Bitfinex Bericht: Teilnahme an Ethereum-Staking könnte im nächsten Jahr um 50% steigen

23.05.2023 566 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Das Ethereum Shapella-Upgrade hat im April einen Wendepunkt für Validatoren geschaffen: Sie können nun ihre ETH flexibel abheben. Diese Neuerung hat das Risiko für Teilnehmer reduziert und das Interesse am Ethereum-Staking deutlich gesteigert.
Bitfinex prognostiziert, dass die Teilnahme am Ethereum-Staking im nächsten Jahr um 50% steigen könnte. Aktuell liegt die Beteiligung bei 15,4% und wächst monatlich um 3%. Das könnte dazu führen, dass über 35 Millionen ETH in Staking-Verträgen gebunden werden.
Die Netzwerksicherheit von Ethereum erreicht neue Höchststände, da täglich Tausende Validatoren hinzukommen. Gleichzeitig wird die verfügbare Menge an nicht gestaktem ETH knapper, was den Preis durch die erhöhte Nachfrage potenziell steigen lassen könnte.
Ein weiterer Faktor: ETH wird zunehmend deflationär. Große Inhaber setzen auf Staking, um passives Einkommen zu generieren, ohne ihre Bestände zu verkaufen – ein Zeichen für ihr Vertrauen in das langfristige Potenzial von Ethereum.
Bitfinex sieht trotz der Wartezeit von 27 Tagen für neue Validatoren eine anhaltend hohe Nachfrage nach ETH. Das Shapella-Upgrade, die deflationären Trends und das Engagement der Inhaber stärken die Position von Ethereum als wertvolles und zukunftssicheres Asset.

Das als Ethereum Shapella bekannte Upgrade im April markierte einen wichtigen Meilenstein für Ethereum-Validatoren, da sie die Möglichkeit erhielten, ihre ETH abzuheben. Dieses Upgrade wurde als entscheidendes Ereignis zur Risikoreduzierung angesehen, da Validatoren nun jederzeit frei in das Staking-Programm ein- und aussteigen können. Die Auswirkungen dieses Upgrades sind offensichtlich, da nun mehr Validatoren Interesse daran zeigen, ihre ETH zu verpfänden. Bitfinex, eine zentralisierte Krypto-Börse, hat vorhergesagt, dass die Beteiligung der ETH innerhalb eines Jahres 50% erreichen könnte. Die Beteiligungsquote liegt derzeit bei 15,4%, wächst monatlich um 3% und dürfte im nächsten Jahr exponentiell wachsen.

Die Sicherheit von Ethereum hat ein Allzeithoch erreicht, da sich täglich Tausende von Validatoren in die Warteschlange stellen, um zur Netzwerksicherheit beizutragen. Nach Angaben von beaconcha.in liegt die aktuelle Eingangswarteschlange bei beeindruckenden 66.400, während die Ausgangswarteschlange bei 0 liegt. Im neuesten Bericht von Bitfinex wird betont, dass die potenzielle Erhöhung der ETH-Einsatzbeteiligung auf 50% dazu führen könnte, dass weitere 35 Millionen oder mehr ETH-Tokens in Absteckverträgen gebunden werden.

Folglich würde dies die Liquidität der nicht eingesetzten ETH verringern, was möglicherweise zu einem Preisanstieg aufgrund der zunehmenden Knappheit führen würde. Eine weitere bemerkenswerte Beobachtung, die Bitfinex hervorhebt, ist der schnelle Deflationsprozess, den ETH durchlaufen hat. Daten von ultraschall.money zeigen, dass das ETH-Angebot in den letzten 30 Tagen um 1,47% geschrumpft ist. Aber wer genau treibt den Anstieg der ETH-Stake-Beteiligung voran? Bitfinex weist darauf hin, dass große ETH-Inhaber es vorziehen, ihre Bestände nicht zu liquidieren und stattdessen darauf abzielen, passives Einkommen zu generieren.

Sie betrachten das Staking als eine Gelegenheit, Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig ihre Krypto-Assets zu behalten, was mit ihren langfristigen Anlagestrategien übereinstimmt. Bitfinex kommt zu dem Schluss, dass die Nachfrage nach ETH voraussichtlich weiter steigen wird, trotz der verlängerten Wartezeit für die Zulassung zum Validator, die derzeit bei 27 Tagen liegt. Die Kombination aus steigender Nachfrage und deflationären Trends stützt die Annahme, dass ETH-Inhaber das langfristige Potenzial der Kryptowährung positiv einschätzen, wie ihre anhaltende Anhäufung von ETH inmitten von Marktschwankungen zeigt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ethereum Shapella-Upgrade den Validatoren die Möglichkeit gegeben hat, ihre ETH abzuheben, was als wichtiger Risikominderungsvorgang angesehen wurde. Der Anstieg der Validatoren, die ihre ETH einsetzen möchten, gepaart mit dem Potenzial für ein deutliches Wachstum der Beteiligung, lässt auf einen positiven Ausblick für die Sicherheit von Ethereum und den Preis der ETH schließen.

Das Engagement großer ETH-Inhaber beim Staking spiegelt ihr Vertrauen in das langfristige Potenzial der Kryptowährung wider, das durch ihren deflationären Charakter noch verstärkt wird. Trotz der Wartezeit, um ein Validator zu werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach ETH anhält und ihre Widerstandsfähigkeit als wertvolles Gut auf dem Kryptomarkt stärkt. Bildquelle: Pixabay

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


Häufig gestellte Fragen zum Ethereum-Staking und Bitfinex

Was ist Ethereum-Staking?

Staking ist das Halten und Sperren von Ether in einer Wallet, um das Ethereum-Netzwerk zu unterstützen. Staker werden mit neuen Ether belohnt, ähnlich wie beim Mining.

Was sagt der Bericht von Bitfinex über Ethereum-Staking aus?

Laut dem Bitfinex Bericht könnte die Teilnahme am Ethereum-Staking im nächsten Jahr um 50% steigen.

Wie nimmt man am Ethereum-Staking teil?

Man kann ETH auf einer Plattform wie Bitfinex halten und sperren, um am Staking teilzunehmen.

Welchen Nutzen hat das Staking für das Ethereum-Netzwerk?

Staking unterstützt das Ethereum-Netzwerk, indem es zur Sicherheit und Effizienz des Netzwerks beiträgt und Transaktionen bestätigt.

Warum könnte die Teilnahme am Ethereum-Staking steigen?

Ein möglicher Grund könnte die attraktive Rendite durch Staking-Belohnungen sein. Zudem wird durch die Ethereum 2.0 Upgrades das Staking für Teilnehmer einfacher und sicherer.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Das Ethereum Shapella-Upgrade hat Validatoren ermöglicht, ihre ETH abzuheben, was als Risikoreduzierung angesehen wurde. Die gesteigerte Nachfrage der Validatoren für das Staking und das potenzielle Wachstum der Beteiligung deuten auf einen positiven Ausblick für die Sicherheit von Ethereum und den Preis der ETH hin.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE