Interesse an Grayscales Bitcoin Trust sinkt - Peter Schiff sieht sinkendes Vertrauen

05.03.2021 832 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Grayscale's Bitcoin Trust steht unter Druck: Die Prämie für GBTC-Aktien ist um fast 12% gefallen. Analysten sehen diesen Rückgang als bärisches Signal für den Markt.
Peter Schiff, ein bekannter Kritiker von Bitcoin, nutzt die Situation, um erneut gegen die Kryptowährung zu wettern. Er behauptet, dass Anleger das Vertrauen in Bitcoin verlieren und stattdessen auf Gold setzen könnten.
Laut Glassnode werden GBTC-Aktien aktuell mit einem deutlichen Rabatt gehandelt. Schiff vermutet, dass Finanzinstitute ihre Positionen in Bitcoin auflösen und sich vom Grayscale Bitcoin Trust zurückziehen.
Interessant ist, dass Grayscale trotz des sinkenden Interesses weiterhin in Altcoins wie Litecoin, Bitcoin Cash und Ethereum Classic investiert. Allein bei Litecoin entsprach der Kauf 80% der im letzten Monat geschürften Menge.
Die Entwicklungen rund um Grayscale und Bitcoin werfen Fragen auf: Ist das Vertrauen in Bitcoin wirklich am Schwinden, oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Marktkorrektur? Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein.

Vor wenigen Tagen haben wir über die GBTC-Prämie berichtet, dass diese kurzzeitig unter Null gefallen ist. Neue Zahlen zeigen, dass diese Prämie jetzt um 11,92% gefallen ist. Für den bekannten Bitcoin-Hasser Peter Schiff ist das ein Hinweis darauf, dass Institute ein schwächeres Vertrauen in Bitcoin haben.

Interesse an Grayscales Bitcoin Trust sinkt

Glassnode hat getwittert, dass GBTC-Aktien von Grayscale Bitcoin Trust aktuell mit einem Rabatt von knapp 12% gehandelt werden.

Die Goldwanze und Bitcoin-Hasser Peter Schiff hat dies natürlich gleich zum Anlass genommen, um sich wiedermal darüber auszulassen. Er schreibt, dass die Anleger das Vertrauen in Bitcoin verlieren und GBTC jetzt abladen können, um mit dem Geld Gold zu kaufen. Wie Glassnode hat berichtet, dass die GBTC-Prämie im März um 11,92% gesunken ist, was den Rückgang von 10,60% am Vortag weiter ausdehnt. Am 3. März notierte die Bitcoin-Aktie bei 46,83 USD und GBTC kostete 41,25 USD pro Aktie, wobei der Preis dafür heute weiter gesunken ist.

Der Rückgang einer Vermögensprämie wird von Analysten als bärisch angesehen. Schiff erklärte in seinem Tweet, dass jemand seine GBTC ablädt und das auch unbedingt und tun möchte, wenn er bereit ist, mit einem so großen Rabatt zu verkaufen. Weiters hat er getwittert, dass Finanzinstitute möglicherweise versuchen, sich vom GBTC von Grayscale zurückzuziehen, da sie möglicherweise das Vertrauen in Bitcoin verlieren und sie vermutlich in Gold einsteigen werden. Am 3.

März hat Grayscale getwittert, dass sich die Gesamtmenge der verwalteten Krypto-Assets auf fast 40 Milliarden USD beläuft. Am selben Tag hat das Unternehmen einige Altcoins wie Litecoin, Bitcoin Cash und Ethereum Classic gekauft. Die Menge der gekauften Litecoin entsprach 80% aller im letzten Monat geschürften LTC. Auch XLM hat der Verwalter vor kurzer Zeit im Wert von 35 Millionen US-Dollar gekauft. Bildquelle: Pixabay / Lizenz

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


Häufig gestellte Fragen zum Interesse an Grayscales Bitcoin Trust

Was ist der Grayscale Bitcoin Trust?

Grayscale Bitcoin Trust ist ein Investmentfonds, der es Anlegern ermöglicht, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen.

Warum sinkt das Interesse an Grayscales Bitcoin Trust?

Es gibt mehrere mögliche Gründe für das sinkende Interesse, darunter die zunehmende Regulierung von Kryptowährungen und die wachsende Konkurrenz durch andere Krypto-investmentprodukte.

Wer ist Peter Schiff?

Peter Schiff ist ein bekannter Finanzkommentator und Krypto-Skeptiker, der die Ansicht vertritt, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen keine gültige Anlageform sind.

Was sagt Peter Schiff über den Grayscale Bitcoin Trust?

Schiff zufolge ist das sinkende Interesse an Grayscales Bitcoin Trust ein Zeichen dafür, dass das Vertrauen in Bitcoin schwindet.

Ist das sinkende Interesse an Grayscales Bitcoin Trust ein Indikator für die Zukunft von Bitcoin?

Obwohl das Interesse an spezifischen Investmentprodukten variieren kann, spiegelt dies nicht notwendigerweise die allgemeine Vertrauensstufe oder die Zukunftsaussichten von Bitcoin als Kryptowährung wider.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Prämie für den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) ist um etwa 11,92 gefallen, was darauf hindeutet, dass Investoren möglicherweise das Vertrauen in Bitcoin verlieren und stattdessen in Gold investieren. Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Hasser, interpretiert diesen Rückgang als Zeichen dafür, dass Institutionen weniger Vertrauen in Bitcoin haben.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE