informationen wie Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Adresse bereitstellen. In einigen Fällen kann auch ein Nachweis Ihres Wohnsitzes oder ein Ausweisdokument erforderlich sein.

Ist die Einführung des KYC-Verfahrens bei KuCoin gut oder schlecht?

Die Reaktionen auf die Einführung des KYC-Verfahrens sind gemischt. Manche Kunden begrüßen die erhöhte Sicherheit, während andere besorgt über den Datenschutz sind.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die bekannte Kryptowährungsbörse KuCoin verbessert ihr KYC-System, indem sie obligatorische Verfahren zur Identitätsüberprüfung einführt, um die Einhaltung globaler Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche zu verbessern. Diese Aktualisierung betrifft sowohl neue als auch bestehende Benutzer und hat erhebliche Auswirkungen auf den weltweiten Kryptowährungsmarkt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE