Figure beantragt Zulassung für erste blockchain-native Aktie in den USA

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Figure Technology Solutions hat einen historischen Schritt in der Finanzwelt gemacht und beantragt die Zulassung für die erste blockchain-native Aktie in den USA. Diese innovative Aktie könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Wertpapiere emittiert und gehandelt werden, und gleichzeitig die Effizienz in den Kapitalmärkten steigern.
    Mit einer Marktkapitalisierung von 9,5 Milliarden US-Dollar und einem Kursanstieg von 29,35 % in den letzten sechs Monaten, steht Figure an der Spitze der Finanztechnologie. Die Aktie wird auf der Provenance Blockchain gehandelt und kann eins zu eins in Stammaktien umgewandelt werden.
    Laut Mike Cagney, dem Executive Chairman von Figure, stellt dies einen Meilenstein für die Infrastruktur der Kapitalmärkte dar. Die Emission erfolgt nicht über traditionelle Verwahrstellen, sondern direkt auf der Blockchain, was neue Möglichkeiten für Investoren eröffnet.
    Das geplante Angebot wird in $YLDS, dem Stablecoin von Figure, abgewickelt und könnte die Liquidität und Stabilität im Handel fördern. Am 18. November plant das Unternehmen einen Webcast, um weitere Details zu präsentieren.
    Diese Entwicklung könnte nicht nur die Effizienz und Sicherheit im Aktienhandel revolutionieren, sondern auch das Vertrauen in digitale Wertpapiere stärken. Die Einführung blockchain-nativer Aktien könnte die Akzeptanz von Blockchain-Technologien im Finanzsektor erheblich fördern.

    Figure Technology Solutions, Inc. hat einen wegweisenden Schritt in der Finanzwelt unternommen, indem es einen Antrag auf Zulassung für die erste blockchain-native Aktie gestellt hat. Diese innovative Entwicklung könnte nicht nur die Art und Weise revolutionieren, wie Wertpapiere emittiert und gehandelt werden, sondern auch die Effizienz und das Risikomanagement in den Kapitalmärkten erheblich verbessern. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,5 Milliarden US-Dollar und einem beeindruckenden Kursanstieg von 29,35 % in den letzten sechs Monaten, steht das Unternehmen an der Spitze einer neuen Ära der Finanztechnologie. Erfahren Sie mehr über die Details dieses bahnbrechenden Angebots und die damit verbundenen Besonderheiten, die die Zukunft des Investierens prägen könnten.

    Werbung

    Figure beantragt Zulassung für erste blockchain-native Aktie

    Figure Technology Solutions, Inc. (NASDAQ:FIGR) hat am Montag einen Registrierungsantrag bei der US-Börsenaufsicht SEC für ein geplantes Angebot seiner Series A Blockchain-Stammaktie eingereicht. Dies könnte die erste Emission eines blockchain-nativen, öffentlich gehandelten Wertpapiers darstellen. Das Unternehmen hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 9,5 Milliarden US-Dollar und verzeichnete in den letzten sechs Monaten einen Kursanstieg von 29,35 %.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Blockchain-Aktie wird auf dem alternativen Handelssystem von Figure gehandelt und kann im Verhältnis eins zu eins in Stammaktien der Klasse A von Figure umgewandelt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Wertpapieren, die bei der Depository Trust & Clearing Corporation verwahrt werden, erfolgt die Emission dieser Titel auf der Provenance Blockchain. Laut Mike Cagney, Executive Chairman und Mitbegründer von Figure, stellt dies einen Meilenstein für die Infrastruktur der Kapitalmärkte dar.

    „Dies ist ein Meilenstein für die Infrastruktur der Kapitalmärkte im Hinblick auf Effizienz und Risikomanagement“, so Mike Cagney.

    Das geplante Angebot umfasst mehrere besondere Merkmale, darunter die Abwicklung ausschließlich in $YLDS, dem von der SEC registrierten, verzinslichen Stablecoin von Figure. Das Unternehmen plant für den 18. November einen Webcast und eine Telefonkonferenz, um das geplante Angebot zu erörtern.

    Zusammenfassung: Figure Technology Solutions plant die erste blockchain-native Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 9,5 Milliarden US-Dollar und einem Kursanstieg von 29,35 % in den letzten sechs Monaten. Die Emission erfolgt auf der Provenance Blockchain.

    Cardano Summit 2025 endet in Berlin

    Der Cardano Summit 2025, der letzte Woche im Gasometer in Berlin stattfand, brachte nahezu 800 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen und verzeichnete mehr als 25.000 Online-Teilnehmer. Die Cardano Foundation stellte ihren Fahrplan für 2026 vor, der die DeFi-Liquidität, Web3-Integration sowie die Tokenisierung realer Vermögenswerte als zentrale Schwerpunkte hervorhebt.

    Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation, betonte die entscheidende Rolle von Vertrauen für die Einführung von Blockchain. Tim Draper, ein bekannter Risikokapitalgeber, erklärte, dass „Vertrauen der wahre Wert von Dezentralisierung“ sei. Die Veranstaltung zeigte einen Wandel in der Haltung traditioneller Finanzinstitute gegenüber Blockchain, wobei Bernhard Kronfellner von der Boston Consulting Group feststellte, dass große Banken mittlerweile „FOMO“ entwickelt haben.

    „Vertrauen ist der wahre Wert von Dezentralisierung“, sagte Tim Draper.

    Zusammenfassung: Der Cardano Summit 2025 in Berlin verzeichnete eine hohe Teilnehmerzahl und stellte den Fahrplan für 2026 vor, der DeFi und Web3 in den Fokus rückt. Die Veranstaltung zeigte einen Wandel in der Haltung traditioneller Finanzinstitute gegenüber Blockchain.

    Große Banken demonstrieren Blockchain-Technologie im Konsortialkreditmarkt

    Die erste Phase eines Projekts zur Demonstration des Einsatzes der Blockchain-Technologie im Konsortialkreditmarkt wurde erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Credit Suisse und R3 CEV umfasst der Proof of Concept mehrere Konsortialbanken, Dienstleister und Fondsmanager. Die teilnehmenden Banken sind Mitglieder des R3-Konsortiums, darunter BBVA, Danske Bank und Wells Fargo.

    Carolyn Wilkins, stellvertretende Gouverneurin der Bank von Kanada, betonte, dass die Implementierung der Blockchain-Technologie Banken helfen könnte, jährlich bis zu 20 Milliarden Dollar an Backoffice-Kosten einzusparen. Die Nutzung einer einzigen Informationsquelle würde dazu beitragen, Meinungsverschiedenheiten zu reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu erleichtern.

    „Die [Distributed-Ledger-Technologie] könnte den Zeitraum der Kreditabwicklung von 20 Tagen auf etwa sieben Tage verkürzen“, sagte Carolyn Wilkins.

    Zusammenfassung: Ein Projekt zur Demonstration der Blockchain-Technologie im Konsortialkreditmarkt zeigt vielversprechende Ergebnisse. Die teilnehmenden Banken könnten durch die Technologie erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

    Chainlink hat sich von einem Oracle-Anbieter zu einer grundlegenden Schicht entwickelt, die die wachsende Welt der On-Chain-Finanzierung unterstützt. Der neueste Bericht von Messari beschreibt Chainlink als das Framework, das fragmentierte Blockchains mit der traditionellen Finanzinfrastruktur verbindet. Die Tokenisierung realer Vermögenswerte erreicht neue Rekorde, und große Finanzinstitute setzen die Blockchain-Technologie in großem Umfang ein.

    Die jüngsten Aktivitäten zeigen, dass europäische Vermögensverwalter Pilotprojekte zur kettenübergreifenden Abwicklung unter Verwendung von Chainlink-Standards gestartet haben. Führende globale Akteure wie J.P. Morgan und UBS nutzen das Netzwerk für Experimente, die von der Bewegung von Interbank-Token bis hin zu programmierbaren strukturierten Produkten reichen.

    Zusammenfassung: Chainlink entwickelt sich zur zentralen Infrastruktur für tokenisierte Märkte und unterstützt die Integration von Blockchain in die traditionelle Finanzwelt. Die Nachfrage nach seinen Standards wächst mit der zunehmenden Tokenisierung realer Vermögenswerte.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Beantragung der Zulassung für die erste blockchain-native Aktie durch Figure Technology Solutions stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Integration von Blockchain-Technologie in die Finanzmärkte dar. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Art und Weise revolutionieren, wie Aktien emittiert und gehandelt werden, sondern auch das Vertrauen in digitale Wertpapiere stärken. Die Möglichkeit, Aktien direkt auf der Provenance Blockchain zu verwalten, könnte die Effizienz und Sicherheit im Handel erhöhen und gleichzeitig die Abwicklungskosten senken.

    Die Verwendung eines Stablecoins für die Abwicklung könnte zudem die Liquidität und Stabilität des Handels fördern, was für Investoren attraktiv ist. Sollte das Angebot erfolgreich sein, könnte es als Modell für zukünftige Emissionen dienen und andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz von Blockchain-Technologien im Finanzsektor führen und die Innovationskraft in diesem Bereich weiter ankurbeln.

    Insgesamt könnte die Einführung blockchain-nativer Aktien nicht nur die Kapitalmärkte transformieren, sondern auch die regulatorischen Rahmenbedingungen für digitale Wertpapiere beeinflussen, was weitreichende Konsequenzen für die gesamte Branche haben könnte.

    Wichtigste Erkenntnisse: Die Zulassung der ersten blockchain-nativen Aktie könnte die Effizienz und Sicherheit im Aktienhandel revolutionieren und die Akzeptanz von Blockchain-Technologien im Finanzsektor fördern.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter