Kanada erklärt Bitcoin und dem Freedom Convoy 2022 den Krieg

    17.02.2022 393 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Kanada hat das Notfallgesetz aktiviert, um gegen den Freedom Convoy 2022 vorzugehen. Damit können Bankkonten von Demonstranten eingefroren werden – ohne Gerichtsbeschluss. Ziel ist es, die Finanzierung der Proteste zu unterbinden, die sich gegen COVID-19-Maßnahmen richten.
    Die Polizei und Finanzbehörden haben 34 Krypto-Wallets ins Visier genommen, die mit den Protesten in Verbindung stehen. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen wurden genutzt, um Spenden zu sammeln, nachdem Plattformen wie GoFundMe Gelder blockiert hatten. Eine Wallet soll über 1 Million USD enthalten.
    Die kanadische Regierung erlaubt Banken, Konten von Demonstranten einzufrieren, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Kritiker sprechen von einem "Finanzkrieg" gegen die Trucker. Doch nicht alle Politiker unterstützen diese Maßnahmen – einige Provinzen warnen vor einer Eskalation.
    Die Proteste begannen als Reaktion auf Impfpflichten für Grenzübertritte und entwickelten sich zu einem landesweiten Widerstand gegen die Regierungspolitik. Mit Fahrzeugkonvois und Blockaden an wichtigen Grenzübergängen sorgten die Demonstranten für Aufsehen. Bitcoin wurde dabei zu einem zentralen Werkzeug der Unterstützung.
    Die Ereignisse in Kanada zeigen, wie Kryptowährungen in politischen Konflikten eine Rolle spielen können. Während die Regierung versucht, die Proteste finanziell zu ersticken, wächst weltweit die Nutzung von Bitcoin für Protestbewegungen. Ein Beispiel: In der Ukraine stiegen Bitcoin-Spenden für NGOs 2021 um 900 %.

    Der Premierminister von Kanada, Justin Trudau hat sich auf das Notfallsgesetz berufen, womit Bankkonten von Demonstranten eingefroren werden können, und das ohne Gerichtsbeschluss.

    Kanada möchte Bitcoin-Adressen blockieren

    Die Ontario Provincial Police und die Royal Canadian Mounted Police zielen Berichten zufolge darauf ab, 34 Kryptowährungs-Wallets im Zusammenhang mit dem Freedom Convoy einzufrieren. Der Freedom Convoy fing als Protest gegen den COVID-19-Impfzwang für Grenzübergänge an und entwickelte sich schnell zu einer Demonstration gegen Maßnahmen im Allgemeinen. Ab Ende Januar bildeten Hunderte von Autos und Lastwagen von verschiedenen Orten aus lange Strecken und zogen durch kanadische Provinzen, bevor sie sich am 29. Januar in Ottawa zu einer Kundgebung auf dem Parliament Hill trafen.

    Auch viele Fußgänger haben sich den Fahrzeugkonvois angeschlossen. Dazu kamen mehrere Ableger von Protesten, die den Grenzen zu den USA und zu den Provinzhauptstädten blockierten. Kanadas Strafverfolungsbehörden untersuchen gemeinsam mit dem Financial Transactions and Reports Analysis Centre of Canada (FINTRAC) Zahlungen in Kryptowährungen, die zur Unterstützung des wochenlangen Anti-Impfstoff-Protestes des Landes geleistet wurden. Mindestens eine Krypto-Wallet mit mehr als 1 Million USD in Bitcoin wurde als Teil des HonkHonkHodl-Aktionsplanz ausfindig gemacht. Bitcoin, Ethereum und Cardano gehörten zu den Kryptowährungen, die für Spenden genutzt wurden, nachdem GoFundMe beschlossen hatte, fast 10 Millionen USD an Spendengeldern einzufrieren, die auf der Plattform gesammelt wurden.

    Die kanadischen Behörden haben ungefähr 29 Bitcoin-Adressen ausgemacht, die zum Tauschen der Kryptowährungen verwendet wurden, die derzeit zwischen 0 und 1,1 Millionen USD wert sind. Die stellvertretende Premierministerin Chrystia Freeland sage gegenüber Trudeau, dass Finanzinstitute mit Trucks verbundene Bankkonten sofort einfrieren oder einschränken können, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Saagar Enjeti, Co-Moderator von Crystal Ball bei Breaking Points sagte dazu: "Also sehen wir uns einen vollwertigen Finanzkrieg gegen Trucker an." Inzwischen unterstützen nicht alle kanadischen Politiker diese strenge Vorgehensweise. Die Ministerpräsidenten von Alberta, Saskatchewan und Manitoba sind laut einem Bericht von Reuters dagegen.

    Der Premier von Quebec, François Legault ist ebenfalls unzufrieden mit diesem Schritt und befürchte, dass man damit Öl ins Feuer gieße. Weltweit werden Proteste mit Bitcoin unterstützt. In der Ukraine erhielten Frewilligenorganisationen und Nichtregierungsgruppen im Jahr 2021 einen Anstieg der Finanzierung über Bitcoin um 900%. Bild@ Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zur Situation zwischen Kanada, Bitcoin und Freedom Convoy 2022

    Was ist die Verbindung zwischen Kanada, Bitcoin und Freedom Convoy 2022?

    Freedom Convoy 2022 ist eine Protestbewegung in Kanada, die anonyme Bitcoin-Spenden akzeptiert, um ihre Aktivitäten zu finanzieren. Die kanadische Regierung hat Schritte unternommen, um diese Spenden zu blockieren, um die Bewegung zu entkräften.

    Wie reagiert Kanada auf die Bitcoin-Nutzung des Freedom Convoy?

    Die kanadische Regierung hat sich an den Bitcoin Zahlungsdienstleister gewandt, um die Bitcoin-Spenden an den Freedom Convoy zu stoppen.

    Warum wählt der Freedom Convoy Bitcoin als Zahlungsmethode?

    Bitcoin bietet Anonymität und Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen, weshalb es von den Protestierenden des Freedom Convoys als bevorzugte Zahlungsmethode ausgewählt wurde.

    Welche Auswirkungen hat dies auf die Bitcoin-Branche in Kanada?

    Diese Situation hat die Diskussion über Regulierung und Kontrolle von Kryptowährungen in Kanada neu entfacht. Es könnte zukünftige Regulierungen beeinflussen und die Art und Weise ändern, wie Bitcoin im Land behandelt wird.

    Wie sehen die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft darauf aus?

    Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Situation genau. Während einige die Aktionen der kanadischen Regierung unterstützen, kritisieren andere sie als Eingriff in die Finanzfreiheit und die freie Meinungsäußerung.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat ein Notfallsgesetz angewandt, das es ermöglicht, die Bankkonten von Demonstranten einzufrieren, ohne einen Gerichtsbeschluss zu benötigen. Die kanadische Polizei versucht, 34 Kryptowährungs-Wallets im Zusammenhang mit dem Freedom Convoy einzufrieren, einer Protestbewegung gegen den Impfzwang und allgemeine Maßnahmen im Land.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter