Cathie Wood senkt Bitcoin-Prognose: Stablecoins gewinnen an Bedeutung

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cathie Wood, die CEO von Ark Invest, hat ihre Bitcoin-Prognose auf 1,2 Millionen US-Dollar bis 2030 gesenkt. Diese Anpassung ist auf den wachsenden Einfluss von Stablecoins zurückzuführen, die zunehmend die Funktionen von Bitcoin übernehmen. Zudem spielen neue regulatorische Rahmenbedingungen in den USA eine Rolle, die die Marktlandschaft verändern könnten. Trotz dieser Änderungen bleibt Wood optimistisch und sieht Bitcoin weiterhin als führende Anlageklasse.
    Ein neues Gesetz in den VAE könnte die Krypto-Industrie stark beeinträchtigen, da es die Lizenzanforderungen für Krypto-Dienstleistungen verschärft. Ab September 2025 wird es illegal sein, Bitcoin-Wallets ohne Genehmigung anzubieten, was zu hohen Strafen führen kann. Diese Regelung könnte Dubais Position als Krypto-Zentrum gefährden und die Innovation in der Region bremsen. Die Krypto-Community steht vor erheblichen Compliance-Risiken, die die Nutzung von Bitcoin einschränken könnten.
    Michael Saylor, Gründer von Strategy, ist überzeugt, dass Bitcoin bis 2035 Gold als wichtigste Anlageklasse überholen wird. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung von Bitcoin bei etwa 2 Billionen US-Dollar, während Gold bei über 29 Billionen US-Dollar liegt. Saylor betont die feste Obergrenze von 21 Millionen Bitcoin und sieht die aktuelle Marktstimmung als Chance für Investoren. Er ist optimistisch, dass Bitcoin in Zukunft an Wert gewinnen wird.
    Die tschechische Zentralbank hat Bitcoin im Wert von 1 Million US-Dollar erworben, was einen bedeutenden Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen durch Zentralbanken darstellt. Dies könnte andere Zentralbanken ermutigen, ebenfalls in digitale Vermögenswerte zu investieren. Der Gouverneur plant, bis zu fünf Prozent der strategischen Reserven in Bitcoin zu halten. Diese Entwicklung zeigt, dass institutionelle Akteure zunehmend Interesse an Kryptowährungen zeigen.
    Experten äußern sich optimistisch über die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin, während Privacy Coins wie Zcash an Bedeutung gewinnen. Hunter Horsley von Bitwise Asset Management glaubt, dass der Bärenmarkt fast vorbei ist und sieht die Krypto-Märkte in einem neuen, stabileren Setup. Auch JPMorgan zeigt sich zuversichtlich und hat ein Kursziel von 170.000 US-Dollar für Bitcoin. Die positive Stimmung könnte Investoren anziehen und den Markt stabilisieren.

    Cathie Wood, die prominente CEO von Ark Invest, hat ihre Bitcoin-Prognose drastisch gesenkt und sieht nun einen Preis von 1,2 Millionen US-Dollar bis 2030, was eine erhebliche Anpassung zu ihrer vorherigen Schätzung von 1,5 Millionen US-Dollar darstellt. Diese Neubewertung ist nicht nur auf den wachsenden Einfluss von Stablecoins zurückzuführen, sondern auch auf neue regulatorische Rahmenbedingungen in den USA. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Kryptowelt, von den Auswirkungen neuer Gesetze in den VAE bis hin zu optimistischen Marktprognosen von Branchenführern wie Michael Saylor und der tschechischen Zentralbank, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnimmt. Erfahren Sie mehr über die Trends, die die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen prägen könnten.

    Werbung

    Starinvestorin Cathie Wood senkt Bitcoin-Prognose

    Cathie Wood, CEO von Ark Invest, hat ihre Prognose für den Bitcoin drastisch revidiert. Während sie zuvor einen Preis von 1,5 Millionen US-Dollar bis 2030 erwartete, geht sie nun von etwa 300.000 Dollar weniger aus. Der Grund für diese Anpassung ist der rasante Anstieg der Bedeutung von Stablecoins, die zunehmend die Funktionen übernehmen, die ursprünglich für Bitcoin vorgesehen waren, wie die Nutzung als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ein weiterer Faktor ist der neue Genius Act in den USA, der verbindliche Regeln für die Ausgabe von Stablecoins einführt. Wood betont, dass Stablecoins derzeit schneller wachsen, als viele erwartet hätten, insbesondere in Schwellenländern, wo sie als Schutz vor Währungsverfall genutzt werden. Trotz dieser Anpassung bleibt Wood optimistisch und bezeichnet Bitcoin als eine führende Anlageklasse und Technologie.

    „Die Kryptowährung sei ein globales Währungssystem, die führende Anlageklasse in einem neuen Bereich und gleichzeitig eine Technologie – alles in einem“, sagte Wood.

    Zusammenfassung: Cathie Wood hat ihre Bitcoin-Prognose auf 1,2 Millionen US-Dollar bis 2030 gesenkt, da Stablecoins an Bedeutung gewinnen. Sie bleibt jedoch optimistisch bezüglich der langfristigen Rolle von Bitcoin.

    Neues Gesetz in den VAE sorgt für Bitcoin-Bann-Befürchtungen

    Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben ein neues Gesetz erlassen, das die Lizenzanforderungen für Krypto-Dienstleistungen erheblich verschärft. Ab dem 16. September 2025 wird es als Straftat angesehen, grundlegende Krypto-Werkzeuge wie Bitcoin-Wallets ohne Genehmigung anzubieten. Die Strafen reichen von Freiheitsstrafen bis zu Geldstrafen zwischen 50.000 AED und 500 Millionen AED (bis zu 136 Millionen USD).

    Diese Regelung könnte die Position Dubais als führendes Krypto-Zentrum gefährden, da sie auch für Unternehmen gilt, die Finanzprodukte anbieten. Die Krypto-Industrie sieht sich nun mit erheblichen Compliance-Risiken konfrontiert, da das Gesetz auch Kommunikationswege erfasst, die im Ausland entstehen. Entwickler und Börsen könnten gezwungen sein, ihre Dienste für Nutzer in den VAE einzustellen.

    Zusammenfassung: Ein neues Gesetz in den VAE könnte zu einem de facto Verbot von Bitcoin-Wallets führen, was die Krypto-Industrie in der Region stark beeinträchtigen könnte.

    Michael Saylor: Bitcoin wird Gold in zehn Jahren überholen

    Michael Saylor, Gründer von Strategy, ist überzeugt, dass Bitcoin bis 2035 Gold als wichtigste Anlageklasse überholen wird. Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung von Bitcoin etwa 2,006 Billionen US-Dollar, während Gold bei 29,253 Billionen US-Dollar liegt. Um Gold zu überholen, müsste der Bitcoin-Preis auf über 1,4 Millionen US-Dollar pro Coin steigen.

    Saylor hebt hervor, dass die feste Obergrenze von 21 Millionen Bitcoin im Code der Kryptowährung verankert ist und bis 2035 voraussichtlich 99 Prozent aller Bitcoin geschürft sein werden. Trotz der aktuellen Marktturbulenzen bleibt er optimistisch und sieht die negative Marktstimmung als Chance für Investoren.

    „Es gibt keinen Zweifel in meinem Kopf, dass Bitcoin bis 2035 eine größere Anlageklasse sein wird als Gold“, sagte Saylor.

    Zusammenfassung: Michael Saylor prognostiziert, dass Bitcoin bis 2035 Gold überholen wird, und sieht die aktuelle Marktstimmung als Chance für Investoren.

    Europäische Notenbank kauft Bitcoin

    Die tschechische Zentralbank hat bekannt gegeben, dass sie Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte im Wert von 1 Million US-Dollar erworben hat. Dies markiert die erste Notenbank in Europa, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnimmt, um Erfahrungen mit digitalen Märkten zu sammeln. Der Gouverneur der Zentralbank, Aleš Michl, plant, bis zu fünf Prozent der strategischen Reserven in Bitcoin zu investieren, was rund 7 Milliarden Euro entsprechen würde.

    Diese Entwicklung könnte den Weg für weitere Investitionen in Bitcoin durch andere Zentralbanken ebnen und zeigt, dass selbst institutionelle Akteure beginnen, sich mit der Kryptowährung auseinanderzusetzen. Die Notenbank hat die Vermögenswerte über eine regulierte Börse erworben, jedoch wurden keine spezifischen Details zu den gekauften Vermögenswerten veröffentlicht.

    Zusammenfassung: Die tschechische Zentralbank hat Bitcoin im Wert von 1 Million US-Dollar gekauft, was einen bedeutenden Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen durch Zentralbanken darstellt.

    Marktprognosen und Entwicklungen bei Bitcoin

    Der CEO von Bitwise Asset Management, Hunter Horsley, äußert sich optimistisch über die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin und glaubt, dass der Bärenmarkt fast vorbei ist. Er sieht die Krypto-Märkte in einem neuen strukturellen Setup, das stärker ist als je zuvor. Auch JPMorgan zeigt sich zuversichtlich und sieht ein begrenztes Abwärtspotenzial für Bitcoin mit einem Kursziel von 170.000 US-Dollar.

    Während Bitcoin und viele Altcoins schwächeln, zeigen Privacy Coins wie Zcash große Kurssprünge. Die Marktanalysen deuten darauf hin, dass Litecoin derzeit eine attraktive Wahl unter den Kryptowährungen ist.

    Zusammenfassung: Experten zeigen sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung von Bitcoin, während Privacy Coins wie Zcash an Bedeutung gewinnen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Anpassung von Cathie Woods Bitcoin-Prognose verdeutlicht die wachsende Relevanz von Stablecoins im Krypto-Markt. Diese Entwicklung könnte die Dynamik der Kryptowährungen grundlegend verändern, da Stablecoins zunehmend die Funktionen übernehmen, die ursprünglich Bitcoin zugeschrieben wurden. Woods Optimismus hinsichtlich Bitcoin als führende Anlageklasse bleibt zwar bestehen, jedoch könnte die sinkende Preisprognose auf eine potenzielle Marktverschiebung hinweisen, die Investoren und Strategien beeinflussen wird.

    Das neue Gesetz in den VAE stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Krypto-Industrie in der Region dar. Die strengen Lizenzanforderungen könnten nicht nur die Nutzung von Bitcoin-Wallets stark einschränken, sondern auch die Position Dubais als Krypto-Zentrum gefährden. Dies könnte zu einem Rückgang der Innovation und Investitionen in der Region führen, was langfristige Auswirkungen auf die globale Krypto-Landschaft haben könnte.

    Michael Saylors Prognose, dass Bitcoin Gold überholen wird, zeigt das anhaltende Vertrauen in die Kryptowährung als wertvolle Anlage. Die feste Obergrenze von Bitcoin könnte als Argument für Investoren dienen, die auf eine zukünftige Wertsteigerung setzen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen bis 2035 entwickeln werden.

    Die Entscheidung der tschechischen Zentralbank, Bitcoin in ihre Bilanz aufzunehmen, ist ein bedeutender Schritt in Richtung institutioneller Akzeptanz von Kryptowährungen. Dies könnte als Signal für andere Zentralbanken dienen, sich ebenfalls mit digitalen Vermögenswerten auseinanderzusetzen und könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz von Bitcoin führen.

    Die optimistischen Marktprognosen von Experten wie Hunter Horsley und JPMorgan deuten darauf hin, dass trotz der aktuellen Marktsituation ein gewisses Vertrauen in die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin besteht. Die positive Stimmung könnte Investoren anziehen und zu einer Stabilisierung des Marktes führen, während Privacy Coins wie Zcash an Bedeutung gewinnen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter