Hat sich Elon Musk in Dogecoin (DOGE) verliebt?

    08.02.2021 633 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Elon Musk sorgt mal wieder für Aufsehen in der Krypto-Welt! Der Tesla- und SpaceX-Chef hat auf Twitter über Dogecoin gesprochen – und der Markt hat sofort reagiert. DOGE erlebte in der letzten Woche einen Kursanstieg von über 78 Prozent.
    In einem Video sprach Musk über Kryptowährungen als mögliche Zukunft der Erde. Besonders ironisch findet er die Idee, dass Dogecoin, ursprünglich als Witz gedacht, tatsächlich zu einer echten Währung werden könnte. Seine Worte: "Also ... to the Moon?"
    Die Reaktionen auf Musks Tweets zeigen, wie stark sein Einfluss auf den Kryptomarkt ist. Allein in den letzten 24 Stunden stieg der DOGE-Kurs um 27 Prozent, begleitet von einem Handelsvolumen von fast 94 Prozent. FOMO spielt hier sicher auch eine Rolle.
    Doch nicht nur Dogecoin, auch Bitcoin hat Musk wieder ins Rampenlicht gerückt. In einem Clubhouse-Talk erklärte er, dass er ein Unterstützer von Bitcoin sei – was kurzfristig zu einem Kursanstieg von 15 Prozent führte.
    Elon Musk bleibt ein Gamechanger in der Krypto-Szene. Ob Dogecoin wirklich "to the Moon" geht, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Seine Tweets und Aussagen haben die Macht, den Markt in Bewegung zu setzen!

    Der CEO von Testla und SpaceX, Elon Musk hat einen sehr großen Einfluss auf Bitcoin (BTC) als auch Dogecoin (DOGE), wie sich bestätigt hat, als er erneut darüber gesprochen hat.

    Elon Musk beeinflusst DOGE-Kurs

    Elon Musk hat mit einigen Aussagen auf Twitter erneut über Dogecoin geschrieben, worauf der Markt in der vergangenen Woche explosionsartig nach oben geschossen ist. Der Milliardär, Gründer und CEO von Tesla und SpaceX ist in letzter Zeit sehr aktiv, wenn es um Kryptowährungen und die Blockchain geht. So hat er vor kurzem nur das Wort Bitcoin in seiner Biografie auf Twitter stehen gehabt, worauf der Markt sofort reagiert hat. Als er anfing, über Dogecoin zu schreiben, hat DOGE ebenfalls reagiert, was zeigt, dass sein Twitter-Profil unter ständiger Beobachtung steht.

    In einem kürzlich veröffentlichten Video hat Musk folgendes gesagt: "Es besteht eine gute Chance, dass Kryptos die zukünftigen Währungen der Erde sind. Aber welche wird es sein? Es sollte an dieser Stelle als Spekulation betrachtet werden." Als er über die Meme-Krypto gefragt wurde, sagte er: "Ich denke, der Punkt ist, dass Dogecoin als Witz erfunden wurde, also sich im Wesentlichen über Kryptowährungen lustig zu machen, und es gibt ein Argument, dass das Schicksal der Ironie liebt. Was wäre das ironischste Ergebnis? Dass die Währung, die als Witz erfunden wurde, tatsächlich zu einer echten Währung wird.

    Also ... to the Moon? " Seit Musk vermehrt über Dogecoin schreibt und spricht, hat dieser Markt eine enorme Volatilität erlebt. Aufgrund seiner Tweets und der Reaktion auf dem Markt ist DOGE letzte Woche um über 78% gestiegen.

    Allein in den letzten 24 Stunden war ein Anstieg von mehr als 27% zu sehen, was auf Musk und mit Sicherheit auch auf FOMO zurückzuführen sein kann. Das Volumen des letzten Tages liegt bei satten 93,85%. Neben DOGE hat Musk sich unlängst auch in Clubhouse zu Bitcoin geäußert, wo er schrieb: "Ich bin zu spät zur Party, aber ich bin ein Support von #Bitcoin." Dies hat zu einem Anstieg von 15% gesorgt, der allerdings wieder vollständig abverkauft wurde.
    Bild@ Depositphotos

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Alles, was Sie über Elon Musk und Dogecoin (DOGE) wissen müssen

    Was hat Elon Musk zu Dogecoin (DOGE) gesagt?

    Elon Musk hat mehrere Tweets zu Dogecoin abgegeben, die den Preis des DOGE oft beeinflusst haben. Er bezeichnet Dogecoin als "Volkskrypto" und sagte, er sei ein Fan von Bitcoin und Kryptowährungen aufgrund ihres Potenzials für finanzielle Effizienz.

    Besitzt Elon Musk Dogecoin?

    Elon Musk hat nicht bestätigt, ob er Dogecoin besitzt. Er hat jedoch gesagt, dass er Bitcoin hat und dass er "nicht sicher ist, ob es gut ist, so viel Strom beim Mining zu verbrauchen".

    Warum ist der Preis von Dogecoin gestiegen?

    Teil des jüngsten Anstiegs von Dogecoin ist auf Tweets von Elon Musk und anderen Prominenten zurückzuführen, die die Kryptowährung genannt haben. Die Auswirkungen von Elon Musk auf den Krypto-Markt sind bemerkenswert, da seine Äußerungen dazu beigetragen haben, neue Investoren zu gewinnen.

    Hat Elon Musk Dogecoin gegründet?

    Nein, Elon Musk hat Dogecoin nicht gegründet. Die Kryptowährung wurde 2013 von Billy Markus und Jackson Palmer als Scherzartikel gegründet.

    Was hält Elon Musk von der Zukunft von Dogecoin?

    Elon Musk hat mehrfach auf Twitter seine Meinung zu Dogecoin geäußert. Er glaubt, dass Dogecoin das Potenzial hat, eine "Zukunft der Kryptowährung" zu sein. Er hat jedoch auch darauf hingewiesen, dass Investitionen in Kryptowährungen riskant sein können und dass Investoren vorsichtig sein sollten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter