Hier können Steuern mittels Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bezahlt werden

    04.09.2020 684 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Zug, das Krypto-Valley der Schweiz, setzt ein starkes Zeichen: Ab sofort können Bürger und Unternehmen ihre Steuern mit Bitcoin und Ethereum bezahlen. Bis zu 100.000 Franken können in den beiden Kryptowährungen beglichen werden.
    Die Stadt arbeitet dabei mit der Bitcoin Suisse AG zusammen, die die Krypto-Zahlungen in Schweizer Franken umwandelt. Zug ist längst ein Hotspot für Krypto-Unternehmen und digitale Innovationen – niedrige Steuern und Offenheit für neue Technologien machen es möglich.
    Kryptowährungen sind in Zug nicht neu: Schon Geschäfte, öffentliche Ämter und Dienstleister akzeptieren Bitcoin und Co. Jetzt geht die Stadt einen Schritt weiter und will virtuelle Währungen im Alltag noch stärker etablieren.
    Finanzdirektor Heinz Trannler betont, dass die Normalisierung von Kryptowährungen ein wichtiges Ziel ist. Die Stadt selbst hält die Krypto-Gelder jedoch nicht, sondern wandelt sie direkt in Fiat-Währungen um.
    Zug zeigt, wie Krypto und Alltag verschmelzen können. Die Region bleibt ein Vorreiter in Europa und inspiriert andere Länder, innovative Wege im Umgang mit digitalen Vermögenswerten zu gehen.

    Zug in der Schweiz zählt als das Krypto-Valley, in dem sich immer mehr Unternehmen ansiedeln. Nun hat es diese Region möglich gemacht, Steuern mittels Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bezahlen zu können.

    Zug ermöglicht Bezahlung der Steuern mittels Bitcoin

    In Zug in der Schweiz können die Steuern jetzt mit Bitcoin bezahlt werden. Bürger und Unternehmen haben die Möglichkeit, bis zu 100.000 Franken in Bitcoin oder Ether zu zahlen.

    Zug wurde zu einem der beliebtesten Krypto-Hubs in Europa, wo sich bereits Hunderte Unternehmen angesiedelt haben. Die Region wird mit der Bitcoin Suisse AG zusammenarbeiten, einem Unternehmen, das die Mittel in Fiat-Währungen umwandelt, um die Überweisungen an die Regierung zu verarbeiten. Die Stadt ist dafür bekannt, dass niedrige Unternehmenssteuern eine Drehscheibe für digitale Vermögenswerte und Krypto-Unternehmen sind. Zug hat auch virtuelle Währungen in Geschäften, öffentlichen Ämtern und anderen Dienstleistern akzeptiert. Bitcoin (BTC) befindet sich seit März 2020 in einem Bullenmarkt.

    Die gesagte Krypto-Community ist weiterhin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. In der Tat sind einige Analysten der Ansicht, dass Bitcoin eine Absicherung gegen eine Inflation sein könnte, da die Länder große Geldbeträge drucken, um die negativen Auswirkungen der COVID19-Pandemie zu verringern. Die Bitcoin Suisse bietet ihren Kunden Krypto-Handelsdienstleistungen an und verzeichnete einen Gewinn von 2,3 Millionen Franken. Das Unternehmen wartet auf Genehmigungen einer Schweizer und einer europäischen Banklizenz. Dies würde es dem Unternehmen ermöglichen, mit einer größeren Anzahl von Unternehmen und Anwendern weltweit zusammenzuarbeiten.

    Gleichzeitig konzentrieren sie sich auch auf deutsche Nutzer. Europaweit möchte man mehr ausbauen, und die Lizenzen werden dafür sehr hilfreich sein. Es wird auch an neuen Lösungen gearbeitet, die sie Unternehmen und Anwendern anbieten, um Steuern zu zahlen. In einer kürzlich veröffentlichten Erklärung erklärte Zugs Finanzdirektor Heinz Trannler, dass sie daran arbeiten werden, die Verwendung virtueller Währungen im Alltag zu normalisieren. Man geht davon aus, dass Benutzer die Möglichkeit sehr zu schätzen wissen, Steuern mittels Bitcoin und Ethereum begleichen zu können.

    Die Stadt selbst wird diese Gelder allerdings nicht in Bitcoin und Ethereum halten, denn diese werden in Schweizer Franken umgetauscht, um Lieferanten und Dienstleister in Fiat bezahlen zu können. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter