Ethereum Classic hat in der letzten Woche einen zweiten Reorg-Angriff erlitten. Nach zwei aufeinanderfolgenden Angriffen gegen die Unveränderlichkeit der Blockchain muss sich die Community zusammenschließen, um eine passende Lösung zu finden, damit das Vertrauen in die Blockchain wieder hergestellt werden kann.
Zweiter 51-Prozent-Angriff auf Ethereum Classic
Heute litt die Ethereum-Classic-Chain innerhalb von fünf Tagen unter ihrem zweiten Blockchain-Reorg. Sowohl die Reihenfolge auch der Inhalt von über 4.000 Blöcken wurden gemischt. Am 1. August hat der Ethereum-Miner Bitfly auf Twitter geschrieben, dass bei Ethereum Classic längere Blockzeiten als üblich auftreten, da die Synchronisierung der Nodes unterbrochen wurde. Kurze Zeit später gab Bitfly an, dass die Blockchcain unter einer 51-Prozent-Attacke stand und 3.693 Blöcke neu organisiert wurden. Die Blockchain-Datenfirma Bitquery teile Coindesk mit, dass bei dem Angriff vom 1. August ETC im Wert von 5,6 Millionen US-Dollar doppelt ausgegeben wurden. Dazu hat der Angreifer 204.000 USD ausgegeben, um genügend Hash-Power zu mieten, damit die 51-Prozent des Netzwerks erreicht werden können. Damit hat er einen Return of Invest (ROI) von 27x erreicht. Wenn eine Blockchain von einem Reorg-Angriff getroffen wird, kann ein Hacker zuvor bestätigte Transaktionen entfernen und so den Status der Blockchain ändern. Mit diesem Angriff können Coins an einem Ort ausgegeben und die Blockchain neu organisiert werden, um diese Transaktionen zu entfernen, damit Coins wieder zurück in der Adresse landen. Das Standardprotokoll ist für Börsen, um Abhebungen und Einzahlungen zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass üble Mitspieler nicht mit ihrer Beute davonkommen. Laut Bitquery konnte der Angreifer jedoch durch Vorausplanung eine Auszahlung über OKEx vornehmen. Der Angreifer hat Geld an OKEx gesendet, ausgezahlt und dann die Blockchain neu organisiert, um die Transaktionen zu löschen, bei der ETC an OKEx gesendet wurden. Somit konnte der Angreifer seinen ursprünglichen Teil auszahlen, aber auch seine Coins durch Löschen der Transaktion wieder frei machen. Bei Ethereum Classic handelt es sich um die ursprüngliche Chain, aus der Ethereum nach dem DAO-Hack durch einen Hard-Fork entstanden ist. Der Hauptunterschied zwischen Ethereum und Ethereum Classic ist die Unveränderlichkeit, da die Anhänger der ursprünglichen Variante die Fehler nicht vermeiden wollten. Der Mitgründer von Ethereum, Vitalik Buterin sagt, dass Ethereum Classic zu Proof of Stake wechseln sollte, um die Wahrscheinlichkeit von Angriffen mit doppelten Ausgaben zu verringern. Die Community war allerdings entschieden dagegen und möchte weiterhin bei Proof of Work bleiben.
500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.