Goldwanze und Bitcoin-Skeptiker Peter Schiff hat sein Bitcoin-Wallet-Problem gelöst

    23.01.2020 591 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Peter Schiff, bekannt als Gold-Fan und Bitcoin-Skeptiker, hat kürzlich sein Bitcoin-Wallet-Problem gelöst. Der Grund für den Verlust seines Zugangs? Er hatte seinen PIN mit seinem Passwort verwechselt.
    Nachdem die Wallet-App aktualisiert wurde, wurde Schiff abgemeldet und konnte sich nicht mehr einloggen. Er hatte weder seinen Seed gesichert noch die grundlegenden Funktionen einer Wallet verstanden – ein teurer Fehler, wie er selbst zugibt.
    Die Krypto-Community reagierte mit Kritik: Viele warfen ihm vor, dass er trotz seiner Skepsis nicht einmal die Basics von Bitcoin verstanden hat. Einige sahen darin ein Beispiel für die Herausforderungen der Benutzerfreundlichkeit im Krypto-Bereich.
    Auch prominente Stimmen wie Binance-CEO Changpeng Zhao und Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin meldeten sich zu Wort. Während Zhao vorschlug, Krypto lieber auf Börsen zu lagern, forderte Buterin bessere Wallet-Technologien für mehr Sicherheit.
    Der Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, sich mit den Grundlagen von Bitcoin und Wallets vertraut zu machen. Für Peter Schiff bleibt es eine teure Lektion – und für die Krypto-Welt ein Anlass, über Verbesserungen nachzudenken.

    Die bekannte Goldwanze und der Bitcoin-Skeptiker Peter Schiff hat jetzt bekannt gegeben, dass sein Rätsel um seine Bitcoin-Wallet gelöst ist. Er hat bemerkt, dass er den PIN-Code mit dem Passwort verwechselt hat.

    Peter Schiff hat etwas verwechselt

    Am 22. Januar hat Peter Schiff auf Twitter erklärt, dass er den PIN für seine Wallet kennt, aber die APP aktualisiert wurde, weswegen er abgemeldet wurde und deswegen keinen Zugriff mehr auf seine Bitcoin hatte. Er gab auch zu, dass seinen Seed nicht aufgeschrieben hat.

    "Mein #Bitcoin-Rätsel ist gelöst. Ich habe meinen PIN mit meinem Passwort verwechselt. Als Blockchain die App aktualisiert hat, wurde ich deswegen abgemeldet. Ich habe versucht mich mit meinem PIN anzumelden, was das einzige mir bekannte Passwort war, dass ich auch immer genutzt habe. Ich hatte auch nie eine Kopie meines Seed.

    Ein ehrlicher, aber teurer Fehler!" Viele der Krypto-Community haben Schiff dafür kritisiert, dass er so einen Rookie-Fehler begangen hat. Als Schiff anfangs bekannt gab, dass er das Geld verloren hat, sagte der CEO von Binance: "Ich kann es nicht glauben, dass ich das sage, aber vielleicht bleibe ich in Fiat?" Ein Twitter-Nutzer gab an, dass Schiff die letzte Person sein sollte, die andere über Bitcoin aufklärt oder davor warnen, da er sich nicht einmal die Zeit genommen hat, sich auch nur die grundlegenden Dinge darüber zu lernen. "Das Grundlegendste an Bitcoin ist, dass es kein Geld ist. Er wird weder als Tauschmittel noch als Wertspeicher Erfolg haben. Die Folge zeigt, wie einfach es ist, Bitcoin zu verlieren, wenn man sich nicht sicher ist, wie viel Geld man verliert, wenn man etwas verwirrt darüber ist, wie Wallets funktionieren.

    " Schiff gab bekannt, dass er seine Bitcoin am 19. Januar verloren hatte, weil seine Wallet fehlerhaft ist, und genau deswegen hat er sein ganzes Guthaben verloren. "Ich wusste, dass es eine schlechte Idee war, Bitcoin u besitzen, ich hätte niemals realisiert, wie schlecht der ist!" Der Vorfall hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Für einige ist es ein klarer Fall von mangelnder Benutzerfreundlichkeit des Ökosystems und das diese zum Verlust von Schlüsseln und damit auch zum Verlust von Geldern führen kann. Zhao schlug seine Lösung vor und sagte, dass es für die meisten sicherer sei, ihre Krypto-Assets an einer Börse legen zu lassen, als für die Schlüssel selbst verantwortlich zu sein.

    Ethereum Mitgründer Vitalik Buterin hatte sich ebenfalls zu der Sache geäußert und sagte, dass Entwickler bessere Wallet-Technologien entwickeln können und sollten, um die Sicherheit zu vereinfachen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Goldwanze Peter Schiff gab bekannt, dass er seinen PIN-Code mit seinem Passwort verwechselt hat und deswegen keinen Zugriff mehr auf seine Bitcoin hat. Die Krypto-Community kritisierte Schiff für diesen "Rookie-Fehler" und diskutierte über die Benutzerfreundlichkeit des Krypto-Ökosystems und mögliche Lösungen zur Sicherung von Krypto-Assets.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter