Ethereum: Seit The Merge hat ETH fast 20% seiner Marktkapitalisierung verloren

    03.10.2022 916 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum hat mit The Merge ein großes Upgrade durchgeführt, das die Umstellung auf das umweltfreundlichere Proof-of-Stake-Protokoll brachte. Viele hatten gehofft, dass dies neues Interesse und Kapital anziehen würde.
    Doch seit dem Start von The Merge am 15. September hat Ethereum fast 20% seiner Marktkapitalisierung verloren. Der Wert sank von 195,89 Milliarden USD auf 158,23 Milliarden USD, und der ETH-Preis kämpft aktuell mit der 1.300-Dollar-Marke.
    Die Erwartungen, dass The Merge Ethereum zu einem deflationären Vermögenswert macht und institutionelle Investoren anzieht, haben sich bisher nicht erfüllt. Stattdessen leidet der Kryptomarkt weiterhin unter makroökonomischen Unsicherheiten und Kapitalabflüssen.
    Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist die mögliche regulatorische Einstufung von Ethereum als Wertpapier. Aussagen der SEC haben bei Investoren Bedenken ausgelöst, dass ETH ins Visier der Regulierungsbehörden geraten könnte.
    Trotz der aktuellen Herausforderungen sehen Befürworter The Merge als langfristigen Schritt in Ethereums großer Roadmap. Es bleibt abzuwarten, ob das Upgrade in Zukunft die erhofften positiven Effekte entfalten wird.

    Das The-Merge-Upgrade führte zur Vorfreude auf die Zukunftsaussichten von Ethereum. Man erhoffte sich auch, damit neue Benutzer für die Plattform zu gewinnen. Angesichts der derzeitigen Marktsituation haben die Anfangsstadien von The Merge jedoch die Erwartungen nicht erfüllt, da der gesamte Markt große Kapitalabflüsse verzeichnete. Am 3. Oktober hatte Ethereum eine Marktkapitalisierung von 158,23 Milliarden USD, was einem Verlust von 19,22% gegenüber den 195,89 Milliarden USD, die am 15.

    September verzeichnet wurden, als The Merge live ging. Die Kapitalabflüsse spiegeln sich im Preis von ETH wider, der stetig gesunken ist. Derzeit hat ETH mit den 1.300 USD zu kämpfen. Man hat erwartete, dass The Merge mehr Interesse an Ethereum wecken würde, nachdem das Netzwerk offiziell auf das Proof-of-Stake-Protokoll umgestellt wurde.

    Das Upgrade soll Ethereum zu einem deflationären Vermögenswert machen und so potenziell institutionelles Kapital anlocken. Daher gehört der Kapitalabfluss zu den Indikatoren, die darauf hinweisen, dass The Merge noch keine großen Auswirkungen auf Ethereum haben wird. Befürworter gehen allerdings davon aus, dass das Upgrade einen langfristigen Effekt haben wird, wenn man bedenkt, dass es nur ein Teil der großen Roadmap von Ethereum ist. Die Vorhersagen wurden bei Ethereum allerdings nicht verwirklicht. Der allgemeine Kryptomarkt kämpft weiterhin gegen die vorherrschenden makroökonomischen Faktoren, die Aktien und Kryptowährungen überwogen haben.

    Bemerkenswerterweise hat sich The Merge als ein "buy the rumor sell the news"-Event herausgestellt. Ethereum ist darüber hinaus aufgrund seiner möglichen Einstufung als Wertpapier mit regulatorischer Unsicherheit konfrontiert. Der Vorsitzende der US Securities Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, wies kürzlich darauf hin, dass PoS-Vermögenswerte bei Anlegern, die möglicherweise Gewinne erzielen möchten, als solche eingestuft werden könnten. Daher gehen einige Investoren nach The Merge davon aus, dass ETH das nächste Ziel der SEC sein wird. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Ethereum und der Auswirkung von 'The Merge'

    Was ist 'The Merge' im Kontext von Ethereum?

    'The Merge' bezieht sich auf den Übergang von Ethereum von einer Proof-of-Work- zu einer Proof-of-Stake-Architektur, die als wesentlicher Bestandteil des Ethereum 2.0-Upgrades gilt.

    Warum hat Ethereum seit 'The Merge' fast 20% seiner Marktkapitalisierung verloren?

    Dies könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Marktvolatilität, Unsicherheit über den Erfolg des Upgrades und allgemeine Krypto-Markttrends.

    Ist der Verlust der Marktkapitalisierung dauerhaft?

    Es ist unklar. Die Kryptomärkte sind sehr volatil und unterliegen großen Preisschwankungen. Es ist möglich, dass Ethereum seinen Wert in der Zukunft wiedererlangt.

    Was bedeutet das für Ethereum-Investoren?

    Investoren müssen möglicherweise ihre Strategie überdenken und ihre Investitionen diversifizieren, um das Risiko zu minimieren. Entscheidungen sollten auf gründlicher Forschung und wirtschaftlicher Betrachtung basieren.

    Wie sieht die Zukunft von Ethereum nach 'The Merge' aus?

    Die Zukunft von Ethereum ist ungewiss, viele bleiben jedoch optimistisch. 'The Merge' könnte zu verbesserter Skalierbarkeit und Energieeffizienz führen, was potenziell mehr Nutzer und Investoren anziehen könnte.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das TheMergeUpgrade von Ethereum hat bisher nicht die gewünschten Auswirkungen auf den Kryptomarkt und die Marktkapitalisierung des Tokens gehabt. Der Preis von ETH ist gesunken und es gibt regulatorische Unsicherheiten, da Ethereum möglicherweise als Wertpapier eingestuft werden könnte.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter