Bitcoin SV - Hash-Rate wird von mysteriöser Gruppe übernommen

    24.03.2020 951 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ein mysteriöser Mining-Pool hat die Kontrolle über die Hash-Rate von Bitcoin SV übernommen und sorgt für Unruhe in der Krypto-Community. Innerhalb von nur neun Tagen stieg die Hash-Power von 675 PH/s auf beeindruckende 1535 PH/s.
    Wer hinter dieser Übernahme steckt, bleibt unklar, doch die Situation wirft Fragen zur Sicherheit des Netzwerks auf. Experten warnen, dass der unbekannte Akteur die Blockchain manipulieren und die Stabilität von Bitcoin SV gefährden könnte.
    Bitcoin SV ist seit seiner Gründung 2018 umstritten und hat in der Krypto-Welt keinen guten Ruf. Kritiker bemängeln Manipulationen, fragwürdige Transaktionen und die Abhängigkeit des Netzwerks von einer einzigen Wetter-App.
    Die geringe Beliebtheit von Bitcoin SV und die Vorwürfe gegen den Gründer Craig Wright belasten das Projekt zusätzlich. Viele fragen sich, ob die Unterstützer des Netzwerks weiterhin hinter Bitcoin SV stehen werden.
    Die aktuelle Übernahme der Hash-Rate könnte ein Wendepunkt für Bitcoin SV sein. Ob das Netzwerk diese Krise übersteht oder ob es zu drastischen Maßnahmen wie einem Fork kommt, bleibt abzuwarten.

    Derzeit hat ein unbekannter Mining-Pool die Hash-Rate von Bitcoin SV übernommen. Welche Gründe dahinterstecken und welche Auswirkungen es haben wird, ist noch unklar.

    Bitcoin SV - Hash-Rate wird übernommen

    Wie bekannt wurde, hat ein unbekannter Mining-Pool im Bitcoin-SV-Netzwerk die Mehrheit der Hash-Rate übernommen, was zu einer merkwürdigen Situation führt und natürlichen Fragen über die Sicherheit und Zweifel des sogenannten wahren Bitcoin aufwirft. Wer hinter diesem Pool steckt ist nicht bekannt, doch die Netzwerkübernahme nimmt immer weiter zu. Die Daten von Coindance zeigen, dass die unbekannte Hash-Power vor über neun Tagen 675 PH/s betrug und in den letzten 24 Stunden auf 1535 PH/s gesprungen ist. Erstmalig wurde dieser Zustand von p00rm30rY getwittert. Das ist nicht das erste Mal, dass sich das bei Bitcoin SV ereignet. Das gleiche trat kurz Ende Januar auf. Derjenige, der derzeit dahinter steckt hat die Möglichkeit, die Chain neu zu schreiben, wodurch die Lebensfähigkeit der gesamten Plattform gefährdet wird. Es ist zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich, dass ehrliche Miner plötzlich BSV angenommen haben. Bitcoin SV ist in der Kryptowelt nicht allzu beliebt und Preisanstiege sehr fragwürdig, da diese mit ziemlicher Sicherheit manipuliert wurden. Bitcoin SV nutzt denselben Hastings-Algorithmus wie Bitcoin und Bitcoin Cash. Durch diese Tatsache ist es ziemlich einfach, Mining-Geräte auf die neue Plattform zu schalten, wodurch die Hash-Rate relativ schnell steigen und fallen kann. Seit der Gründung 2018 hat Bitcoin SV stark polarisiert. Wie schon geschrieben sind viele aus der Krypto-Gemeinde eher gegen das Projekt, kaum einer sieht es als Wertspeicher an. Viele Börsenaktivitäten haben Wash-Trading und Manipulation gezeigt. Der Ruf leidet auch unter dem nicht guten Ruf des Gründers Craig Wright. Es gibt zahlreiche Beweise für zwielichtige Transaktionen, so gab Anfang dieses Jahres ein Analyseunternehmen bekannt, dass praktisch keine der siebenhunderttausend täglichen Transaktionen einen echten Wett hatte. Dazu kommt, dass die gesamte Netzwerkaktivität an eine einzige Wetter-App gebunden war, die wiederholt Klimadaten in die Blockchain schrieb. Bitcoin SV hat eine umstrittene Kerngruppe, die sehr harsch auf Kritik reagiert. Die Frage ist, wie lange diese Gruppe noch hinter dem Projekt steht, oder ob sich die Leute nicht auch bald davon abwenden. © Bild via Pixabay, Lizenz

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein unbekannter Mining-Pool hat die Mehrheit der Hashrate von Bitcoin SV übernommen, was Fragen zur Sicherheit und Glaubwürdigkeit von Bitcoin SV aufwirft. Es ist unklar, wer hinter dem Pool steht, aber die Übernahme nimmt immer weiter zu und gefährdet die Plattform.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter