Chainlink (LINK) schmeißt Bitcoin Cash aus den Top 5

    13.08.2020 637 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Chainlink (LINK) hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Der Token hat Bitcoin Cash aus den Top 5 der Kryptowährungen verdrängt! Mit einem Kursanstieg von 80 % in nur einer Woche und 600 % im letzten Jahr zeigt LINK eine unglaubliche Dynamik.
    Doch was macht Chainlink so besonders? Der auf Ethereum basierende Token verbindet Smart Contracts mit externen Datenquellen, APIs und Zahlungssystemen – eine Schlüsselrolle in der Welt der DeFi (Dezentrale Finanzen). Analysten sehen in LINK eine der zugänglichsten und vielversprechendsten Ideen im DeFi-Bereich.
    Thomas Kuhn von Quantum Economics betont, dass Chainlink durch seine effektive Ausführung von Smart Contracts das Potenzial hat, sich neben Bitcoin und Ethereum zu etablieren. Institutionelle Anleger zeigen zunehmend Interesse an digitalen Assets wie LINK, besonders in Zeiten, in denen Bitcoin schwächelt.
    Ein weiterer spannender Aspekt: Es wird spekuliert, dass Chainlink bald Staking einführen könnte. Das würde es LINK-Inhabern ermöglichen, passives Einkommen zu generieren und könnte den Preis weiter in die Höhe treiben.
    Michael Anderson, Mitgründer eines der größten LINK-Inhaber, glaubt, dass Chainlink immer noch unterbewertet ist. Er prognostiziert, dass der Gesamtwert von LINK eines Tages sogar Ethereum übertreffen könnte. Die Zukunft von Chainlink sieht vielversprechend aus – bleibt dran!

    Chainlink (LINK) erreicht ein ATH nach dem anderen, der Kurs scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein, was sich auch daran zeigt, dass LINK nun in den Top 5 alle Kryptowährungen gelandet ist.

    Chainlink landet unter den Top 5

    Chainlink ist ein auf Ethereum basierender Token, der über ein dezentrales Netzwerk Smart Contracts mit externen Datenquellen, APIs und Zahlungssystemen verbindet. Der Preis für LINK ist in den letzten sieben Tagen um fast 80 Prozent gestiegen, was zu einem Anstieg von 120 Prozent in diesem Monat und zu 600 Prozent im letzten Jahr geführt hat. Laut CoinMarketCap hat LINK jetzt Bitcoin Cash aus den Top 5 gedrängt. Thomas Kuhn, Analyst bei Quantum Economics hat per Telegram dazu geschrieben, dass das ziemlich wild ist und auf Chainlinks Rolle verwiesen und gemeint, dass LINK sich durchaus zu Bitcoin und Ethereum gesellen kann, da die effektive Ausführung von Smart Contracts erforderlich ist, und dies auch überzeugend zu funktionieren scheint.

    Der Analyst glaubt auch, dass die aktuellen hohen Bewertungen die Anleger dazu zwingen, sich anderweitig umzusehen. "Da Tech-Aktien auf Allzeithochs und ohne Rendite zu finden sind, sehen wir meines Erachtens ein erneutes institutionelles Interesse an digitalen Assets, insbesondere an solchen, die höher handeln, wenn Bitcoin schwach oder am Tag niedrig ist - dies waren DeFi-Assets." Laut Kuhn ist Chainlink eine der zugänglicheren Ideen im Zusammenhang mit DeFi. "Auf der Mikroebene hat das Asset eine unglaubliche Community, die in der 4chan-Meme-Kultur geboren wurde.” Er verwies mit seiner Aussage dabei auf Twitter und ander soziale Netzwerke sowie Telegram.

    "Ein wichtiger Aspekt bei der Preisgestaltung von Links ist die Frage, ob sie als Treuhandvermögen für intelligente Verträge verwendet werden." "Wenn dies der Fall ist, müssten große Werte für die Vertragsabwicklung in einem Treuhandkonto aufbewahrt werden, was die Geschwindigkeit verringern und als Preisdruck nach oben wirken würde." Andererseits munkelt man, dass Chainlink Staking anbieten möchte, womit Link-Inhaber damit ein passives Einkommen generieren könnten. Letzte Woche sagte Michael Anderson, Mitgründer eines der größten privaten LINK-Inhaber dass Chainlink immer noch stark unterbewertet sei und prognostizierte, dass der Gesamtwert der Kryptowährung letztendlich den Preis von fast 50 Milliarden US-Dollar für Ethereum in den Schatten stellen könnte. ©Bild via Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Chainlink (LINK), ein auf Ethereum basierender Token, hat in den letzten Tagen einen starken Anstieg verzeichnet und ist nun unter die Top 5 der Kryptowährungen vorgerückt. Analysten sind der Meinung, dass Chainlink eine wichtige Rolle bei der Ausführung von Smart Contracts spielen könnte und dass das Interesse institutioneller Investoren an digitalen Assets wieder zunimmt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter