Dieses Unternehmen hat für 900 Millionen USD Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) gekauft

    15.07.2020 645 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Grayscale Investments sorgt für Schlagzeilen! Das Unternehmen hat im zweiten Quartal 2020 digitale Vermögenswerte im Wert von 900 Millionen US-Dollar gekauft. Damit steigen die Gesamtzuflüsse im ersten Halbjahr auf beeindruckende 1,4 Milliarden US-Dollar. Ein Großteil davon floss in Bitcoin!
    Spannend: Rund 85 Prozent der Investitionen stammen von institutionellen Anlegern. Doch nicht nur Bitcoin steht im Fokus – auch der Ethereum Trust gewinnt an Beliebtheit. Hier wurden allein 135,2 Millionen US-Dollar investiert. Altcoins wie Litecoin und Bitcoin Cash erleben ebenfalls einen Aufschwung!
    Seit der Bitcoin-Halbierung im Mai hat der Bitcoin Trust von Grayscale mehr Zuflüsse verzeichnet, als neue Bitcoin geschürft wurden. Das zeigt, wie stark das Interesse an Bitcoin wächst. Doch ein genauer Blick auf die Daten verrät, dass viele Käufe in Form von Sachleistungen getätigt wurden.
    Das bedeutet, dass Bitcoin-Aktien oft mit bereits vorhandenen Bitcoin gekauft wurden. Dadurch entspricht das steigende Volumen des Trusts nicht direkt einem massiven Kauf neuer Bitcoin. Dies könnte auch erklären, warum der Bitcoin-Preis zuletzt eher stabil blieb.
    Grayscale zeigt: Institutionelle Investoren setzen immer stärker auf Kryptowährungen. Mit Milliardeninvestitionen in Bitcoin, Ethereum und Co. wird der Markt nachhaltig geprägt. Was denkst du – ist das der Beginn einer neuen Ära für Krypto? Lass es uns wissen!

    Viele in der Krypto-Community fragen sich, ob institutionelle Investoren bereits den Krypto-Markt betreten haben. Wie man anhand der Daten von Grayscale Investments sieht, haben Großinvestoren bereits investiert und scheinen das auch weiter vorzuhaben.

    Werbung

    Grayscale wächst und wächst

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Grayscale Investments ist ein Unternehmen, das digitale Vermögenswerte verwaltet. Heute hat genau dieses Unternehmen ein rekordverdächtiges zweites Quartal vorgestellt. Die Zuflüsse in seine Treuhandfonds beliefen sich in Höhe von über 900 Millionen US-Dollar, womit sich die Gesamtzuflüsse für das erste Halbjahr 2020 auf 1,4 Milliarden USD belaufen. Das meiste davon ist in Bitcoin geflossen. Rund 85 Prozent des Geldes stammte von institutionellen Anlegern. Wie es scheint, erweckt auch der Ethereum Trust von Grayscale langsam das Interesse der Anleger, da 135,2 Millionen USD dafür bereitgestellt wurden. Auch der Litecoin Trust und Bitcoin Cash Trust haben seit dem zweiten Quartal 2018 wieder größere Geldzuflüsse gesehen. Der gesamte Kapitalzufluss für die verschiedenen Altcoin-Trusts ist in den letzten 12 Monaten um fast 650 Prozent gestiegen. Der Fondsmanager gibt auch bekannt, dass seit der Bitcoin-Halbierung die Zuflüsse in den Bitcoin Trust im Mai die Zahl der neu geschürften Bitcoin im gleichen Zeitraum überschritten haben. Grayscale weist darauf hin, dass der Vergleich zwischen neu geschürften Bitcoin und den Zuflüssen von Grayscale nur zur Veranschaulichung dient. Ein Bericht des Analyseunternehmens Messari enthält weitere Details. Es zeigt, dass viele der Käufe in Form von Sachleistungen getätigt wurden, was bedeutet, dass die Bitcoin-Aktien mit Bitcoin gekauft wurden. Infolgedessen entsprach das zunehmende Volumen des Vertrauens nicht direkt dem Kauf von Bitcoin-Schwaden. Dies könnte in gewisser Weise die stagnierende Preisentwicklung von Bitcoin erklären. ©Bild via Pixabay / Lizenz

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut Grayscale Investments haben institutionelle Investoren bereits 1,4 Milliarden US-Dollar in digitale Vermögenswerte investiert, wobei der Großteil in Bitcoin geflossen ist, und das Unternehmen verzeichnete im zweiten Quartal 2020 einen Rekordzufluss von über 900 Millionen US-Dollar. Der Ethereum Trust von Grayscale erweckt ebenfalls das Interesse der Anleger, und die Geldzuflüsse in die verschiedenen Altcoin Trusts sind in den letzten 12 Monaten um fast 650 Prozent gestiegen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter