Diese Funktion könnte die weltweit größte NFT-Sammlung zerstören

    04.02.2022 627 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Eine einzige Zeile Code könnte die weltweit größte NFT-Sammlung, den Bored Ape Yacht Club, ins Chaos stürzen. Der Smart Contract enthält eine Funktion namens "reserveApes", die es dem Besitzer erlaubt, unendlich viele NFTs zu prägen – ohne Gebühren.
    Das Problem: Diese Funktion wurde versehentlich offen gelassen. Sie ermöglicht es, 30 NFTs auf einmal zu erstellen, was den Wert der gesamten Sammlung drastisch senken könnte. Zudem kann der Besitzer die Metadaten aller NFTs ändern.
    Die Wallet, die mit dem Contract verbunden ist, ist immer noch aktiv und könnte jederzeit weitere NFTs prägen. Doch es gibt eine Lösung: Der Besitzer könnte die Eigentümerschaft aufgeben und so den Exploit deaktivieren.
    Die NFT-Branche steht aktuell unter Druck. Neben diesem potenziellen Exploit gab es bereits andere Vorfälle, wie Sicherheitslücken auf OpenSea, die es Hackern ermöglichten, NFTs zu stehlen und günstig zu verkaufen.
    Die Situation zeigt, wie wichtig sichere Smart Contracts und schnelle Reaktionen sind. Ob der Bored Ape Yacht Club diese Krise abwenden kann, bleibt abzuwarten – die NFT-Welt schaut gespannt zu.

    Eine Veränderung einer einzigen Zeile Code könnte eine gesamte NFT-Sammlung zerstören.

    Funktion könnte für NFT-Sammlung übel enden

    Wie Daten aus dem Minting Smart Contract der derzeit weltweit größten NFT-Sammlung, Bored ape Yacht Club, zeigen, ist der Besitzer der an den Contract gebundenen Wallet derzeit in der Lage, eine unendliche Menge an NFTs zu minten. Die Funktion “reserveApes” im Contract deutet an,dass einige Bored Apes beiseite legen, allerdings ermöglicht die Funktion das Prägen von 30 Apes auf einmal, ohne Netzwerkgebühren von 0,08 ETH zu zahlen. Das Hauptproblem besteht somit darin, dass diese Funktion das unendliche Prägen der Sammlung ermöglicht. Der Code wurde aus Versehen offen gelassen.

    Es sollte eine andere Funktion geben, die verhindert, dass die Funktion “reserveApes” vom Besitzer wiederholt wird. Wie die On-Chain-Daten vermuten lassen, ist das Konto mit der Endung “EE4D03” immer noch aktiv und könnte einfach so weitere Apes prägen. Zusätzlich zu dieser Funktion, die möglicherweise den Mindestpreis der gesamten Sammlung zerstören könnte, hat die Wallet die Erlaubnis, die Metadaten zu ändern, die mit jedem vorhandenen NFT innerhalb der Sammlung verbunden sind. Doch während der Exploit noch im Code vorhanden ist, ist es immer noch möglich, eine unangenehme Situation zu vermeiden, indem man die Funktion zum Verzicht auf die Eigentümerschaft aufruft. Derzeit ist es für die gesamte NFT-Branche schwierig.

    Zuvor fanden zahlreiche NFT-bezogene Exploits statt, wobei der größte NFT-Marktplatz OpenSea mit einem technischen Problem mit der API zu kämpfen hatte, das es Benutzern ermöglichte, NFT-Produkte zu günstigeren Preisen zu kaufen und sie dann zum Marktpreis zu verkaufen. Darauf gelang es Hackern, acht NFTs vom Markt zu stehlen, indem sie die Schwachstelle erneut ausnutzen. Die gestohlenen Stücke standen im Zusammenhang mit Sammlungen wie Cool Cat und Bored Ape Yacht Club. Die Wallet der Hacker wurde auf 117.000 USD geschätzt.

    Bild@ Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Risiko der Zerstörung von NFT-Sammlungen

    Was ist ein NFT?

    Ein NFT (Non-fungible Token) ist eine Art digitaler Vermögenswert, der Blockchain-Technologie nutzt, um Einzigartigkeit und Besitz zu zertifizieren.

    Welche Funktion könnte NFT-Sammlungen zerstören?

    Die "burn"-Funktion in der Blockchain kann dazu führen, dass NFT unwiederbringlich zerstört werden. Sie entfernt Token dauerhaft aus der zirkulierenden Menge.

    Warum würde jemand NFTs zerstören?

    Einige könnten NFTs zerstören, um den Wert ihrer verbleibenden Sammlung zu erhöhen, da die Tokens dann seltener sind. Es könnte auch aus Versehen passieren.

    Wie kann man seine NFT-Sammlung schützen?

    Es ist wichtig, Ihre Private Keys sicher aufzubewahren und das Wallet zu sichern. Regelmäßige Backups und Wissen über die "burn"-Funktion können auch helfen.

    Was passiert, wenn eine NFT-Sammlung zerstört wird?

    Wenn eine NFT-Sammlung zerstört wird, sind die NFTs unwiederbringlich verloren. Sie können nicht wiederhergestellt oder ersetzt werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Fehler im Code des Minting Smart Contracts der Bored Ape Yacht Club ermöglicht es dem Besitzer der an den Contract gebundenen Wallet, eine unbegrenzte Anzahl von NFTs zu prägen, was die Integrität der gesamten Sammlung gefährdet. Zuvor gab es bereits andere Exploits in der NFT-Branche, bei denen Hacker NFTs gestohlen haben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter