Bitcoin Trading Anbieter im Vergleich | Top 5 im Test

Bitcoin Trader Anbieter im Test | Top 5 im Vergleich

Bitcoin Trading wird seit dem exponentiellen Wertzuwachs 2017 immer beliebter. Während zu Beginn des Hypes noch die meisten Interessierten in den Besitz der Kryptowährung gelangen wollten und auf einen langfristigen Wertzuwachs spekulierten, möchten mittlerweile immer Mehr an den großen Preisschwankungen Gewinne erzielen. An herkömmlichen Kryptobörsen ist es bisher nur möglich, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen und ggf. anschließend zu einem höheren Preis zu verkaufen. Mittlerweile bieten jedoch mehr und mehr Broker neben dem Handel von herkömmlichen Assets auch Bitcoin Trading an. In diesem Bericht nehmen wir für Euch 5 Anbieter genauer unter die Lupe.

  • Jeder Bitcoin Trading Anbieter wurde auf Seriosität überprüft
  • Alle Funktionen wurden von uns mit einem Test geprüft
  • Ausführliche Informationen zu allen Bitcoin Trading Brokern
  • Regelmäßige Updates zu den einzelnen Plattformen
  • Inklusive Schritt-für-Schritt Videoanleitung zur Anmeldung

5 beliebte Bitcoin Trading Anbieter im Vergleich

Anbieter

Gebühren

Leistungen

Anmeldung

Bewertung:

9.5/10

TESTSIEGER

Einzahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Auszahlung:

Es fallen lediglich 0.0005 BTC Gebühren an

Flat Fees:

Minus 0,05 Prozent pro Trade

Mindesteinzahlung:

Mindesteinzahlung von 0.001 BTC

Hebel:

Bis zu 1000x

Kryptos:

Kryptos, EOS, XRP, LTC

Andere Märkte:

Forex, Metalle, Rohstoffe, Indizes

Plattform:

Eigene Plattform

Mobile-App:

Eigene Mobile-App

Besonderheiten:

-Einzahlung nur mit Bitcoin

-Mobile Trading möglich

-Kein KYC
-Verschiedene Märkte


Vorteile:

  • Flexibler Hebel bis zu 1000x
  • Flat Fees
  • Geringe Mindesteinzahlung
  • Sehr übersichtlich
  • Kein KYC nötig - Anonym
  • Schneller Support
  • Stabile Plattform, selbst bei Volatilität
  • Ausführliche Hilfe auf der Seite
  • Viel-Trader werden belohnt

Nachteile:

  • nicht auf deutsch
  • Einzahlung nur mit Bitcion
  • Bisher nur wenige Kryptos
  • Geringe Abhebegebühr

Bewertung:

9.3/10

Einzahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Auszahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Tradinggebühr:

Minus 0,025% (Maker) bis 0,075%(Taker)

Mindesteinzahlung:

Keine Mindesteinzahlung

Hebel:

Bis zu 100x

Kryptowährungen:

Bitcoin + 3 weitere

Plattform:

Eigene Plattform

Besonderheiten:

-Einzahlung (nur) mit Kryptowährungen

-Mobile Trading möglich

-Kein KYC


Vorteile:

  • Keine zusätzl. Ein- und Auszahlungskosten
  • Niedrige Gebühren
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Verschiende Coins
  • Kein KYC nötig - Anonym
  • Sehr übersichtlich
  • Robust bei starken Schwankungen
  • Guter Support

Nachteile:

  • nicht auf deutsch
  • Einzahlung nur mit Kryptowährungen
bitcoin-trading-bitmex

Bewertung:

8.2/10

Einzahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Auszahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Tradinggebühr:

Minus 0,025% (Maker) bis 0,075% (Taker)

Mindesteinzahlung:

0,01 USD (in BTC)

Hebel:

Bis zu 100x

Kryptowährungen:

Bitcoin + 7 weitere

Plattform:

Eigene Plattform

Besonderheiten:

-Einzahlung (nur) mit Kryptowährungen

-Future-Trading

-Kein KYC


Vorteile:

  • Keine zusätzl. Ein- und Auszahlungskosten
  • Niedrige Gebühren
  • Geringe Mindesteinzahlung
  • Kein KYC nötig - Anonym
  • Verschiende Coins

Nachteile:

  • Häufig Probleme bei starken Schwankungen
  • Etwas unübersichtlich
  • Einzahlung nur mit Kryptowährungen
bitcoin-trading-etoro

Bewertung:

8.0/10

Einzahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Auszahlung:

25$

Tradinggebühr:

0,75% - 3,45%

Mindesteinzahlung:

200 USD

Hebel:

Bis zu 2x bei Krypto

Kryptowährungen:

Bitcoin + 12 weitere

Plattform:

Eigene Plattform

Besonderheiten:

Social Trading

CFD Trading

Forex und Aktien Trading

Demokonto zum Testen

Vorteile:

  • Kostenlose Einzahlung
  • Übersichtlich
  • Viele Coins
  • Social Trading
  • Verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten

Nachteile:

  • Hohe Trading Gebühren
  • Kosten bei offenen Positionen über Nacht
  • Coins nicht real im Besitz
Bitcoin-Trading-Deribit

Bewertung:

7.4/10

Einzahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Auszahlung:

kostenlos (Es fallen lediglich übliche Transaktionsgebühren an)

Tradinggebühr:

-0,025 (Maker)
 0,075%

Mindesteinzahlung:

0,001  BTC

Hebel:

Bis zu 100x

Kryptowährungen:

Nur Bitcoin

Plattform:

Eigene Plattform

Besonderheiten:

Bis zu 100x

Vorteile:

  • Kostenlose Einzahlung
  • Kostenlose Auszahlung
  • Geringe Mindesteinzahlung
  • Hoher Hebel möglich

Nachteile:

  • Nur Bitcoin Trading
  • Etwas unübersichtlich
Stand: 01.02.2019

Die Bitcoin Broker im Detail

  • Bybit (TestSieger)
  • Bitmex
  • Deribit
  • EToro
  • Plus500

Bitcoin Trading auf bybit.com

Bitcoin Trading auf bybit scheint zurzeit der Renner zu sein! Ein wenig erinnert uns der Aufstieg von bybit an den Siegeszug von Binance als größte Kryptobörse. Die Plattform ist erst seit März 2018 auf dem Markt und bietet mittlerweile dem bisher größten Anbieter BitMEX die Stirn. Erst im Juni 2019 wurden laut eigener Twitter-Aussage über 2.000.000.000 USD innerhalb von 24h gehandelt. Warum der Anbieter so beliebt ist? Trading mit einem Hebel von bis zu 100x, einfache Registrierung ohne KYC, sehr übersichtlich und das wichtigste gegenüber BitMEX: Bisher absolut keine Probleme Trades bei extremen Preisschwankungen zu managen. Hier wurde BitMEX stark kritisiert, es wurde sogar mehrfach Manipulation vorgeworfen, weil bei starken Schwankungen die Plattform eingefroren ist. Bei bybit hingegen wurde dies nie beobachtet, weshalb viele Trader hierhin abgewandert sind.

So funktioniert das Handeln auf bybit.com

Die Anmeldung ist super einfach und in nicht einmal 1 Minute bereits erledigt! Das einzige was benötigt wird ist eine E-Mail-Adresse und ein Passwort - fertig. E-Mail Adresse noch bestätigen und anschließend kann man bereits seine erste Einzahlung via Bitcoin, Ether, EOS oder Ripple tätigen. Es ist keine Verifizierung nötig. Argumentiert wird dies seitens bybit, dass es noch keine Regularien hierzu gibt, die ein KYC Verfahren vorschreiben. Sollte sich dies ändern ist bybit natürlich bereit, seine Richtlinien anzupassen. Im Moment möchten sie jedoch den Anmeldungsprozess so einfach wie möglich halten. Hierzu ist zu sagen, dass bybit in Singapur ansässig ist, das Unternehmen selbst jedoch in den Britischen Jungferninseln registriert ist. Während viele sich über die Anonymität freuen fehlt anderen hier möglicherweise die Sicherheit eines regulierten Staates, wenn es mal zu Problemen kommen könnte.

Wer einen ausführlichen Testbericht zu bybit lesen möchte, der kann unseren exklusiven Testbericht hier lesen.

Perpetual Swap Trading

Bei bybit handelt man mit sogenannten Perpetual Contracts. Im Gegensatz zu Futures laufen diese Verträge nicht aus. Der Trade wird also nicht automatisch nach einer bestimmten Laufzeit geschlossen und ausgeglichen, sondern kann auf unbestimmte Zeit offen bleiben. Das für sich gesehen ist natürlich ein Vorteil, da man den Verkauf selbst bestimmen kann. Der BTC-USD Index Preis orientiert sich  an dem Mittelwert der 3 Börsen Bitstamp, Coinbase Pro, und Kraken. Da es sich hier jedoch nicht um ein CFD handelt wo der Preis einfach nur gespiegelt wird, sondern die Order-Books letztendlich den Preis bestimmen kommt es trotzdem zu Schwankungen um den Index Preis herum. Wie das bei bybit funktioniert, erklären wir euch nun in vereinfachter Form: 

Um die Schwankungen zwischen Index-Preis und tatsächlichen Preis auszugleichen und die Liquidität im Markt zu erhöhen, nutzt bybit (wie auch BitMEX) die sogenannte Fundingrate. Alle 8 Stunden wird der tatsächliche Preis dem Index angepasst, der Preis also glattgezogen. Dieses Ungleichgewicht kommt dem einen zu Gute, während der andere dafür Zahlen muss. Wenn der Preis z.B. höher als der Index ist, müssen die Leute, die eine Buyorder hatten, also Long sind, eine Funding-Gebühr and die Shortseller zahlen. Ist der Preis dagegen niedriger als der Index-Preis, zahlen die Shortseller an die, die gerade Longpositionen offen haben. Dabei ist es eine Peer-to-Peer Ausgleichszahlung, geht also direkt in diesem Fall von den Käufern zu den Verkäufern. bybit selbst greift hier keine Zusatzgebühr ab. Je höher die Differenz des tatsächlichen Preises auf der Börse zum Index, desto höher die "Gebühr". In der Regel kann man davon ausgehen, dass wenn in in Trendrichtung handelt, man diese Funding-Gebühr bezahlt und wenn man gegen den Trend handelt, ihn in der Regel erhält.
Die genaue Berechnung zur Funding-Rate findet ihr auf dieser Seite von bybit.

Wichtig: Diese Funding-Gebühr wird nicht alle 8 Stunden nach dem setzen deines Trades fällig, sondern alle 8 Stunden zu festgesetzten Uhrzeiten - nämlich um 8.00 Uhr, 16 Uhr und 24 Uhr UTC! Solltest du also um 15:59 Uhr UTC einen Trade setzen würdest du schon 1 Min später die Funding Gebühr bezahlen bzw. erhalten (je nach Trade). Dies solltest du bei deinem Trading beachten. Aufpassen sollte man auch, wenn man einen Trade sehr lange offen hält, denn dann können sich diese "Gebühren" schon mal zu einem höheren Betrag zuammenhäufen. Diese Funding Rate gibt es nur bei Perpetual Swaps, bei Futures hingegen nicht. Dagegen laufen Futures aber nach einer bestimmten Zeit aus und die Order wird liquidiert. Beides hat also siene Vor- und Nachteile. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in naher Zukunft auch Futures bei bybit angeboten werden.

bybit.com Leistungen 

Neben Bitcoin können Ethereum, Ripple und EOS gehandet werden. Während wir diese überschaubare Anzahl an Kryptowährungen auf einer herkömmlichen Börse kritisieren würden, ist es bei Börsen mit Hebel unserer Meinung nach absolut ausreichend. Kleinere Kryptowährungen ergeben hier nämlich nur bedingt Sinn, da die Liquidität zu gering ist. Deshalb würden wir uns beim Trading mit Hebel ohnehin nur auf die größten Kryptowährungen konzentrieren. Ob bybit hier sein Portfolio ausweiten möchte ist uns nicht bekannt, wir gehen aber davon aus, dass in Zukunft noch weitere Top Kryptowährungen folgen werden. Auf den Perpetual Swap sind wir ja bereits eingegangen. Auf bybit kann man mit einem Hebel von bis zu 100x handeln. Hier ist Vorsicht geboten, denn so hohe Hebel können zwar riesige Gewinne erwirtschaften, das Trading-Konto aber auch schnell platt machen. Man kann auf bybit den Hebel (Leverage) aber auch nur auf 10x oder sogar 5x setzen.

Auf bybit kann man auch mobile handeln, so kann man mal schnell einen Trade von unterwegs setzen. Der Support ist zwar wie die Seite selbst nur auf englisch, aber recht flott. Diese Plattform glänzt generell mit seiner Geschwindigkeit, was beim Trading unabdingbar ist. Da ist bybit so einigen Konkurrenten voraus. 

Bei jeder Neuanmeldung erhält man übrigens einen 10$ Bonus, den man vertraden kann (nicht auszahlbar). Weitere 50$ gibt es oben drauf, wenn Ihr mindestens 0.2 BTC einzahlt.

bybit Gebühren

Sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen sind bei bybit.com kostenlos. Es fallen lediglich die üblichen Mining-Gebühren an an. Wie wir bereits bei anderen Anbietern gesehen haben, scheint das noch nicht selbstverständlich zu sein.

Die Trading-Kosten müssen nur von sogenannten Takern i.H. von 0,075% bezahlt werden. Maker wiederum erhalten sogar Geld i.H. von 0,025% , wenn sie eine Order platziert haben. Das wollen wir kurz erklären.  Taker entziehen Liquidität aus dem System, da sie einen Trade aus dem Orderbook nehmen. Wird bei eurem Trade also eine Order erfüllt, die bereits im Orderbook war, müsst ihr die Taker Gebühr bezahlen. Als Maker hingegen setzt ihr einen Trade ins Orderbook zu einem bestimmten Preis, ihr fügt demnach Liquidität dem System hinzu, dafür erhält ihr 0,025%.

Auf die Perpetual Swap Funding Gebühr sind wir schon im Tet oben eingegangen und werden sie deshalb hier nicht nochmal beschreiben. 

Bitcoin Trading auf bybit Fazit

Die Plattform bybit hat bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Kein Wunder also schießen die Mitgliederzahlen in die Höhe. Die Vorteile überwiegen hier klar die Nachteile. Die Geschwindigkeit auch zu sehr volatilen Zeiten ist beeindruckend. Die Gebühren sind deutlich niedriger als bei CFD Brokern. Bei der Einzahlung und Auszahlung müssen nur die Transaktionsgebühren bezahlt werden. Der Support reagiert relativ zügig. Es gibt keine Mindesteinzahlungen. Die Plattform ist sehr intuitiv zu bedienen. Es gibt zwar noch nicht so viele Trading-Möglichkeiten wie bei der Konkurrenz, jedoch sind wir uns sicher, dass schon sehr bald weitere Features wie weitere Coins, Cross Margin, oder auch das Future-Trading dazu kommen wird.

Unserer Meinung nach ist bybit die zurzeit beste Plattform für das Bitcoin Trading mit Hebel.

Unsere Bewertung:
9.3/10

Gebühren:
9,5/10
Features:
9.5/10
Übersichtlichkeit:
9.5/10
Kryptowährungen:
8.5/10
Reputation:
9.5/10
GESAMT:
9.3/10
bybit.com im Überblick

Einzahlung / Auszahlung:

Nur Transaktions-gebühren (Mining Fees)

Tradinggebühren:

Minus 0,025% bis 0,075%

Kryptowährungen:

Bitcoin + 3 weitere

Hebel / Leverage:

100x

Besonderheiten:

Keine KYC-Verifizierung, Mobile Trading, Keine Rollover Gebühren über Nacht 

bybit Vorteile
  • Bis zu 100-facher Hebel
  • Nur Transaktionskosten bei Ein-und Auszahlung
  • Niedrige Tradinggebühren
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Keine Kosten bei Trading über Nacht
  • Sehr übersichtlich
  • Sehr einfache Anmeldung
  • Kein KYC nötig - Anonym
  • Robust bei starken Preisschwankungen
  • Schneller Support
bybit Nachteile
  • nicht auf deutsch
  • Einzahlung nur mit Kryptowährungen
  • Funding-Fee bei Perpetual Swaps (kann aber auch zu negativer Gebühr führen -> Man erhält BTC)
Bitcoin Trading auf bybit.com starten:
  • 1
    Kostenlos in 30 Sekunden anmelden
  • 2
    Geld einzahlen
  • 3
    Los traden

Bitcoin Trading FAQs

Ist Bitcoin Trading eine schnelle Methode, um Geld zu verdienen? Oder eine andere Möglichkeit, um in den Bitcoin zu investieren? Im Folgenden Abschnitt möchten wir einige Fragen beantworten, die uns häufig gestellt wurden. 

Was ist Bitcoin Trading?

Beim Trading setzt du entweder auf steigende oder auf fallende Kurse. Du versuchst, aktuelle Marktbewegungen vorherzusehen oder diese zumindest am besten für dich auszunutzen. Trading unterscheidet sich vom langfristigen Anlegen, was im Kryptowährungs Bereich auch als HODLn bezeichnet wird.

Beim langfristigen Investieren entscheidest du dich dafür, in Bitcoin zu investieren und hältst dann auch gegebenenfalls Schwächephasen durch.

Beim Trading setzt du auf aktuelle Bewegungen und machst Geld mit steigenden und mit fallenden Kursen. Trading funktioniert mit allen möglichen Anlageprodukten und Kryptowährungen. Unser Fokus liegt jetzt aber auf dem Thema Bitcoin Trading.

Was ist Bitcoin Trading

Wie funktioniert der Handel mit Bitcoins?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Bitcoins zu handeln: Entweder du investierst ganz normal an einer Kryptobörse in den Coin oder du wählst ein Wertpapier-Produkt wie einen CFD. Was das genau ist und wie dieser Vorgang vonstattengeht, schauen wir uns in einem späteren Abschnitt an.

Wird direkt investiert, so kaufst du einem anderen Investor seine Coins für einen vereinbarten Preis ab. Du bekommst die Coins auf dein Wallet gesendet und kannst sie dort entweder halten oder für einen höheren Preis weiterverkaufen.

Angebot und Nachfrage bestimmen hier den Handel: Wollen mehr Leute kaufen, so erhöht sich der Preis. Wollen mehr Leute jedoch verkaufen, so sinkt die Notierung des Coins. Bei Kryptobörsen kannst du nur auf steigende Preise setzen und so Geld verdienen. Bei anderen Plattformen und CFDs geht das auch mit sinkenden Notierungen. 

Ist Bitcoin Trading legal?

Die Antwort lautet: Ja. Grundsätzlich ist es natürlich legal, sofern du bei offiziell akzeptierten Kryptobörsen und Trader-Plattformen agierst. Ob diese Anbieter eine Zulassung haben, lässt sich ganz einfach über eine Google Suche und über entsprechende Anbieter-Bewertungen und Erfahrungsberichte herausfinden.

Es gibt Programme, die unter Umständen nicht legal sein könnten. Diese musst du dir im Einzelfall aber genau anschauen.

Setzt du normal auf die Kryptowährung oder auf einen CFD, so musst du dir keine Gedanken um die Rechtmäßigkeit machen. Achte aber darauf, deine Gewinne rechtmäßig zu versteuern und beim Finanzamt anzugeben. Ansonsten könntest du Schwierigkeiten bekommen. Etwas unsicherer sind die Trading-Bots. Aber was ist das genau und worauf musst du achten?

Was ist ein Bitcoin Trading Bot?

Das ist ein automatisiertes Programm, dass ohne dein Eingreifen Gewinn erwirtschaften soll. Hier ist die Lage aber undurchsichtig. Verzichte besser auf einen Bot und trade eigenhändig. So bist du rechtlich immer auf der sicheren Seite.

Bitcoin-Trading-Bot

Ist Bitcoin Trading Sicher?

Nein, sicher ist es ganz und gar nicht. Das sollten alle Anleger und vor allem Anfänger wissen. Aber auch die Aktienanlage ist nicht sicher. Wer sein Geld irgendwo einsetzt, der muss auch das entsprechende Risiko einkalkulieren und tragen. Dafür hast du ja eine Rendite-Aussicht. Kryptowährungen sind nochmals viel unsicherer und volatiler als Aktien.  Dafür bieten sie in den meisten Fällen aber auch größere Gewinne.

Du solltest also nur Geld einsetzen, auf welches du im schlimmsten Fall komplett verzichten kannst. Setzt du Geld ein und brauchst es bald für die Miete etc., dann darfst du auf keinen Fall in Betracht ziehen dein Geld anzulegen.

Wenn du auf einen guten Anbieter, sowohl bei der Wahl der Kryptobörse als auch bei den Trading-Anbietern achtest, so verringerst du dein Risiko bereits. In der Vergangenheit kam es hin und wieder bei unseriösen Anbietern zum Betrug, aber nicht bei anerkannten und beliebten Seiten. Du solltest also mit kleinen Summen starten und dich in das Thema einarbeiten. Denn auch so kann das Risiko besser kalkuliert werden. 

Welche Trading Plattform sollte ich als Anfänger wählen?

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, sich selbst nochmal über die einzelnen Anbieter zu informieren und zu schauen, welcher dort zu dir passt. Lies dir Bewertungen und Nutzererfahrungen durch und und höre dich in Krypto-Foren um. Allerdings kannst du in Deutschland auf die Plattformen eToro oder Plus500 für Bitcoin Trading mit CFDs setzen. An Kryptobörsen gibt es eine größere Bandbreite. Hier bieten sich aber bitcoin.de, Kraken oder Bitstamp an. Ob diese Anbieter aber auch zu dir passen, musst du am Ende selbst entscheiden. Sie stellen nur einen Leitfaden da, an dem du dich orientieren kannst. Bitcoin Trading ermöglichen sie alle und die Möglichkeit, Bitcoins zu handeln. Doch da stellt sich vor deinem Start in den Handel  noch die Frage:

Was ist besser - Bitcoin Trading oder Bitcoin Mining?

Die Grundsätzlichen Unterschiede liegen auf der Hand: Mining ist ein ganz anderer Prozess als Trading. Beim Mining brauchst du die Hardware und die Rechenleistung, damit du Coins schürfen kannst. Anders als beim Trading kannst du dein Geld bei langfristigen Investitionen arbeiten lassen. Beim Mining-Prozess geht das in einem zweiten Schritt natürlich auch: Du investierst die erhaltenen Coins und hoffst auf eine Wertsteigerung. Aber lohnt sich das Mining dafür ? Am Anfang des Krypto Booms lohnte es sich noch, weil man so viele Rewards bekam und relativ wenig Rechenleistung und Hardware dafür brauchte. Doch aktuell lohnt sich das Mining nicht mehr, um damit viel Geld zu verdienen. Vor allem nicht für Privatpersonen. Die Anschaffungskosten sind viel zu hoch. Möchtest du also mit Bitcoins Geld verdienen, so empfiehlt es sich anzulegen und mit der Kryptowährung zu traden. Da sind sich die Experten und Kenner der Szene einig.

Welche Bitcoin Trading Strategien gibt es?

Für das kurzfristige Bitcoin Trading eignen sich folgende Strategien:

Erstens kannst du einfach nach dem Chartbild der Währung handeln. Mit Programmen wie TradingView geht das ohne Probleme. Über Tradingview sieht man den aktuellen Kursverlauf anhand von Kerzen. Diese zeigen an, wie das aktuelle Momentum ist. Gründe Kerzen stehen für steigende Kurse in einem Zeitintervall. Rote für fallende. Analysierst du diese richtig, so kannst du Tendenzen erkennen und von ihnen profitieren. Lies dich in die Candle-Stick-Analyse ein - so heißen nämlich die Kerzen - und handle nach der Strategie.

Zweitens kannst du nach dem Gesamtchart handeln. Dafür solltest du dich in der Charttechnik auskennen. Grundlagen dazu findest du ebenfalls frei verfügbar im Netz. Hierbei geht es darum, langfristige und kurzfristige Trends im Chart zu erkennen. Daraus lassen sich Kursziele errechnen, Unterstützungslinien, bis zu denen der Kurs fallen kann, um dann voraussichtlich wieder zu steigen. Die Charttechnik ist nicht einfach, aber erlernbar und kann dir bares Geld einbringen. 

Wo und wie Bitcoin Trading lernen?

Du kannst dich auf Blogs und Seiten wie beispielsweise unserer darüber informieren und dich zusätzlich über eine Google-Suche noch im Detail informieren. Manchmal bieten sich auch entsprechende Youtube-Videos mit Schritt für Schritt Anleitungen an. Es gibt auch einige Trading- und Charttechnik-Bücher. Die meisten sind allerdings auf Aktien ausgelegt, aber das Prinzip funktioniert natürlich auch für Kryptowährungen. Das Wissen ist auf jeden Fall verfügbar. Du brauchst es dir nur noch aneignen.

Bitcoin mit CFD traden

Jetzt kommen wir zu den vorhin schon angesprochenen CFDs. Es ist die Abkürzung für “Contract for Difference” und bezeichnet ein Hebelprodukt. Das kannst du dir so vorstellen: Kaufst du den Bitcoin ohne Hebel, so partizipierst du eins zu eins an der Wertentwicklung. Steigt der Coin um 5 Prozent, so steigt auch dein Investment um 5 Prozent. Nimmst du nun einen CFD mit Hebel 10, dann ändert sich das Szenario. Nun steigt der Bitcoin immer noch um 5 Prozent, aber dein Investment legt nun um 50 Prozent zu. Darin enthalten sind die 5 Prozent Wertsteigerung multipliziert mit deinem Hebel.

CFDs gibt es aber auch ohne Hebel. Gerade für Anfänger lohnt es sich, erstmal ohne diese Hebel zu handeln. Plattformen wie eToro, Plus500 oder weitere bieten diese CFDs an. Hier kannst du sehr einfach Geld auf die Plattform überweisen und dann in den Bitcoin investieren. Das funktioniert in Sekundenschnelle. Du kannst sowohl auf steigende, als auch auf fallende Kurse setzen. Jedoch wird bei jedem neuen Trade eine Gebühr fällig. Tradest du oft, so kann die Gebühr deine Gewinne deutlich schmälern. Du kannst aber sekundenschnell einen neuen Trade eröffnen und einen alten schließen.

Bedenke aber dabei : Mit der Investition mittels CFDs besitzt du die Coins nie selbst. Du hast nur das Anrecht auf die Wertentwicklung. Bei CFDs brauchst du keine Wallet, in der du deine Coins sendest. Alles findet auf der Plattform statt. Das solltest du vorher bedenken. Gibt es Schwierigkeiten auf der Plattform, so bist du ihr ausgeliefert und kommst womöglich nicht so gut an dein Geld. Oft kommt das nicht vor und bei den großen Anbieter sollte es fast ausgeschlossen sein. Dennoch sollte dir dieses Risikos bewusst sein.

Was ist Bitcoin Future Trading?

Das ist eine sehr  interessante und weitere Option, um Geld zu verdienen. Allerdings scheint sie noch riskanter zu sein, als das normale Handeln mit Bitcoins. Bist du Anfänger, solltest du erstmal die Finger davon lassen.

Grundsätzlich sind Bitcoin Futures Terminkontrakte. Bedeutet: Du handelst nicht den jetzigen Bitcoin-Preis sondern einen in der Zukunft. Dafür gibt es verschiedene Wertpapiere mit verschiedenen Daten. Wenn du den Future für die nächsten sechs Monate handelst, so bezahlst du dafür eine Prämie und machst einen Preis fest.

Du sicherst dir also das Recht, den Bitcoin zu einem bestimmten Preis kaufen oder zu einem gewissen Preis verkaufen zu können. Das kann sich sehr für dich lohnen, wenn du einen höheren Preis in der Zukunft zum Verkauf ausmachst. Es kann aber auch nach hinten losgehen. Es ist eine interessante Option, aber relativ riskant. 

Bitcoin Trading mit Hebel und Leverage

Hebel und Leverage bezeichnen das gleiche. Wir haben es oben bereits geschrieben: Mit einem Hebel oder einem Leverage kannst du deine Investitionssumme mit einfachen Mitteln vervielfachen. Das kann dir innerhalb kurzer Zeit große Gewinne, aber auch große Verluste einbringen. Wählst du beispielsweise den Hebel 10, so verdoppelt sich dein Geld schon bei zehn Prozent Kursgewinn. Du verlierst aber auch alles, wenn der Kurs um 10 Prozent fällt.

Als Anfänger solltest du daher die Finger davon lassen oder höchstens einen Hebel mit zweifacher oder dreifacher Leverage nehmen. Bist du fortgeschritten, so kannst du auch schonmal höhere Hebel einsetzen- wenn du dir des Risikos bewusst bist. Ein höherer Hebel als zehn ist aber nicht zu empfehlen. 

Bitcoin-Trading-mit-Hebel

Was gilt es beim Bitcoin Trading zu beachten? 

Grundsätzlich bietet Bitcoin Trading dir gute Chancen. Du solltest dir einfach bewusst machen, wie du traden möchtest und wie groß dein Risiko ist. Mit der richtigen Strategie - und dem konsequenten Ausführen dieser - sollte es dir aber gelingen, Gewinne einzufahren.

Wichtig ist es, auf gute und seriöse Anbieter zu setzen und dir bewusst zu sein, ob du hodln oder traden willst. Mit Bitcoin Trading kannst du also sowohl auf steigende, als auch auf fallende Kurse setzen und immer gewinnen.