Bitcoin: Ordinals führt Upgrade ein, um das Problem mit "Verfluchten Inschriften" zu beheben

    05.06.2023 798 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Das Bitcoin-Ordinals-Protokoll hat ein wichtiges Upgrade erhalten, um das Problem der sogenannten "verfluchten Inschriften" zu lösen. Diese Inschriften entstanden durch fehlerhafte oder absichtliche Nutzung von Opcodes und waren bisher ungültig. Mit der neuen Version 0.6.0 können sie nun erkannt, indexiert und sogar handelbar gemacht werden.
    Die Entwickler, darunter @raphjaph, haben das Upgrade am 4. Juni veröffentlicht. Es ermöglicht nicht nur die Indexierung der verfluchten Inschriften, sondern auch die Nutzung von RPC-Anmeldeinformationen über verschiedene Konfigurationsmethoden. Dies ist ein großer Schritt für die Weiterentwicklung des Ordinals-Protokolls.
    Casey Rodarmor, der Schöpfer von Ordinals, hatte bereits im April vorgeschlagen, die verfluchten Inschriften in "gesegnete" umzuwandeln. Mit dem neuen Upgrade wird eine Teilmenge dieser Inschriften nun als normale positive Inschriften anerkannt. Das bedeutet, dass sie ab einer bestimmten Blockhöhe handelbar werden.
    Influencer @LeonidasNFT erklärte, dass diese neu indizierten Inschriften bald auf Marktplätzen verfügbar sein werden, die auf Version 0.6.0 aktualisiert wurden. Für die Besitzer verfluchter Inschriften könnte dies eine spannende Möglichkeit sein, da diese nun Teil der handelbaren Ordinals werden.
    Ordinals-Inschriften, die mit NFTs vergleichbar sind, haben seit ihrer Einführung im Januar 2023 für viel Aufsehen gesorgt. Sie ermöglichen es, Daten dauerhaft in die Bitcoin-Blockchain einzuschreiben und haben bereits Transaktionsgebühren in Millionenhöhe generiert. Mit dem neuen Upgrade wird das Potenzial dieser einzigartigen digitalen Artefakte weiter gesteigert.

    In einer jüngsten Entwicklung wurde das Bitcoin-Ordinals-Protokoll einer erheblichen Aktualisierung unterzogen, um das Problem bisher nicht erkannter und ungültiger Inschriften zu beheben. Diese Inschriften, die als "verfluchte Inschriften" bezeichnet werden, waren das Ergebnis einer fehlerhaften oder vorsätzlichen Verwendung von Opcodes während ihrer Erstellung. Dadurch wurden sie ungültig und blieben im Protokoll unbemerkt. Mit der Implementierung des neuen Upgrades werden diese verfluchten Inschriften nun jedoch indexiert und handelbar gemacht. Am 4.

    Juni kündigten die Entwickler, darunter @raphjaph, die Veröffentlichung des Ordinals-Protokoll-Upgrades auf Version 0.6.0 an. Diese Version markiert den ersten Schritt zur Erkennung und Indexierung der bisher nicht erkannten Inschriften. Darüber hinaus ermöglicht das Upgrade die Einbindung von RPC-Anmeldeinformationen (Remote Procedure Call) über Befehlszeilenflags, Umgebungsvariablen oder eine Konfigurationsdatei.

    Der Vorschlag, das Problem der verfluchten Inschriften anzugehen, wurde erstmals Ende April von Casey Rodarmor, dem Schöpfer von Ordinals, vorgebracht. Ziel war es, diese verfluchten Inschriften zu identifizieren und in "gesegnete" Inschriften umzuwandeln. Mit dem Upgrade wird nun eine Teilmenge der verschiedenen Arten verfluchter Inschriften unterstützt. Dies wird erreicht, indem eine Blockaktivierungshöhe festgelegt wird, an der bestimmte Arten zuvor ungültiger Inschriften als normale positive Inschriften indiziert werden. Influencer @LeonidasNFT, ein aktiver Teilnehmer der Ordinals-Community, erklärte, dass die neu indizierten verfluchten Inschriften zur Liste der handelbaren Ordinals hinzugefügt würden.

    Das bedeutet, dass Benutzer mit diesen zuvor ungültigen Inschriften handeln können, sobald Marktplätze auf Version 0.6.0 aktualisiert werden. Er erwähnte auch, dass Inhaber verfluchter Inschriften mit einer Verschiebung der negativen Inschriftenzahlen rechnen müssen. Bitcoin-Ordinalzahlen sind nicht fungible Asset-Artefakte, die es ermöglichen, Daten in die kleinste Bitcoin-Einheit, den Satoshi, einzuschreiben.

    Das Protokoll wurde ursprünglich im Januar 2023 von Casey Rodarmor ins Leben gerufen, und im darauffolgenden Monat wuchs die Aufregung um die Inschriften, was zu einem rasanten Anstieg ihrer Einprägung in der Bitcoin-Blockchain führte. Dies wiederum führte zu Staus und einem Anstieg der Transaktionsgebühren. Ähnlich wie NFTs in Bezug auf Seltenheit und Sammelbarkeit haben Ordinals-Inschriften Benutzer angezogen, die sich ein einzigartiges Datenelement wünschen, das dauerhaft in der Bitcoin-Blockchain aufgezeichnet wird. Folglich kann der Wert dieser frühen oder umgewandelten Inschriften auf Satoshis im Laufe der Zeit zunehmen. Laut Daten von Dune Analytics haben seit Beginn des Hypes Anfang dieses Jahres insgesamt 10,8 Millionen Ordinaleinschriften Transaktionsgebühren in Höhe von 45,5 Millionen US-Dollar generiert.

    Am 28. Mai gab Casey Rodarmor, der Gründer des Ordinals-Protokolls, seine Entscheidung bekannt, von seinem Amt zurückzutreten. Er übergab die Leitung an @raphjaph, der anschließend das Protokoll-Upgrade ankündigte und so die weitere Entwicklung und Verbesserung des Ordinals-Ökosystems sicherstellte. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zum Ordinals-Upgrade zur Behebung des "Verfluchten Inschriften"-Problems bei Bitcoin

    Was ist das "Verfluchte Inschriften"-Problem bei Bitcoin?

    Das "Verfluchte Inschriften"-Problem bezieht sich auf eine Schwachstelle im Bitcoin-Netzwerk, die es Angreifern ermöglicht, Transaktionen zu manipulieren oder zu duplizieren.

    Was bewirkt das Ordinals-Upgrade bei Bitcoin?

    Das Ordinals-Upgrade wurde eingeführt, um das Problem mit "Verfluchten Inschriften" zu beheben. Es verstärkt die Sicherheitsmechanismen und verbessert die Stabilität des Netzwerks.

    Wie wird das Upgrade auf Ordinals erfolgen?

    Das Upgrade auf Ordinals wird durch ein Software-Update umgesetzt, das von den Benutzern heruntergeladen und installiert werden muss.

    Wird das Upgrade Auswirkungen auf meine Bitcoin-Transaktionen haben?

    Ja, das Upgrade wird dazu beitragen, dass Transaktionen sicherer und stabiler durchgeführt werden können, indem das Problem der "Verfluchten Inschriften" behoben wird.

    Was sollte ich als Bitcoin-Benutzer über das Upgrade wissen?

    Als Bitcoin-Nutzer ist es wichtig, dass Sie das Upgrade durchführen, um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten und das Risiko von Manipulationen zu reduzieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das BitcoinOrdinalzahlen-Protokoll wurde aktualisiert, um verfluchte Inschriften zu beheben, die aufgrund von Fehlern oder absichtlicher Verwendung von Opcodes ungültig wurden. Mit dem Upgrade werden diese verfluchten Inschriften nun indexiert und handelbar gemacht, was einen gewissen Wertzuwachs für frühzeitige oder umgewandelte Inschriften bedeuten kann.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter