Auf dem derzeitigen NFT-Markt können derzeit hauptsächlich digitale Sammlerstücke gekauft und verkauft werden. Ein neues Protokoll soll dies ändern und neue Anwendungsfälle bringen.
Dieses Protokoll erweitert NFTs
Ein neuer nicht fungibler Token (NFT)-Protokoll namens Charged Particles möchte, dass die Leute mehr mit ihren NFTs machen. Unterstützt wird dieses von Aave und Synthetix. Über NFTs können digitale Sammlerstücke über die Blockchain ihren Besitzer wechseln und damit auch Eigentumsrechte nachgewiesen werden.Diese können von Bildern bis hin zu In-Game-Assets und sogar Immobilien reichen. Während der Anwendungsfall von NFTs weitgehend auf den Kauf und Verkauf beschränkt war, geht Charged Particles einen Schritt weiter. Das Protokoll ermöglicht es Benutzern, NFTs zu erstellen, die einen Korb anderer Token-Bestände mit vollständig konfigurierbaren Einstellungen darstellen. So kann ein Index über Hunderte oder Tausende Assets in einem ERC71 erstellt werden, den Benutzer besitzen, handeln und sammeln können. Das Team erklärt dazu: "Ein knapper NFT (z.
B. Kunst, Sammlerstücke, virtuelle Immobilien, Gegenstände im Spiel usw.) kann jetzt in einen Korb mit einer Reihe anderer Token umgewandelt werden. Anpassbare Zeitsperren und programmierbarer Ertrag bieten unendliche Möglichkeiten für Kreativität." Es fügt einen „Partikel“ über das Charged Particles Protocol hinzu, der mit einem verzinslichen Token geminted ist (z.
B. aDAI), wodurch dem Token eine “Gebühr” verliehen wird. Die Charged Particles dAPP ist live und ermöglicht es Benutzern, mehrere ERC20-Token und sogar andere NFTs zu halten. Benutzer können Aave für die Unterstützung von DeFi-Assets integrieren. Das heißt, dass ihr NFT es ermöglicht, einen vollständig programmierbaren Ertrag zu erzielen.
Charged Particles ist ein Portfoliounternehmen von Kryptofonds wie Parafi, CoinGecko, The LAO, Longhash Ventures und anderen. Zu den Angel-Investoren gehört die Top-Entwickler und Gründer Leighton Cusak (PoolTogether), Stani Kulechov (Aave), Kain Warwick (Synthetix), Matt Ferrick (Nifty Gateway) und andere.
Bildquelle: Pixabay / Lizenz
Die zukünftige Revolution der NFTs durch neue Protokolle
Was sind NFTs?
NFTs, oder Non-Fungible Tokens, sind ein Typ von Kryptowert, der Eigentumsrechte an einzigartigen Gegenständen oder Inhalten repräsentiert. Sie basieren auf Blockchain-Technologie.
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Wie wird das neue NFT-Protokoll die Zukunft verändern?
Das neue NFT-Protokoll zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen verschiedenen NFT-Plattformen zu ermöglichen. Es kann die Art und Weise verändern, wie Menschen NFTs kaufen, verkaufen und handeln.
Was sind die Vorteile des neuen NFT-Protokolls?
Das neue NFT-Protokoll könnte es einfacher machen, NFTs über verschiedene Plattformen hinweg zu handeln und zu verkaufen. Es könnte auch zu mehr Transparenz in Bezug auf die Eigentumsverhältnisse und die Herkunft von NFTs führen.
Was sind die Herausforderungen mit dem neuen NFT-Protokoll?
Eine der Herausforderungen könnte sein, die Verbreitung des neuen Protokolls in der bestehenden NFT-Community zu fördern. Zudem ist wichtig, dass das Protokoll sicher ist und die Privatsphäre der Benutzer schützt.
Wann ist das neue NFT-Protokoll verfügbar?
Das genaue Veröffentlichungsdatum des neuen NFT-Protokolls ist noch nicht bekannt. Es ist jedoch zu erwarten, dass es in naher Zukunft verfügbar sein wird, da das Interesse an NFTs stetig wächst.