Bloomberg Analyst sieht den Bitcoin (BTC) bullish

10.09.2020 561 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Bitcoin und Gold haben zuletzt eine Korrektur erlebt, da der US-Dollar an Stärke gewonnen hat. Doch laut Bloomberg-Analyst Mike McGlone könnte sich das bald ändern. Er sieht in sinkenden Aktienkursen einen Auslöser für mehr staatliche Liquidität, was Bitcoin und Gold zugutekommen könnte.
McGlone betont, dass Bitcoin aktuell die wichtige Unterstützungsmarke von 10.000 US-Dollar testet. Diese Marke war in der Vergangenheit ein starker Widerstand und könnte nun als Basis für einen neuen Bullrun dienen. Historische Daten untermauern diese Annahme.
Interessant ist auch die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Nasdaq, die in den letzten 12 Monaten immer wieder gemeinsam gestiegen und gefallen sind. Technische Analysen zeigen, dass Bitcoin trotz der jüngsten Rückgänge in einem langfristig stabilen Bereich bleibt.
Ein weiterer Analyst, BitcoinJack, hebt hervor, dass Bitcoin aktuell einen entscheidenden gleitenden Durchschnitt testet, der in früheren Bullenmärkten als Unterstützung diente. Sollte Bitcoin hier Stärke zeigen, könnte das ein Signal für weitere Kursgewinne sein.
Die Tatsache, dass Bitcoin die Marke von 9.000 US-Dollar halten konnte, wird von Experten als positives Zeichen gewertet. Zusammen mit den makroökonomischen Faktoren könnte dies den Weg für eine bullishe Entwicklung ebnen. Die nächsten Wochen bleiben spannend!

Sowohl Bitcoin als auch Gold haben korrigiert, da der US-Dollar nach einem Crash in den letzten Monaten einen guten Aufschwung erlebt hat. Beide können sich allerdings bald wieder nach dieser Korrektur erholen.

Bitcoin wird bald wieder steigen

Mike McGlone von Bloomberg hat kürzlich eine Analyse geteilt, in der er davon ausgeht, dass ein Rückgang der Aktienkurse die Regierungen dazu verleiten wird, mehr Liquidität in die Wirtschaft zu pumpen, was Gold und Bitcoin vorantreiben wird. "#Gold bei 1.

900 USD, #Bitcoin 10.000 USD Rückkehr in die entscheidende Unterstützungszone - Eine überfällige mittlere Umkehrung an der Börse setzt die meisten Vermögenswerte unter Druck, aber wir erwarten, dass Gold und Bitcoin in den meisten Szenarien die Nase vorn haben. Sinkende Aktienkurse fördern mehr monetäre und fiskalische Anreize." Der von McGlone präsentierte Chart zeigt auch, dass Bitcoin die zentrale Unterstützung für rund 10.000 US-Dollar testet.

Dabei weit er auf dieses Niveau hin, da es im vergangenen Jahr mehrfach als Widerstand galt. Diese historische Relevanz zeigt, dass der Bitcoin sich in Zukunft über 10.000 USD hält, was für einen Bullrun von entscheidender Bedeutung sein wird. McGlones Chart deutet darauf hin, dass es eine gewisse Korrelation zwischen dem Nasdaq und Bitcoin gibt, die im Laufe der letzten 12 Monate zusammen gewachsen und gefallen sind. Sein Ausblick wird durch eine Reihe technischer Analysen bestätigt.

Analysten meinen, dass Bitcoin trotz des jüngsten Drawdowns in einem makroökonomischen Zeitrahmen an einer guten Stelle bleibt. Wie BitcoinJack, ein bekannter Krypto-Analyst, auf Twitter geschrieben hat, hält Bitcoin an einen entscheidenden gleitenden Durchschnitt, der während des letzten Bullenmarktes mehrmals getestet wurde. "BTC testet den 128 DMA - historisch gesehen oft ein Maß an Unterstützung / Widerstand gegen den Trendpreis. Testen Sie auch die HTF-Unterstützung - der LTF hat mich noch nicht überzeugt. Wenn LTF Stärke zeigen kann, möchte ich mehr Longs - bis dahin werde ich an Ort und Stelle sitzen.

" Andere Analysten sagen, dass die Tatsache, dass Bitcoin es geschafft hat, die 9.000 USD zu halten, ein gutes Zeichen für mittelfristige Preisbewegungen ist. Bild@ Pixabay / Lizenz

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel besagt, dass sowohl Bitcoin als auch Gold einen Rückschlag erlitten haben, da der US-Dollar an Wert gewonnen hat. Dennoch wird erwartet, dass sich beide Assets nach dieser Korrektur wieder erholen werden, insbesondere aufgrund der Annahme, dass Regierungen aufgrund fallender Aktienkurse mehr Liquidität in die Wirtschaft pumpen werden.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE