Celsius bewegt 781 Millionen USD in stETH
Die Lending-Plattform Celsius, die vor längerer Zeit Insolvenz angemeldet hat, hat zügig mit der Übertragung seines beträchtlichen Bestands an eingesetztem Ethereum begonnen und nutzt dabei die kürzlich aktivierte Auszahlungsfunktion auf der Liquid Staking-Plattform Lido.
Am 15. Mai wurde eine bemerkenswerte Transaktion auf Celsius-Wallets beobachtet, bei der 428.015 stETH (Lido Staked Ether) auf die Lido Staked Ethereum Wallet übertragen wurden. Dieser beträchtliche Vorrat hatte zum Zeitpunkt der Übertragung einen Wert von 781 Millionen US-Dollar, was einige zu der Vermutung veranlasste, dass er zum Abzug bereit sei.
Weitere On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass Celsius einige Stunden später einen Testabzug von 0,1 stETH durchführte, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen möglicherweise über Lido hinaus Möglichkeiten prüft, sein Ethereum direkt abzustecken. Eine weitere vom Bitcoin-Pionier und Celsius-Gläubiger Simon Dixon angesprochene Möglichkeit besteht darin, dass diese Übertragung Teil der Kreditsicherheit für die Restrukturierungspläne von Celsius sein könnte.
Simon Dixon twitterte: „428.000 #Celsius $stETH sind in Bewegung – stehen wahrscheinlich direkt für den Einsatz an, ohne #LIDO in der Mitte. Das ist die für NewCo vorgeschlagene Kreditsicherheit. Sollte während der Gerichtsverhandlung diese Woche aktualisiert werden – 17. Mai – Kein Gericht.“ Es scheint, dass hierfür eine Genehmigung erforderlich ist.
Arkham Intelligence, ein Blockchain-Intelligence-Unternehmen, beleuchtete auch die jüngsten Aktivitäten von Celsius. Es wurde festgestellt, dass Celsius letzte Woche 40.928 ETH an einen Smart Contract namens „Figment ETH2 Beacon Depositor 1“ übertragen hat. Anschließend wurden diese Gelder am 12. Mai in den Einzahlungsvertrag der Ethereum Beacon Chain übertragen, wie von Etherscan bestätigt.
Lido, das eine Einsatzprovision von 10 % erhebt, hat kürzlich ein Protokoll-Upgrade auf V2 eingeführt, das Auszahlungen ermöglicht. Durch das Upgrade wurden mehrere wichtige Komponenten eingeführt, wobei direkte Ethereum-Abhebungen der wichtigste und benutzerorientierteste Aspekt sind. Diese neue Funktionalität ermöglicht es Ethereum-Stakern, die Lido nutzen, ihre ETH direkt über das Protokoll zu entstaken.
Derzeit entfallen 29% aller eingesetzten Ethereum auf Lido, was etwa 6,27 Millionen ETH entspricht, was einem Wert von rund 11,3 Milliarden US-Dollar entspricht. Darüber hinaus befinden sich nach Erkenntnissen des On-Chain-Analyseunternehmens Nansen derzeit 54.046 ETH in der Auszahlungswarteschlange, mit Ausnahme des beträchtlichen Celsius-Vorrats.
Die Bewegung des von Celsius abgesteckten Ethereums und ihre mögliche Abkehr von Lido deuten darauf hin, dass das Unternehmen aktiv nach alternativen Optionen sucht. Es bleibt abzuwarten, ob Celsius sich für eine direkte Beteiligung entscheidet oder die übertragenen Mittel als Sicherheit für seine Umstrukturierungspläne verwendet. Diese Entwicklungen unterstreichen die Dynamik der Kryptoindustrie und die ständigen Anpassungen der Marktteilnehmer, um regulatorische Herausforderungen zu meistern und ihre Strategien zu optimieren.
Bildquelle: Pixabay