Hacker von Harmony versuchen 27 Millionen USD zu waschen

    30.01.2023 704 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Hacker hinter dem Harmony-Exploit von 2022 sind wieder aktiv! Sie versuchten, weitere 27,7 Millionen USD in ETH zu waschen, nachdem sie vor zwei Wochen bereits 41.000 ETH erfolgreich durch TornadoCash und Railgun geschleust hatten. Doch diesmal lief es nicht wie geplant.
    Dank der schnellen Reaktion von Sicherheitsteams konnten große Teile der gestohlenen Gelder eingefroren werden. Laut Blockchain-Forscher ZachXBT wurden 17.278 ETH, im Wert von 17,7 Millionen USD, über mehrere Adressen bewegt. Die Börsen spielten eine entscheidende Rolle bei der Blockierung.
    ZachXBT entdeckte zudem eine weitere Adresse, die ETH im Wert von 10 Millionen USD transferierte. Insgesamt wurden 10 Adressen genutzt, um die Gelder zu verschleiern. In der letzten Waschrunde wurde ein Großteil der gestohlenen ETH in BTC umgewandelt, wobei das FBI bereits einige Beträge beschlagnahmen konnte.
    Die gestohlenen Gelder stammen aus dem Harmony’s Horizon-Bridge-Hack, bei dem 100 Millionen USD entwendet wurden. Das FBI bestätigte, dass die nordkoreanische Lazarus-Gruppe hinter dem Angriff steckt. Diese nutzt gestohlene Kryptowährungen, um ihre Programme für ballistische Raketen und Massenvernichtungswaffen zu finanzieren.
    Die eingefrorenen Gelder könnten entweder an Harmony zurückgegeben oder vom FBI weiter untersucht werden. Die Krypto-Community lobt die Sicherheitsmaßnahmen und die Arbeit von ZachXBT. Der Fall zeigt, wie wichtig schnelle Reaktionen und Zusammenarbeit in der Blockchain-Welt sind.

    Die Hacker hinter dem Harmony-Exploit im Juni 2022 versuchten in den letzten Stunden, eine weitere Ladung ihrer gestohlenen ETH auszuzahlen. Nach den 41.000 ETH, die vor zwei Wochen über TornadoCash und Railgun gewaschen wurden, und damals einen Wert von etwa 63,5 Millionen USD hatten, unternahm die nordkoreanische Lazarus-Gruppe einen Versuch, weitere 27,7 Millionen USD an ETH zu waschen. Der letzte Versuch war allerdings nicht so erfolgreich wie der letzte. Praktisch alle vor zwei Wochen gewaschenen ETH wurden über unbenannte Börsen ausgezahlt.

    Diesmal konnten die eingesetzten Sicherheitsteams Berichten zufolge den größten Teil der Gelder einfrieren. Es liegt an den Börsen, genau zu teilen, wie viel der 17.278 in ETH eingefroren wurde. Der Blockchain-Sicherheitsforscher ZachXBT schlug ursprünglich auf Twitter Alarm, als er Beweise dafür veröffentlichte, dass 17,7 Millionen USD durch die beiden Misch-Tools und an Börsen bewegt wurden. "Wer ist aktiv? Die DVRK hat gerade weitere 17,7 Millionen Dollar (11304 ETH) aus dem Harmony Bridge-Hack gewaschen.

    S/o an die Börsen, die an einem Wochenende schnell reagiert haben, damit Gelder eingefroren werden konnten."
    Der ursprüngliche Tweet wurde weiterverfolgt, als Zach eine weitere Adresse entdeckte, die ETH im Wert von 10 Millionen USD bewegte, wodurch sich die Gesamtzahl der vor der Konsolidierung verwendeten Adressen auf 10 erhöhte. In der vorherigen Waschrunde wurde ein Großteil der Harmony-Gelder in BTC umgewandelt, wobei ein nicht offengelegter Betrag vom FBI eingefroren und beschlagnahmt wurde.

    "Durch unsere Untersuchung konnten wir bestätigen, dass die Lazarus-Gruppe […] für den am 24. Juni 2022 gemeldeten Diebstahl von virtueller Währung im Wert von 100 Millionen US-Dollar von der Harmony’s Horizon-Brücke verantwortlich ist. […] (Wir werden) weiterhin identifizieren und den Diebstahl und das Waschen virtueller Währungen durch Nordkorea stören, die zur Unterstützung der nordkoreanischen Programme für ballistische Raketen und Massenvernichtungswaffen verwendet werden." Der Prozentsatz der von Krypto-Börsen-Sicherheitsteams eingefrorenen Gelder scheint diesmal viel größer zu sein. Was mit ihnen passiert, wird noch festgegelegt.

    Es ist möglich, dass sie an Harmony zurückgegeben werden, um Benutzer den Schaden zurückzuerstatten. Es ist jedoch viel wahrscheinlicher, dass die gestohlenen Gelder zuerst an das FBI übergeben werden, was es ihren Sicherheitsforschern möglicherweise ermöglicht, weitere Informationen über das berüchtigte nordkoreanische Cybercrime-Syndikat zu sammeln. Viele der Krypto-Community lobten Zach als auch die Siucherheitsteams der unbekannten Börsen dafür, dass sie darauf geachtet haben. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zur Verfolgung von gehackten Vermögenswerten auf Harmony

    Was ist der Harmony-Hack?

    Der Harmony-Hack bezieht sich auf einen Vorfall, bei dem Hacker Vermögenswerte in Höhe von 27 Millionen USD gestohlen haben.

    Wie versuchen die Hacker, das Geld zu waschen?

    Die Hacker versuchen, das gestohlene Geld zu waschen, indem sie es durch verschiedene Wallets und DeFi-Plattformen schleusen, um die Nachverfolgung zu erschweren.

    Kann das gestohlene Geld zurückverfolgt werden?

    Ja, obwohl es eine Herausforderung ist, haben Blockchain-Analysefirmen die Fähigkeit, Transaktionen auf der Blockchain zu verfolgen und möglicherweise den Pfad des gestohlenen Geldes aufzuzeigen.

    Welche Maßnahmen ergreift Harmony nach dem Hack?

    Harmony arbeitet eng mit Sicherheitsfirmen und Strafverfolgungsbehörden zusammen, um das gestohlene Geld zurückzuverfolgen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

    Wie kann man sich vor solchen Hacks schützen?

    Es ist wichtig, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, wie die Verwendung von hardwarebasierten Wallets, Zwei-Faktor-Authentifizierung und das Vermeiden, auf Phishing-Versuche hereinzufallen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter