Hat Elon Musk Dogecoin den Rücken zugekehrt?

    04.11.2022 840 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Elon Musk und Dogecoin – eine Verbindung, die für viele Krypto-Fans Hoffnung bedeutete. Doch jetzt gibt es schlechte Nachrichten: Twitter hat die Entwicklung einer eigenen Krypto-Wallet gestoppt, was den Dogecoin-Kurs um über 11% einbrechen ließ.
    Nach der Übernahme von Twitter durch Musk gab es große Erwartungen, dass Dogecoin in die Plattform integriert werden könnte. Doch bisher bleibt das nur eine theoretische Möglichkeit, und die jüngsten Entwicklungen dämpfen die Euphorie.
    Interessant: Twitter hatte in der Vergangenheit bereits Krypto-Features eingeführt, wie Bitcoin-Tipps und Ethereum-Unterstützung. Sogar NFTs konnten als Profilbilder genutzt werden – ein Zeichen, dass Krypto auf der Plattform eine Rolle spielte.
    Die Tech-Bloggerin Jane Manchun Wong hatte noch vor Kurzem berichtet, dass Twitter an einem Wallet-Prototypen arbeitet. Doch jetzt scheint dieser Plan auf Eis gelegt zu sein, was viele Krypto-Enthusiasten enttäuscht.
    Dogecoin, das nach Musks Übernahme von Twitter einen massiven Kursanstieg erlebte, gehört aktuell zu den schlechtesten Performern. Die Frage bleibt: Hat Musk Dogecoin wirklich den Rücken gekehrt, oder gibt es noch Hoffnung für eine Integration in Twitter?

    Der Preis von Dogecoin (DOGE) ist nach dem Rückzug der Krypto-Wallet von Twitter um mehr als 11% gefallen. Die Social-Media-Plattform hat berichtet, dass sie die Entwicklung einer Kryptowährungs-Wallet gestoppt hat.  Dies geschah kurz nachdem der CEO von Tesla, Elon Musk das Unternehmen übernommen hatte. Der umstrittene Übernahme-Deal wurde als positive Entwicklung für DOGE gewertet. Musk hat wiederholt angedeutet, Dogecoin möglicherweise in die Plattform zu integrieren, dennoch bleibt es vorerst nur eine theoretische Möglichkeit.

    Anfang dieser Woche sagte Bernstein, dass die Erwartung, dass Twitter eine Krypto-Zukunft haben wird, nicht unvernünftig sei. Der Preis von Dogecoin hat einen dreistelligen Prozentanstieg erlebt, nachdem Musk Twitter übernommen hatte. Der Altcoin gehört aufgrund dieses Berichts allerdings zu den schlechtesten Performern der letzten 24 Stunden. Die Tech-Bloggerin Jane Manchun Wong enthüllte letzten Monat, dass Twitter an einem eigenen Wallet-Prototypen arbeite. Letzten September führte Twitter eine Funktion ein, die es Benutzern ermöglicht, Tipps in Bitcoin zu erhalten.

    Das Unternehmen fügte später im Februar Unterstützung für Ethereum hinzu, nachdem Jack Dorsey als CEO zurückgetreten war. Vor einigen Monaten ermöglichte es Twittern den Benutzern, ihre NFT-Token in Profilbilder umzuwandeln. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Elon Musks Beziehung zu Dogecoin: Fakten und Spekulationen

    Hat Elon Musk Dogecoin komplett den Rücken gekehrt?

    Es gibt keine offizielle Aussage, dass Elon Musk Dogecoin vollständig den Rücken gekehrt hat. Seine Tweets und Aussagen dazu waren oft scherzhaft und nicht eindeutig.

    Hat Elon Musk persönlich in Dogecoin investiert?

    Es ist allgemein bekannt, dass Elon Musk Dogecoin gekauft hat, aber die genaue Menge ist unbekannt und bleibt ein Gegenstand von Spekulationen.

    Inwiefern beeinflussen die Tweets von Elon Musk den Wert von Dogecoin?

    Historisch gesehen haben Tweets von Elon Musk über Dogecoin oft zu einem Anstieg der Dogecoin-Preise geführt, obwohl dies keine Garantie für zukünftige Preisbewegungen ist.

    Was hat Elon Musk über die Zukunft von Dogecoin gesagt?

    Elon Musk hat mehrere Male angedeutet, dass er Dogecoin für zukunftsorientiert hält, auch wenn er auch oft seine spekulative Natur betont hat.

    Hat Tesla Pläne, Dogecoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren?

    Obwohl Elon Musk in einem Tweet andeutete, dass er die Akzeptanz von Dogecoin durch Tesla in Betracht zieht, gibt es bisher keine offizielle Bestätigung dafür.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter