Bitfinex Bericht: Teilnahme an Ethereum-Staking könnte im nächsten Jahr um 50% steigen
Das als Ethereum Shapella bekannte Upgrade im April markierte einen wichtigen Meilenstein für Ethereum-Validatoren, da sie die Möglichkeit erhielten, ihre ETH abzuheben. Dieses Upgrade wurde als entscheidendes Ereignis zur Risikoreduzierung angesehen, da Validatoren nun jederzeit frei in das Staking-Programm ein- und aussteigen können.
Die Auswirkungen dieses Upgrades sind offensichtlich, da nun mehr Validatoren Interesse daran zeigen, ihre ETH zu verpfänden. Bitfinex, eine zentralisierte Krypto-Börse, hat vorhergesagt, dass die Beteiligung der ETH innerhalb eines Jahres 50% erreichen könnte. Die Beteiligungsquote liegt derzeit bei 15,4%, wächst monatlich um 3% und dürfte im nächsten Jahr exponentiell wachsen.
Die Sicherheit von Ethereum hat ein Allzeithoch erreicht, da sich täglich Tausende von Validatoren in die Warteschlange stellen, um zur Netzwerksicherheit beizutragen. Nach Angaben von beaconcha.in liegt die aktuelle Eingangswarteschlange bei beeindruckenden 66.400, während die Ausgangswarteschlange bei 0 liegt.
Im neuesten Bericht von Bitfinex wird betont, dass die potenzielle Erhöhung der ETH-Einsatzbeteiligung auf 50% dazu führen könnte, dass weitere 35 Millionen oder mehr ETH-Tokens in Absteckverträgen gebunden werden. Folglich würde dies die Liquidität der nicht eingesetzten ETH verringern, was möglicherweise zu einem Preisanstieg aufgrund der zunehmenden Knappheit führen würde.
Eine weitere bemerkenswerte Beobachtung, die Bitfinex hervorhebt, ist der schnelle Deflationsprozess, den ETH durchlaufen hat. Daten von ultraschall.money zeigen, dass das ETH-Angebot in den letzten 30 Tagen um 1,47% geschrumpft ist.
Aber wer genau treibt den Anstieg der ETH-Stake-Beteiligung voran? Bitfinex weist darauf hin, dass große ETH-Inhaber es vorziehen, ihre Bestände nicht zu liquidieren und stattdessen darauf abzielen, passives Einkommen zu generieren. Sie betrachten das Staking als eine Gelegenheit, Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig ihre Krypto-Assets zu behalten, was mit ihren langfristigen Anlagestrategien übereinstimmt.
Bitfinex kommt zu dem Schluss, dass die Nachfrage nach ETH voraussichtlich weiter steigen wird, trotz der verlängerten Wartezeit für die Zulassung zum Validator, die derzeit bei 27 Tagen liegt. Die Kombination aus steigender Nachfrage und deflationären Trends stützt die Annahme, dass ETH-Inhaber das langfristige Potenzial der Kryptowährung positiv einschätzen, wie ihre anhaltende Anhäufung von ETH inmitten von Marktschwankungen zeigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ethereum Shapella-Upgrade den Validatoren die Möglichkeit gegeben hat, ihre ETH abzuheben, was als wichtiger Risikominderungsvorgang angesehen wurde. Der Anstieg der Validatoren, die ihre ETH einsetzen möchten, gepaart mit dem Potenzial für ein deutliches Wachstum der Beteiligung, lässt auf einen positiven Ausblick für die Sicherheit von Ethereum und den Preis der ETH schließen. Das Engagement großer ETH-Inhaber beim Staking spiegelt ihr Vertrauen in das langfristige Potenzial der Kryptowährung wider, das durch ihren deflationären Charakter noch verstärkt wird. Trotz der Wartezeit, um ein Validator zu werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach ETH anhält und ihre Widerstandsfähigkeit als wertvolles Gut auf dem Kryptomarkt stärkt.
Bildquelle: Pixabay