Ethereum ETFs: SEC öffnet Tür für neue Krypto-Produkte

25.05.2024 05:36 356 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

KI, Blockchain und mehr: So sieht das Programm der VIR Innovationstage aus

Mitte Juni lädt der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) zu seinen Innovationstagen nach Berlin ein. Das vollständige Programm wurde nun veröffentlicht. Teilnehmer können sich auf zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), nachhaltige Unternehmensführung und Blockchain freuen. Weitere Informationen finden Sie bei fvw.de.

Von der Blockchain zur Börse: Ethereum im ETF-Kleid

Die US-Börsenaufsicht SEC zeigt sich inmitten des Wahlkampfs überraschend flexibel. Nachdem sie Bitcoin-ETFs genehmigt hat, erlaubt sie nun auch Fonds auf Ethereum. Die Nasdaq, CBOE und NYSE dürfen ab sofort Spot-ETFs von acht Anbietern handeln. Diese Entscheidung könnte den Weg für weitere Kryptowährungsprodukte ebnen, obwohl die Genehmigung nicht ohne Hürden erfolgte aufgrund Ethereums Proof-of-Stake-Verfahren. Mehr dazu lesen Sie bei FXStreet German site.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Blockchain-Technologie verändert die Logistik | IT-Markt

Ein neues Fraunhofer-Projekt soll kleinen und mittleren Unternehmen helfen, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sowie der TU Dortmund wird gezeigt, wie Lieferketten durch fälschungssichere Daten verkettet werden können. Ziel ist es, über 1000 Unternehmen in drei Jahren zu erreichen, um ein starkes regionales Ökosystem aufzubauen.

Nähere Details gibt es bei IT-ZOOM.

Lukka übernimmt Coinfirm: Revolution in der Blockchain Analytik & Compliance

Lukka erwirbt Coinfirm, um seine Fähigkeiten im Bereich On-Chain-Analyse auszubauen. Diese Akquisition erweitert Lukkas bestehende Möglichkeiten, insbesondere hinsichtlich AML (Anti-Geldwäsche) und Sanktions-Screening. Coinfirms fortschrittliche Technologien ermöglichen eine tiefgehende Überwachung digitaler Vermögenswerte. Die Integration dieser Datensätze stellt einen strategischen Schritt dar, um unübertroffene Lösungen anzubieten. Weitere Infos unter Krypto Magazin.

tokentus investment AG investiert $150.000 USD in Token Sale der Lava Foundation zur Weiterentwicklung von DePIN-Infrastruktur

Die tokentus Investment AG aus Frankfurt am Main beteiligt sich an einer privaten Token-Runde vor dem Start des Lava Network Mainnets. Lava positioniert sich als dezentrale physische Infrastruktur, die Entwicklern Zugriff auf beliebige Blockchains bietet, um Projekte zu erstellen. Ziel ist die demokratisierte Bereitstellung von Datendienstleistungen. Blockchain-nahe Medienunternehmen wie Polygon Gründer investieren ebenfalls.
Weitere Einzelheiten sind verfügbar unter wallstreet-online.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) veranstaltet Mitte Juni in Berlin Innovationstage mit Vorträgen zu Themen wie KI und Blockchain. Die US-Börsenaufsicht SEC genehmigt Ethereum-ETFs, während ein Fraunhofer-Projekt die Nutzung von Blockchain-Technologie in der Logistik fördert; Lukka übernimmt Coinfirm zur Verbesserung der On-Chain-Analyse und tokentus investment AG investiert in Lava Foundation für DePIN-Infrastruktur.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.