Franklin Templeton-Strategin: Führende Institutionen prüfen jetzt vergünstigte Kryptomärkte

    07.06.2023 1098 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Kryptomärkte stehen im Fokus großer Institutionen! Sandy Kaul von Franklin Templeton erklärt, dass führende Finanzinstitute die aktuellen, stark vergünstigten Preise als Chance sehen, um in digitale Vermögenswerte zu investieren.
    Institutionen bevorzugen es, in Märkte einzusteigen, wenn die Preise niedrig sind und die Aufmerksamkeit gering ist. Der aktuelle Krypto-Winter wird von ihnen als idealer Zeitpunkt betrachtet, um langfristige Investitionsprogramme aufzubauen.
    Diese Entwicklung führt zu einer Verschiebung: Während Privatanleger zurückhaltender werden, sehen Institutionen den Kryptomarkt als nächste große Chance für Risikoinvestitionen. Sie bringen Geduld und strategisches Denken mit, um eine stabile Basis zu schaffen.
    Kaul betont, dass institutionelle Investitionen langfristig Stabilität und Glaubwürdigkeit in den Kryptomarkt bringen. Diese Basis wird entscheidend sein, wenn der nächste Bullenmarkt das Interesse der Privatanleger wiederbelebt.
    Mit der zunehmenden Beteiligung großer Institutionen reift die Kryptobranche weiter heran. Das langfristige Potenzial digitaler Vermögenswerte wird immer deutlicher – und Institutionen spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung dieser Zukunft.

    Sandy Kaul, Senior Vice President bei Franklin Templeton, einem renommierten Vermögensverwaltungsunternehmen mit einem Vermögen von 1,5 Billionen US-Dollar, äußerte kürzlich, dass große Institutionen zunehmend Interesse an digitalen Vermögenswerten zeigen. In einem Interview mit Scott Melker hob Kaul hervor, dass Finanzinstitute nach der deutlichen Korrektur im vergangenen Jahr ihre Aufmerksamkeit nun auf die Kryptobranche richten. Kaul betonte, dass es für Institutionen attraktiv sei, in stark diskontierte Anlageklassen zu investieren. Sie ziehen es vor, in Märkte einzutreten, wenn die Preise niedrig sind und einem bestimmten Bereich nur begrenzte Aufmerksamkeit geschenkt wird. Institutionen besitzen die Geduld, auf die richtige Gelegenheit zu warten.

    Dadurch kam es zu einer Verlagerung des Interesses von Privatanlegern hin zu Institutionen. Viele führende Institutionen, die zu den ersten Anbietern von Hedgefonds, Private Equity und Private Debt gehörten, betrachten den Kryptobereich nun als die nächste Grenze bei Risikoinvestitionen. Der aktuelle Krypto-Winter wird für diese Institutionen als günstiger Zeitpunkt angesehen, ihre Krypto-Investitionsprogramme zu entwickeln. Kaul geht davon aus, dass institutionelle Investitionen ein starkes Fundament für den Bereich der digitalen Vermögenswerte legen werden. Bei Marktabschwüngen dürften die Institute ihre Investitionen schrittweise erhöhen und so nach und nach eine solide Basis aufbauen.

    Diese institutionelle Untergrenze wird für Stabilität sorgen, wenn der nächste Bullenmarkt stattfindet und das Interesse des Einzelhandels erneut steigt. Kaul glaubt, dass dieses zyklische Muster für das langfristige Wachstum des Kryptomarktes gesund ist, da institutionelle Anleger über das nötige Durchhaltevermögen verfügen. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen bei 1,05 Billionen US-Dollar, was einem deutlichen Rückgang von mehr als 66% gegenüber dem Allzeithoch von 3,09 Billionen US-Dollar entspricht. Es wird immer deutlicher, dass das institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten zunimmt. Der Eintritt großer Institutionen in den Kryptomarkt bringt Glaubwürdigkeit, Stabilität und Potenzial für weiteres Wachstum.

    Da sich Institutionen in Phasen der Marktkorrektur strategisch im Kryptoraum positionieren, werden sie wahrscheinlich eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der künftigen Entwicklung spielen. Diese sich entwickelnde Dynamik zwischen Institutionen und digitalen Vermögenswerten unterstreicht die Reifung der Branche und die Anerkennung ihres langfristigen Potenzials als wertvolle Anlageklasse. https://www.youtube.com/watch?v=oSm-mrJAqNg Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Kryptomarkt Investitionen durch führende Institutionen

    Was bedeutet es, wenn führende Institutionen Kryptomärkte prüfen?

    Wenn führende Institutionen die Kryptomärkte prüfen, heißt das, diese Institutionen untersuchen Möglichkeiten, wie sie von den Kryptowährungsmärkten profitieren können. Sie könnten zum Beispiel in Kryptowährungen investieren oder die Blockchain-Technologie in ihren eigenen Systemen nutzen.

    Warum sind die Kryptomärkte vergünstigt?

    Vergünstigungen bei Kryptomärkten können zahlreiche Gründe haben. Es könnte ein Zeichen für einen Marktabschwung sein, oder es könnte darauf hinweisen, dass die Investoren auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung spekulieren und die Preise temporär gesenkt haben, um mehr Investitionen anzuziehen.

    Wer ist Franklin Templeton?

    Franklin Templeton ist ein global agierendes Asset-Management-Unternehmen. Sie bieten eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an, darunter Investment-Management, Rentenplanung und Versicherungen.

    Was bedeutet der Begriff "Strategin" in diesem Kontext?

    Eine Strategin in diesem Kontext ist eine Person, die verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung von Anlagestrategien in einem Unternehmen ist.

    Was passiert, wenn führende Institutionen in Kryptomärkte investieren?

    Investitionen von führenden Institutionen können verschiedene Auswirkungen auf die Kryptomärkte haben. Sie könnten zum Beispiel die Preise in die Höhe treiben, da mehr Kapital in die Märkte fließt, oder sie könnten die Volatilität der Preise erhöhen, wenn sie ihre Investitionen schnell wieder abziehen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Große Institutionen zeigen zunehmend Interesse an digitalen Vermögenswerten, da sie die aktuelle Marktkorrektur als günstige Gelegenheit für Investitionen in den Kryptobereich betrachten. Dieses institutionelle Interesse wird als Grundlage für das langfristige Wachstum des Kryptomarktes angesehen und trägt zur Stabilität und Glaubwürdigkeit bei.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter